Seite 3 von 89

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 11:25
von connectab
Jepp, der 1,8er hat vorne 260mm Scheiben.

@corsacgsicruiser:
Hast du Scheiben mit Löchern von Zimmermann? Dann ist ja klar warum die reissen. ;)

Aber die 280er passt bei dir genau so wie bei mir auch. Das geht so bei jedem Corsa C, außerdem 1,7cdti. Da bin ich mir nicht sicher, wie die Achsschenkel aussehen. Aber für die kommt ja eh nur die 308er in Frage. :D

Achja, 15" ist Pflicht, aber ich weiss nicht wie es da mit zweiteiligen oder so aussieht, am besten vorher testen.

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 11:55
von Stax
Jetzt frag ich mich grad warum du mit ~300 Euro für die 280er auskommst aber die kopmplette bei mtech ma locker das doppelte kostet. sind da mehr teile dabei?

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 12:27
von connectab
Stax hat geschrieben:Jetzt frag ich mich grad warum du mit ~300 Euro für die 280er auskommst aber die kopmplette bei mtech ma locker das doppelte kostet. sind da mehr teile dabei?
Nunja, zum einen sind meine Sättel nicht neu und zum anderen lässt M-Tech sich das zusammenstellen wohl auch bezahlen. ;)

Auf jedenfall ist meine Zusammenstellung exakt das, was du bekommst, wenn du bei M-Tech so bestellst. ;)
Nur halt bei M-Tech mit neuen Säteln.

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 18:04
von kai9r
connectab hat geschrieben: @corsacgsicruiser:
Hast du Scheiben mit Löchern von Zimmermann? Dann ist ja klar warum die reissen. ;)
Schwachsinn hoch 3. Fahr sie erstmal bevor du urteilst!

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 18:30
von OPCline
kai9r hat geschrieben:Schwachsinn hoch 3. Fahr sie erstmal bevor du urteilst!
Alt bekanntes Thema das die reißen, meine sind nach 5000km mit Rissen an Zimmermann zurück gegangen, seit dem ist Zimmermann nen dunkeldunkelrotes Tuch. Bremsleistung ist auch 0,0 besser als Serie, sowohl i.V. mit original Belägen als auch EBC.

Hatte gestern schon mitm Connectab gespriochen und mal ne Anfrage an den Händler gestellt wo er seine her hat, weild as doch arg günstig ist ( ~1/4 vom Preis bei Opel) und die Antwort war, das halt das geliefert wird was im Einkauf bei denen günstig ist, sprich es ist nicht immer Zimmermann + Textar :thumbdown:

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 19:11
von AfH86
Das Risse auftretten können ist bekannt, was aber zum größten teil an dem bremsverhalten der fahrer liegt und meines erachtens nach auch an den Löchern in der Scheibe, da sich die Scheibe nicht gleichmäßig erwärmt.

material Fehler sind auszuschließen da es sonst bei den normalen Serienbremsen auch auftreten müsste, weil selber Guss selbe Linie auf der wir die Scheibe produzieren.

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 19:52
von Nobody
Meine Zimmermann Scheiben hab ich jetzt so 40 000 km drauf und keinerlei probleme oder Risse. Haben auch nen paar ordentliche Gefahrenbremsungen und ein Fahrsicherheitstraining hinter sich.

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 23:52
von Stax
AfH86 hat geschrieben:Das Risse auftretten können ist bekannt, was aber zum größten teil an dem bremsverhalten der fahrer liegt


Klar, ich brems net wenn ich muss sondern wenns die Scheiben vertragen. Was für ein Unsinn...

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 00:34
von connectab
Fakt ist nunmal, dass die glochten Zimmermänner keine "Sportbremsscheiben" sind sondern Serienscheiben mit Löchern. ;)
Aber das soll ja hier nicht das Thema sein. :p :D
und die Antwort war, das halt das geliefert wird was im Einkauf bei denen günstig ist, sprich es ist nicht immer Zimmermann + Textar
Also hab ich Glück gehabt?

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 11:04
von AfH86
connectab hat geschrieben:Fakt ist nunmal, dass die glochten Zimmermänner keine "Sportbremsscheiben" sind sondern Serienscheiben mit Löchern. ;)
Aber das soll ja hier nicht das Thema sein. :p :D

so wollt ich das jetzt nicht sagen, aber es stimmt es ist ein und das selbe Modell lediglich werden die löcher nach dem drehen noch gebohrt ;)

Stax hat geschrieben:Klar, ich brems net wenn ich muss sondern wenns die Scheiben vertragen. Was für ein Unsinn...
warum umsinn?
ich persönlich brems meine scheiben net so heiß das die Bremsleistung nachlässt, oder ähnliches, gibt ja schließlich auch ne motorbremse