Seite 3 von 11

Re: Erfahrungsbericht Lexmaul Ram an X14XE

Verfasst: Fr 28. Sep 2007, 16:21
von pursuit
moinsen leutz..... das mit der RAM klingt ja ganz wunderbar und toll :juhu: , aber wie is das mit der laufleistung vom motor??? :confused: gibts da ne grenze wo man sagt ab dem kilometerstand lieber nix mehr machen oder spielt das keine rolle???

Re: Erfahrungsbericht Lexmaul Ram an X14XE

Verfasst: Fr 28. Sep 2007, 17:01
von Tigra2.0 16V
Corsa A hat geschrieben:Diagramme sind immer gut,net zum beweissen,sondern um zu sehen wie wer einstellt ;o)

Also,her damit ;o)

Das Diagramm würde mich auch mal interessieren.

MfG Tigra2.0 16V

Re: Erfahrungsbericht Lexmaul Ram an X14XE

Verfasst: Fr 28. Sep 2007, 17:15
von Corsa A
Tigra2.0 16V hat geschrieben:Das Diagramm würde mich auch mal interessieren.

MfG Tigra2.0 16V

Ich warte auch ;o)

Re: Erfahrungsbericht Lexmaul Ram an X14XE

Verfasst: Fr 28. Sep 2007, 18:26
von tigra-gm28
Ganz langsam kommt noch habe leider keinen scanner und mit der digi foto machen ist die auflösung nett so toll wenn ich gelegenheit habe es einzuscannen kommt es die tage rein ganz locker!

Re: Erfahrungsbericht Lexmaul Ram an X14XE

Verfasst: Fr 28. Sep 2007, 18:55
von SPACE-X
pursuit hat geschrieben:moinsen leutz..... das mit der RAM klingt ja ganz wunderbar und toll :juhu: , aber wie is das mit der laufleistung vom motor??? :confused: gibts da ne grenze wo man sagt ab dem kilometerstand lieber nix mehr machen oder spielt das keine rolle???

Eigentlich spielt das keine Rolle....auser deiner hat schon über 300000km dann würde ich gleich den Motor generall überhollen ;-)

Gruss Marco

Re: Erfahrungsbericht Lexmaul Ram an X14XE

Verfasst: Fr 28. Sep 2007, 19:04
von black-dolphin
hat eigentlich auch jemand von euch den vergleich mit der mantzel box, kann mich an die früheren themen erinnern wos hieß das mantzel teil kommt viel später aber dann heftiger, lexmaul früher und fährt sich angenehmer...fährt sowas auch jemand am 1600er und hat auch jemand diagramme oder genaue daten?

Re: Erfahrungsbericht Lexmaul Ram an X14XE

Verfasst: Fr 28. Sep 2007, 19:58
von pursuit
ja neee 300000 km hat der noch nich :) aber sind doch schon 170000km.... motor generalüberholen? wat kost das denn?? :vertrag: an so nem vergleich von Mantzel Powerbox und Lexmaul RAM wär ich auch mal interessiert... bei ebay gibts Powerbox schon für 100€ für die RAM sind immer mehr als 300€ fällig... warum diese unterschiede??? :vogel:

Re: Erfahrungsbericht Lexmaul Ram an X14XE

Verfasst: Sa 29. Sep 2007, 09:43
von Bastuck Corsa
@pursuit


Hi


Du kannst das Ram ruhig drauf machen ! Habe mein Ram auch bei über 160 tkm drauf gemacht und jetzt hat er fast 180 tkm drauf und läuft immer noch ! *doll auf Holz klopf*


MfG

Re: Erfahrungsbericht Lexmaul Ram an X14XE

Verfasst: Sa 29. Sep 2007, 09:56
von Tanix
Ich habe mir auch überlegt einen Lexmaul ram zu kaufen :D

Ich war mir nur nie sicher wie das so alles von statten geht :(

aber ich finde es gut , dass hier jetzt nen Thread zu gemacht wurde ,

finde ich echt klasse ..Danke nochmal :D

würde den Ram dann mit Novus Gr.A fahren =)

naja ich bin mal gespannt wie mein kleiner Tigga dann abgehen wird

hehe


mfg

Sören :D

Re: Erfahrungsbericht Lexmaul Ram an X14XE

Verfasst: Sa 29. Sep 2007, 13:12
von pursuit
@bastuck corsa
klingt ja schon mal gut :D dann muss ich jetzt nur noch die kohle zusammen raffen.. was ja nich ganz wenig is.... aber erst mal muss der bock wieder richtig laufen :mad: sonst bekommt der nix neues :thumbdown:

kennt nu einer die unterschiede von M. Powerbox und L. RAM ?? die auch diese enormen preisunterschiede erklären würden? :vertrag: