Seite 3 von 3

Re: Wasser in der Heckklappe ??

Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 15:30
von black_ice
Froop hat geschrieben:ich muss hier nochmal auf die abläufe zusprechen kommen!

bei mir sind da so plastikgitterchen drüber, da kann gar nix reinkommen... leider sind die plastikdinger ständig verstopft (mir is schon wasser beim heckklappendämpfer reingelaufen...is das schlimm?)... hat da jemand ne lösung?


wenn es da reinluftdann get es bis in den Fußraum und dein wagen riecht irgendwann wie ein nasser hund

Hallo

Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 16:52
von Defender
Hatte bis vor kurzen auch ein kleines Wasserproblem. Wenn es geregnet hat und ich die Heckklappe zügig geöffnet habe ist mir das Wasser auch ins Auto auch über die Innenverkleidung an der Scheibedrinnen und unten wieder rausgelaufen. Das Problem war das an den beiden Seiten der Heckklappekurze kleine Gummiabläufe sind ist sone Gummikante ca. 20cm die müsste da anfangen wo das Palsteverkleidung wo Opelzeichen drauf ist endet (die Ecken links und rechts). Bei mir war der Abstand zwischen Ablauf des Plastehaube und der Gummirinne zu groß. Da ist dann Wasser über ein fehlendes Stück rein und hinter die inneabdeckung bis zum tiefsten Punkt gelaufen und dann wieder raus.
Hab das Loch oder fehlende Stück mit Gummi zureklebt.

Wieß nicht ob du das meinst.

Scheibendichtung

Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 14:12
von KleinerTigrar93
Schau mal ob ander scheibe oben die Dichtung ABSTEHT. wenn ja kommt das wasser da rein. bei meinem freund ist die dichtung auch nicht in Ordnung, und die klappe hat schon,an den seitenteilen, ordentlich Rost angesetzt

Re: Wasser in der Heckklappe ??

Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 14:30
von Iceman
Du weißt aber das der Thread hier 3 Jahre alt ist ?

Re: Wasser in der Heckklappe ??

Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 15:19
von ti96
Aber gar nicht so schlecht, dass der Thread grad hoch kommt - ich hab neulich das gleiche Problem gehabt und muss auch mal gucken, wo das genau reinläuft...
Schon komisch wenn man die Heckklappe aufmacht und es plötzlich von oben tropft.