Seite 3 von 3

Re: [Headunit] Neues Radio oder EQ?

Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 19:37
von Jojo81
der hier:

http://www.thailandspecial.com/BB/view/index.php?rubrik=Technik&u_rubrik_id=5&rubrik_id=1&a_id=7&do=anzeigen&head_anz=Alpine%20PXA-H700/701

hat sich ausgiebig mit dem PXA beschäftigt und irgendwo ist auch der unterschied der beiden geräte aufgeführt, sind wohl nur minimal technischer natur, ich hatte vor jahren mal die ganze seite gelesen als ich meinen pxa bekam

stehen paar nette infos drin, die man sonst nirgends findet, weil das handbuch zum pxa kann man eh vergessen.

PS: ich hab übrigens immer noch die im ersten beitrag erwähnte kombi 9812RB + PXA, es kommt wohl noch irgendwann ein radio auf den markt, was mir zusagt :D

Re: [Headunit] Neues Radio oder EQ?

Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 23:41
von Hoerns
Erst mal Danke für eure Hilfe!
Wenn ich das also richtig verstehe kann ich bei meinem Radio sowohl den 700er und den 701er verwenden? Da wie schon oben erwähnt, dass Problem des Herstellungszeitraums besteht. Leider lassen sich an das 105 eben soweit mir gesagt wurde nur der 700er anschliessen.
Man findet ja immer mal wieder gebrauchte Teile aber wenn der Preis mal stimmt, gibt es keine orginale Kaufrechnung und die ist mir halt wichtig.

Gruß

Hoerns

Re: [Headunit] Neues Radio oder EQ?

Verfasst: Sa 10. Apr 2010, 10:26
von Bari-87
Hallo,

also nur zur Info das P88RS-II gibt es aktuell für 299€.

Viele Grüße
Bari

Re: [Headunit] Neues Radio oder EQ?

Verfasst: Sa 10. Apr 2010, 12:47
von Jojo81
Bari-87 hat geschrieben:Hallo,

also nur zur Info das P88RS-II gibt es aktuell für 299€.

Viele Grüße
Bari
und? dir ist schon klar, dass es hier im moment nicht um mich geht sondern um Hoerns, und der hat nen Monitor radio, da denke ich nicht, dass er auf das pioneer umsteigen will.

warum unbdenigt ne rechnnung? wenn du dann ne rechnung hast, ist sie eh meist so alt, dass die garantie weg ist.

und meines wissens nach passt wowohl der 700er als auch der 701 an dein radio

Re: [Headunit] Neues Radio oder EQ?

Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 18:32
von SiMsound
Klipp und klar. An alle (wirklich alle) Geräte die über einen Ai Net Anschluss verfügen lässt sich sowohl der 700er als auch der 701er anschliessen. Da es auch den 701er schon mehr als 2 Jahre nicht mehr gibt wirst du auch mit einer Kaufrechnung definitiv keine Gewährlestung mehr haben.
Ich besitze übrigens selbst noch einen 701er. Gegen sehr gutes Geld könnte ich mich davon trennen. ;-)

Re: [Headunit] Neues Radio oder EQ?

Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 22:35
von dusk
SiMsound hat geschrieben: Ich besitze übrigens selbst noch einen 701er. Gegen sehr gutes Geld könnte ich mich davon trennen. ;-)
Ich besitze 2 701er. :)
Würde mich auch von einem trennen.