Boardcomputer nachrüsten , Fehleranzeige

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: Boardcomputer nachrüsten , Fehleranzeige

Beitrag von connectab »

Aber Hebel basteln?? :kinn: Meinst ich nehm den Hebel mit den Tastern vom Astra und bastel des an die eigentliche "Schalteinheit" vom Hebel des Corsa? Oder wie?

Gibts da Fotos oder ne Anleitung oder ähnliches? Oder magst mal genauer beschreiben?

Vielen vielen Dank!! Mag sowas wirklich gern haben aber komm allein halt nich großartig weiter....deswegen ist es völlig Sahne das du hilfst! :)
Ja, anders geht es nicht, wenn du die Tasten am Wischerhebel haben willst.

Du nimmst halt zum einen den Corsa Hebel sägst den eigentlich Hebel irgendwo unter der Gummitülle ab und sägst den Astra Hebel genauso ab und klebst/dübelst/schweisst die dann wieder zusammen. ;)
Benutzeravatar
Flori-CC
Senior
Beiträge: 251
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Boardcomputer nachrüsten , Fehleranzeige

Beitrag von Flori-CC »

Is das dein ernst?? Sägen und kleben??
Ich hab nu ja wie gesagt son astra g hebel zu liegen und werd mal schaun ob ich das des schaltelement wechseln kann...is ja immerhin nur mit klips zusammengefügt.

Ja zum Preis der mids...des is mir schon aufgefallen das die die richtig betitelt und beschrieben sind fürn heiden geld übern tisch gehn.
Na mal schaun...vllt schlag ich diesen monat mal zu... 100€ würde ich ausgeben. Wie gesagt, wills halt sehr sehr gern haben in meinem combo...

Cheers...flori
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: Boardcomputer nachrüsten , Fehleranzeige

Beitrag von connectab »

Flori-CC hat geschrieben:Is das dein ernst?? Sägen und kleben??
Ich hab nu ja wie gesagt son astra g hebel zu liegen und werd mal schaun ob ich das des schaltelement wechseln kann...is ja immerhin nur mit klips zusammengefügt.

Ja zum Preis der mids...des is mir schon aufgefallen das die die richtig betitelt und beschrieben sind fürn heiden geld übern tisch gehn.
Na mal schaun...vllt schlag ich diesen monat mal zu... 100€ würde ich ausgeben. Wie gesagt, wills halt sehr sehr gern haben in meinem combo...

Cheers...flori
Ja, Sägen und Kleben ist mein Ernst. Zerlegen und nur den einen Hebel in die andere Mechanik haben schon Millionen vor dir getestet und es geht einfach nicht. Sonst würden wir ja nicht alle zu diesem Weg greifen.

Naja, 100 bis 150 Euro für ein gutes Astra G MID musst du schon rechnen (außer mit viel Glück). So ein Teil kostet immerhin neu über 400 Euro. ;)

Welchen Motor hast du überhaupt in deinem Combo?
Benutzeravatar
Flori-CC
Senior
Beiträge: 251
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Boardcomputer nachrüsten , Fehleranzeige

Beitrag von Flori-CC »

Alles klar, dann kleb ich. Oder ich bastel mir in meine Radio DIN Bende zwei kleine beleuchtete Taster. Geht ja auch. Oder könnte ich auch einen Omega Hebel mit Intervall-Rädchen nehm und dieses auch nutzen? Des wär noch ne nette Idee...

Ich hab einen 1.7 DTI also y17dt Bj 04. Meines Wissens funktioniert das mit dem BC bei dem Motor. Unter Bj 03 soll wohl nicht funzn weil kein E-Gaspedal.
Nur mit dem richtigen Code wird eng wegen 195/45 R16...weils des ja so beim G nich gab.
Oder hastn Tip?

Cheers...
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Boardcomputer nachrüsten , Fehleranzeige

Beitrag von Pega »

Wischerintervall haste doch eh schon Serienmäßig im Corsa, wozu also nen Rädchen nachrüsten (dürfte übrigens nicht funktionieren dieses Rädchen)
Benutzeravatar
Flori-CC
Senior
Beiträge: 251
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Boardcomputer nachrüsten , Fehleranzeige

Beitrag von Flori-CC »

Hab ich, richtig...aber ich dachte ich kann damit die erste stufe des Intervalls regeln. Wenn du sagst des geht ich nich dann lass ichs. Kein Problem war nur ne Idee...;-)

Grüße...
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: Boardcomputer nachrüsten , Fehleranzeige

Beitrag von connectab »

Flori-CC hat geschrieben:Alles klar, dann kleb ich. Oder ich bastel mir in meine Radio DIN Bende zwei kleine beleuchtete Taster. Geht ja auch. Oder könnte ich auch einen Omega Hebel mit Intervall-Rädchen nehm und dieses auch nutzen? Des wär noch ne nette Idee...

Ich hab einen 1.7 DTI also y17dt Bj 04. Meines Wissens funktioniert das mit dem BC bei dem Motor. Unter Bj 03 soll wohl nicht funzn weil kein E-Gaspedal.
Nur mit dem richtigen Code wird eng wegen 195/45 R16...weils des ja so beim G nich gab.
Oder hastn Tip?

Cheers...
Ja, du kannst dir auch irgendwo Taster hinsetzen. Wir haben nur den original Hebel so umgebaut, weil es eben so originaler aussieht. :D

Hmm, ich weiss nicht, ob es beim MID einen Codeindex für den y17dt gibt. Gabs den Motor im Astra G? Aber Corsa C/Combo C haben immer eGas. Egal welcher Motor.
Das mit dem Abrollumgang ist in der Tat ein Problem. Entweder lebst du mit der geringen Differenz oder du wechselt auf einen Abrollumfang, den es auch im Astra G gab. ;)
Benutzeravatar
Flori-CC
Senior
Beiträge: 251
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Boardcomputer nachrüsten , Fehleranzeige

Beitrag von Flori-CC »

Ja den Motor gab es im Astra G. Mit der Differenz kann ich leben denn ich denke des wird wirklich minimal sein.
Ja des is ja an sich auch mein Anliegen...also die originale Optik. Na mal sehn...erstmal gilt es ein MID zu besorgen. ;-)
...was an sich auch des größte Problem darstellt. :-(

Grüße...
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: Boardcomputer nachrüsten , Fehleranzeige

Beitrag von connectab »

Ok, dann passt das nachher auch zu 95%. ;)

Sonst guck doch mal im A4E Forum, da verkaufen die ab und an mal ein MID.
Benutzeravatar
Flori-CC
Senior
Beiträge: 251
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Boardcomputer nachrüsten , Fehleranzeige

Beitrag von Flori-CC »

Joah ne Anmeldung im A4E Forum (wie du es liebevoll abkürzt) ist ansich nich verkehrt. Zum Einen für den Erwerb eines MID und zum Anderen wenns nachher an die Verdrahtung geht. Ich meine ich mach mich da nich fertig als Kabel-Fretchen (Elektriker :D ) ich brauch halt nur nen Schaltplan oder ne Beschreibung wo was hin muss.
Ein ganz großes Problem, welches hier vllt offtopic erschein, ich es dennoch gern ansprechen bzw nach Lösungsvorschlägen fragen mag, sind die Pins zB für den Stecker des Steuergeräts. Hab mir aus nem Abwrackastra G nen Stecker rausgeschnitten und mir die Pins "ausgebaut" aaaber nu passen die nich! Die haben nen Durchmesser von 2mm...aber bekomm die nich eingepint! (Hatte es mit dem Tempomaten versucht...den ich nun halbfertig spatzieren fahre)
Hast ne Idee worans liegt?

Grüße...
Antworten