Was kann man an der Komfortsteuerung der Alarmanlage anschliesen ?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- Bastuck Corsa
- Senior
- Beiträge: 432
- Registriert: Sa 3. Dez 2005, 12:31
- Kontaktdaten:
Re: Was kann man an der Komfortsteuerung der Alarmanlage anschliesen ?
Das Zeitrelais soll mir doch nur mein Relais für die Nebels ansteuern.
Die Nebels werden jetzt über den Schalter , dann über das Relaia angesteuert, sprich das Relais schaltet mir die Nebels ein und die Leitung zu den Nebels über das Relais ist auch abgesichert.
Das Relais was ich jetzt brauche muss ja nur einen Stromimpuls den ich mir von der Blinkeransterung hole schalten, und so lange bis die Zeit von diesem Relais noch nicht abgelaufen ist sollen meine Nebels leuchten (bzw das Relais der Nebels soll angesteuert werden) !
MfG Bastuck
Die Nebels werden jetzt über den Schalter , dann über das Relaia angesteuert, sprich das Relais schaltet mir die Nebels ein und die Leitung zu den Nebels über das Relais ist auch abgesichert.
Das Relais was ich jetzt brauche muss ja nur einen Stromimpuls den ich mir von der Blinkeransterung hole schalten, und so lange bis die Zeit von diesem Relais noch nicht abgelaufen ist sollen meine Nebels leuchten (bzw das Relais der Nebels soll angesteuert werden) !
MfG Bastuck
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Was kann man an der Komfortsteuerung der Alarmanlage anschliesen ?
Dann hast Du Dir ja Deine Frage selbst beantwortet.
Ansonsten würde ich natürlich eher den Ausgang für die Innenlichtansteuerung nehmen. Mit dem hintergrund, dass ich dann sowohl bei öffnen eine gewisse Zeit das Licht habe, als auch bei Aussteigen. Oder bietet Deine Alarmanlage das nicht?
Kannst Du nicht mal einen Schaltplan einstellen, oder sende ihn mir per Mail und ich stelle ihn ein. Meil ist im Profil.
little-blue
Ansonsten würde ich natürlich eher den Ausgang für die Innenlichtansteuerung nehmen. Mit dem hintergrund, dass ich dann sowohl bei öffnen eine gewisse Zeit das Licht habe, als auch bei Aussteigen. Oder bietet Deine Alarmanlage das nicht?
Kannst Du nicht mal einen Schaltplan einstellen, oder sende ihn mir per Mail und ich stelle ihn ein. Meil ist im Profil.
little-blue
- Bastuck Corsa
- Senior
- Beiträge: 432
- Registriert: Sa 3. Dez 2005, 12:31
- Kontaktdaten:
Re: Was kann man an der Komfortsteuerung der Alarmanlage anschliesen ?
Hi
Nein eine Innenlichtansteuerung hat die Anlage net.
Ich kann dir ja mal den Schaltplan zuschicken.
Gib mal Addy !
Mfg Bastuck
Nein eine Innenlichtansteuerung hat die Anlage net.
Ich kann dir ja mal den Schaltplan zuschicken.
Gib mal Addy !
Mfg Bastuck
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Was kann man an der Komfortsteuerung der Alarmanlage anschliesen ?
So, ich hab mir mal den Schaltplan angeschaut.
Wenn Du eine Follow me Home funktion nachrüsten willst, dann brauchst Du zwei Sperrdioden (12V) und das Zeitrelais. Mit den Sperrdioden greifst Du jeweils die Ausgänge der ZV ab, also an die Kabeln gelb-blau und rot-blau und brückst sie zum Zeitrelais. Den Ausgang des Relais brückst Du gleichzeitig zum Eingang, so dass sich das Relais selbst mit Spannung versorgt, da diese nach dem Impuls sonst zusammenbrechen würde. Durch diesen Anschluss erhält das Zeitrelais jeweils einen Impuls beim öffnen und schließen um sich dann selbst und das Relais für die Nebels mit Spannung zu versorgen.
Ich versuche dazu mal nachher einen kleinen Schaltplan zu zeichnen, muss aber erst noch ein paar Kleinigkeiten erledigen.
Du könntest mir unterdessen mal verraten, welche Anschlussvariante (ZV-Ansteuerung) Du genommen hast, oben links oder oben rechts auf dem Blatt. Ich werd die Pläne nachher mal einstellen, damit alle wissen, worum es eigentlich geht.
little-blue
Wenn Du eine Follow me Home funktion nachrüsten willst, dann brauchst Du zwei Sperrdioden (12V) und das Zeitrelais. Mit den Sperrdioden greifst Du jeweils die Ausgänge der ZV ab, also an die Kabeln gelb-blau und rot-blau und brückst sie zum Zeitrelais. Den Ausgang des Relais brückst Du gleichzeitig zum Eingang, so dass sich das Relais selbst mit Spannung versorgt, da diese nach dem Impuls sonst zusammenbrechen würde. Durch diesen Anschluss erhält das Zeitrelais jeweils einen Impuls beim öffnen und schließen um sich dann selbst und das Relais für die Nebels mit Spannung zu versorgen.
Ich versuche dazu mal nachher einen kleinen Schaltplan zu zeichnen, muss aber erst noch ein paar Kleinigkeiten erledigen.
Du könntest mir unterdessen mal verraten, welche Anschlussvariante (ZV-Ansteuerung) Du genommen hast, oben links oder oben rechts auf dem Blatt. Ich werd die Pläne nachher mal einstellen, damit alle wissen, worum es eigentlich geht.
little-blue
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Was kann man an der Komfortsteuerung der Alarmanlage anschliesen ?
Im Grunde ist es egal, wie Du die ZV angeschlossen hast, da die Signalausgänge immer die beiden oben genannten sind.
Hier erstmal der Anschluss der ZV:

Hier die Möglichkeit das Zeitrelais so anzuklemmen, dass es sowohl bei öffnen, als auch beim schließen die Nebels anschaltet (über ein Relais):

little-blue
Hier erstmal der Anschluss der ZV:

Hier die Möglichkeit das Zeitrelais so anzuklemmen, dass es sowohl bei öffnen, als auch beim schließen die Nebels anschaltet (über ein Relais):

little-blue
- Bastuck Corsa
- Senior
- Beiträge: 432
- Registriert: Sa 3. Dez 2005, 12:31
- Kontaktdaten:
Re: Was kann man an der Komfortsteuerung der Alarmanlage anschliesen ?
@ little-blue
Hi !
Vielen Dank für den Plan, werde mir dann mal das Zeitrelais besorgen, die Dioden hab ich schon und dann werd ich es mal ausprobieren ob er wirklich klappt !
Werde dann mal berichten so bald ich es ausprobiert habe !
Vielen Dank !
Mfg
Hi !
Vielen Dank für den Plan, werde mir dann mal das Zeitrelais besorgen, die Dioden hab ich schon und dann werd ich es mal ausprobieren ob er wirklich klappt !
Werde dann mal berichten so bald ich es ausprobiert habe !
Vielen Dank !
Mfg
- Bastuck Corsa
- Senior
- Beiträge: 432
- Registriert: Sa 3. Dez 2005, 12:31
- Kontaktdaten:
Re: Was kann man an der Komfortsteuerung der Alarmanlage anschliesen ?
Soo habe jetzt alles fertig
Habe mir den Impuls von der Blinkeransteuerung geholt und auf den Impulskontakt vom Zeitrelais gelegt, die Spule und den Wurzelkontakt vom Zeitrelais direkt mit 12 V verbunden und den Schlieserkontakt zum Spulenkontakt des Nebelscheinwerfer Relais geführt und in der Leitung von Nebelscheinwerfer Schalter zum Spulenkontakt des Nebel Releis eine Diode gelötet.
Es Funktioniert jetzt beim auf und zuschliessen, das die Nebels angehn, vieleicht kommt noch das Ablendlicht dazu !
MfG Bastuck
Habe mir den Impuls von der Blinkeransteuerung geholt und auf den Impulskontakt vom Zeitrelais gelegt, die Spule und den Wurzelkontakt vom Zeitrelais direkt mit 12 V verbunden und den Schlieserkontakt zum Spulenkontakt des Nebelscheinwerfer Relais geführt und in der Leitung von Nebelscheinwerfer Schalter zum Spulenkontakt des Nebel Releis eine Diode gelötet.
Es Funktioniert jetzt beim auf und zuschliessen, das die Nebels angehn, vieleicht kommt noch das Ablendlicht dazu !
MfG Bastuck
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Was kann man an der Komfortsteuerung der Alarmanlage anschliesen ?
Vergiss nicht die Rückfahrscheinwerfer, wenn man mal von hinten ans Auto ran geht, kann man dann auch besser sehen.
little-blue
little-blue
- Bastuck Corsa
- Senior
- Beiträge: 432
- Registriert: Sa 3. Dez 2005, 12:31
- Kontaktdaten:
Re: Was kann man an der Komfortsteuerung der Alarmanlage anschliesen ?
Hi
Das is ja auch noch eine Möglichkeit, daran hab ich jetzt noch nicht gedacht !
Mfg Bastuck
Das is ja auch noch eine Möglichkeit, daran hab ich jetzt noch nicht gedacht !
Mfg Bastuck
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Was kann man an der Komfortsteuerung der Alarmanlage anschliesen ?
Daran und an die Beleuchtung der Türgriffe denken die wenigstens, obwohl das eigentlich die naheliegendsten Leuchten sind.
Übrigens das mit dem Blinkerausgang ist naürlich die Bessere Wahl gewesen, Hut ab. Daran hab ich nämlich nicht gedacht, obwohl es auch naheliegend war.
little-blue
Übrigens das mit dem Blinkerausgang ist naürlich die Bessere Wahl gewesen, Hut ab. Daran hab ich nämlich nicht gedacht, obwohl es auch naheliegend war.
little-blue