Seite 3 von 3

Re: Beifahrerairbag abklemmen?

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 13:44
von Thundang
das mit den frontairbags kann stimmen nur bei den seitenairbags bin ich mir da nicht so sicher...

Re: Beifahrerairbag abklemmen?

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 13:49
von B4D_Dr1ft
naja fakt ist ja das sie ausgebaut werden müssen und wer ahnung hat guckt in die SN klappen oder guckt obs elektrische oder mechanische gurtspanner sind...


elektrische sind meines wissens nur in verbindung mit seiten airbags verbaut worden

Re: Beifahrerairbag abklemmen?

Verfasst: Do 24. Mai 2007, 08:48
von Corsa B 16V
@ B4D_Dr1ft: Vielen Dank für die Nummer! ;-)

Re: Beifahrerairbag abklemmen?

Verfasst: Do 24. Mai 2007, 10:35
von Thundang
Zitat von B4D_Dr1ft:
elektrische sind meines wissens nur in verbindung mit seiten airbags verbaut worden

nö mein dad hat einen 97er baujahr und der hat elektrische gurtspanner und nur die beiden front airbags

Re: Beifahrerairbag abklemmen?

Verfasst: Do 24. Mai 2007, 12:22
von Acki
Meiner hat pyrotechnische Gurtstraffer, beide Front-, aber keine Seitenairbags - da Sportsitze. Ist Bj. '99

Seitenairbags sagen nichts aus. Pyrotechnische Gurtstraffer schon eher.

gruß Acki

Re: Beifahrerairbag abklemmen?

Verfasst: Do 24. Mai 2007, 19:22
von Waldbrand
2 Airbags sind ab 97,5 Serie, 4 Airbags in den meisten Modellen ab 98,5

ReImporte aus Frankreich z.B. gibts bis 2000 auch ohne(!) Airbag...

Re: Beifahrerairbag abklemmen?

Verfasst: Do 24. Mai 2007, 20:44
von Longman
ja und man sollte bei dem ganzen airbag abklemm zeuch nicht vergessen das wenn man einen unfall baut und der airbag nicht auslöst und das kind tot is ne naja ich glaub ihr wisst worauf ich hinaus will... tu des lieba aufn rücksitz haste nie probs mit...

mfg de longman

Re: Beifahrerairbag abklemmen?

Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 07:42
von B4D_Dr1ft
Nene du verstehst das falsch...


sowie ich das verstanden hab gehts hier um ne baby schale... da muss der airbag deaktiviert werden weil die schale entgegengesetzt der fahrt richtung verbaut wird....


würde der airbag auslösen würde die schale durchs auto katapultiert...


und rücksitz bank find ich bei so kleinen kindern kritisch man wird doch zuuu schnell vom verkehr abgelenkt wenn man nach hinten greifen o.a. machen muss

Re: Beifahrerairbag abklemmen?

Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 08:06
von Thundang
@B4D_Dr1ft

da hast recht es sei denn man hat hinten noch ne mitfahrerin die das dann macht :D

aber wenn man mit kind allein unterwegs ist ist das schon besser wenn der oder die kleine vorn sitzt

Re: Beifahrerairbag abklemmen?

Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 15:53
von Corsa Chaot
...womit wir wieder beim eigentlichen Thema wären. DANKE.
Ich war auch schon kurz davor Sternchen zu sehen ;)
Fakt ist,das ich die Babyschale lieber neben mir auf dem Beifahrersitz habe als auf der Rückbank,wo man während der fahrt äusserst schlecht eingreifen kann,wenn mal was ist!
Wenn ich während der Fahrt versuche auf der Rückbank einzugreifen,mache ich das unter umständen nur einmal! :thumbdown:
Deshalb nochmal meine Fage:
Gibt es einen legalen Weg,den Beifahrerairbag vorübergehend zu deaktivieren?
Übrigens,das mit den SAB-Steckern bei Recaro geht leider nicht,da die Stecker nur für die Seitenairbags geeignet sind. :no:
Trotzdem ein danke an B4D_Dr1ft für das raussuchen der Teilenr.