@ hugobo
in deinem conrad-link sind aber doch normale Abblendlicht-Leuchtmittel ?!
Irgendwelche mit Xenongas befüllten Glühlampen seh ich da, aber nix von wegen LEDs ?! Oder war es wieder der falsche link ?!
Momentan sind auch leider noch alle LED Technologien im Hauptscheinwerfer verboten, sowohl Standlicht als auch irgendwas anderes. Die Ausnahme bilden da wohl "Angel-Eyes" deren Rigne ja auch durch LEDs befeuert sind. Der Unterschied ist wohl, das man das LED Licht da nicht direkt sieht.
Ansonsten ist da leider alles noch verboten, auch weißes Standlicht.
Lexus hat momentan eine Vorreiterrolle eingenommen, und baut als erster Hersteller Autos mit LED-Abblendlicht und Standlicht. Igrend ein Auto von denen kommt so bald auf den Markt, aber ein Hersteller hat natürlich auch das Geld für lichttechnische Gutachten...
Die LED W5W Standlichter aus dem ebay-link kenne ich...
Die hatte ich in weiß auch mal testweise drin. Kann dir nur davon abraten... Sind nicht einmal halb so hell wie eine normale w5w Glühlampe !
Das kommt dann nicht so gut, wenn mal ein Abblendlicht ausfällt. Dann fährt man fast "einaugig" herum, wenn kaum noch Notlicht im Scheinwerfer vorhanden ist.
Ich will mir bald mal was selber "basteln". Evtl ein paar Superflux 3-chip LEDs pro Standlicht... ich denke damit könnte man ganz nette Ergebnisse erzielen. Selbstverständlich nur zu Testzwecken...

Bei ebay gibts da auch schon ein paar Angebote, denen ich aber nciht traue. Wenn es gut werden soll, muss ich wohl selbst basteln...
Einen Versuch hab ich schon hinter mir, mit einer 4chip 10mm LED pro Fassung...
http://malte.web.my-ct.de/matthias/corsa/SL1.JPG
war von der Helligkeit nahe an der 5watt Glühlampe, hat mich aber noch nciht zufrieden gestellt. Momentan fahr ich seit geraumer zeit die w5w blue vision von Philips.
Da wie gesagt alles LED-mäßige im Scheinwerfer noch illegal ist.
Ich denke in 3-4 Jahren könnte sich das mal ändern, da Audi schon den Weg des LED-Tagfahrlichtes eingeschlagen hat, und Lexus gar Xenon oder Glühlampe komplett durch LEDs ersetzt.
Nurnoch ene Frage der Zeit bis ein großer Elektronik-Hersteller zugelassene LED-Standlichter entwickeln wird.