Seite 3 von 4

Re: Weg mit dem Abschlepphaken!!!!

Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 16:44
von insane
Froop hat geschrieben:Heutzutage ruft doch eh jeder den ADAC an wenn er liegen geblieben is :confused:
'Ich bin im ADAC. Meine Karre brauch nicht legal sein...'

Vorschrift ist Vorschrift. Daran ändert auch die Mitgliedschaft im ADAC nichts.

Re: Weg mit dem Abschlepphaken!!!!

Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 20:08
von FTBerlin
fakt ist die abschleppvorrichtung vorne ist pflicht....... ein auto muss abgeschleppt werden können und das MIT dieser öse..... ob man den wagen aufladen kann oder sonst was spielt dabei keine rolle..... die öse am heck muss nicht da sein, aber front leider doch.
und wie oben schongesagt..... die paar eus fürs gitter wenn der wagen dann doch mal abgeschleppt werden muss werden dann auch nicht schmerzen.... zumal die sorge um das gitter im falle des abgeschleppt werdens dann das geringste übel seien dürften ;)

Re: Weg mit dem Abschlepphaken!!!!

Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 22:56
von Corsa A
FTBerlin hat geschrieben:fakt ist die abschleppvorrichtung vorne ist pflicht....... ein auto muss abgeschleppt werden können und das MIT dieser öse..... ob man den wagen aufladen kann oder sonst was spielt dabei keine rolle..... die öse am heck muss nicht da sein, aber front leider doch.
und wie oben schongesagt..... die paar eus fürs gitter wenn der wagen dann doch mal abgeschleppt werden muss werden dann auch nicht schmerzen.... zumal die sorge um das gitter im falle des abgeschleppt werdens dann das geringste übel seien dürften ;)
Das zeisgt mir mal,wie dann autos abgeschleppt werden,wenn alle den hinteren weg haben,was ja erlaubt is ;o)

Re: Weg mit dem Abschlepphaken!!!!

Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 23:26
von FTBerlin
dass ein auto abgeschleppt werden kann muss es halt nur vorne die öse haben..... hinten wird doch zum abschleppen die öse nicht gebraucht...... .. und zum abschleppen ist niemand verpflichtet... dazu gibt es die dafür geeigneten lkw. daher ist die öse hinten nicht zwangsläufig vorgeschrieben.
sie erleichtert es wenn jemand jemanden abschleppen möchte, aus hilfsbereitschaft..... aber wie gesagt...... hinten muss die öse nicht vorhanden sein.

Re: Weg mit dem Abschlepphaken!!!!

Verfasst: Do 12. Jul 2007, 00:23
von Manni
Ich habe eine gewindehülse dranschweißen lassen, habe dann ein dementsprechendes loch in die stoßstange gebohrt und mir selbst einen abdeckpfropfen geformt.desweiteren habe ich mir eine gewindestange besorgt (bestimmte länge)und habe einen lasthaken drangeschweißt.bilder kann ich leider keine reinstellen da ich nicht weis wie es funzt.

Re: Weg mit dem Abschlepphaken!!!!

Verfasst: Do 12. Jul 2007, 22:09
von Vangelis
also vorne ist pflicht, hinten ist der abschlepphaken pflicht und muss zugänglich sein sobald eine anhängelast eingetragen ist!
beim tigra ist ab werk keine anhängelast eingetragen, ergo darfst du den hinteren abflexen oder sonst was! alle anderen müssen diese leider austragen lassen um den hinteren zu entfernen
vorne ist nichts zu machen alles was ein tüffer so einträgt is wieder wischiwaschi!
ach nochwas! normalerweise wenn mans genau nimmt muss der vordere auch frei zugänglich sein, kann ja sein dass deine karre im graben liegt und du im krankenwagen und keiner weiß wie man des ding rauszieht! (jaja wen er im graben liegt dann isses ja egal wo mans anhängt und was kaputt geht, der wagen ist eh hin...blablabla ich hör schon die korinthenkacker jammern)

Re: Weg mit dem Abschlepphaken!!!!

Verfasst: Do 12. Jul 2007, 23:25
von Corsa A
Naja,bei mir sind beide hacken schwachsinn.

Weil bei mir definitiv keiner etwas anhängt bei meinen hacken,dafür werd ich sicher sorgen!

Und wusste garnet,dass die anhägelast was mit dem abschlepphacken zu tun hat.

Re: Weg mit dem Abschlepphaken!!!!

Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 09:07
von Corsaconni
fürn hänger fand ich des immer praktisch so nen haken bzw. gewindehülse zu haben!
z.b. wenn die mühle zum lacken mußte oder motorwechsel usw...

mir hat auch mal so ne weichflöte von tüvprüfer nen mangel aufgepinselt weil der abschlepphaken hinten verdeckt und nicht zugänglich war!
vorne war mir irgendwo klar.. aber hinten???

Re: Weg mit dem Abschlepphaken!!!!

Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 09:37
von FTBerlin
Corsaconni hat geschrieben:fürn hänger fand ich des immer praktisch so nen haken bzw. gewindehülse zu haben!
z.b. wenn die mühle zum lacken mußte oder motorwechsel usw...
denk aber drann dass zum schleppen die B fahrerlaubnis nicht ausreicht..........
da wenn der wagen keinen motor hat nicht abgeschleppt wird...... denn schleppen und abschleppen sind zwei verschiedene sachen.... nur so als info ..... nich dasse da mal preobleme bekommst

Re: Weg mit dem Abschlepphaken!!!!

Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 09:45
von Guiuana
ach nochwas! normalerweise wenn mans genau nimmt muss der vordere auch frei zugänglich sein
Das ist Humbug....

Beim Smart z.B. ist der Haken auch nicht zugänglich, da er auch ne Einschrauböse vorne hat..... die muss im Fahrzeug erstmal gesucht werden. OK, nen Smart kann man auch mal eben mit drei personen beiseite heben, aber das is nen anders Thema

Greetz

Guiuana