Astra G Schlüssel für den Corsa anpassen?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Astra G Schlüssel für den Corsa anpassen?
Ich hab so eine Klappschlüssel FFB von Samisen oder so ähnlich. Die sind vom Aussehen her den Klappschlüsseln von Mercedes nachempfunden. Da waren keine Rohlinge dabei, habe also den alten Schlüssel zersägt und eingepasst. Funxt super.
Bei den Carguard kann man glaub ich Fahrzeugspezifische Rohlinge ordern, die braucht man dann nur noch beim Schlüsseldienst schleifen lassen = Keine Arbeit
Bei den Carguard kann man glaub ich Fahrzeugspezifische Rohlinge ordern, die braucht man dann nur noch beim Schlüsseldienst schleifen lassen = Keine Arbeit
Re: Astra G Schlüssel für den Corsa anpassen?
Weiß jemand, ob es sowas auch für Waeco gibt - also einen Schlüssel wo die FFB mit integriert ist?
Re: Astra G Schlüssel für den Corsa anpassen?
Hallo
habe hier ne original ZV rumliegen und das FFb Steuergerät vom Astra G mit Handsender.
Das FFB Steuergerät muss ich ja anstatt dem ZV Steuergerät einstecken, aber das FFB Steuergerät hat noch ein Stecker was muss da wo angeschlossen werden?
habe hier ne original ZV rumliegen und das FFb Steuergerät vom Astra G mit Handsender.
Das FFB Steuergerät muss ich ja anstatt dem ZV Steuergerät einstecken, aber das FFB Steuergerät hat noch ein Stecker was muss da wo angeschlossen werden?
Re: Astra G Schlüssel für den Corsa anpassen?
Habe mal gehört, dass da die Blinkeransteuereung angeschlossen wird.Snoopy hat geschrieben:Hallo
habe hier ne original ZV rumliegen und das FFb Steuergerät vom Astra G mit Handsender.
Das FFB Steuergerät muss ich ja anstatt dem ZV Steuergerät einstecken, aber das FFB Steuergerät hat noch ein Stecker was muss da wo angeschlossen werden?
Re: Astra G Schlüssel für den Corsa anpassen?
So habe die Antwort bei eBay gefunden wird gerade angeboten FFB vom Astra G und so gehts :-)
Und so wird’s gemacht:
Das alte Steuergerät ausbauen, neues Stg. aufstecken , fertig ist die Funk ZV. Den zusätzlichen Kabelsatz Stecker auf freien Platz am Steuergerät aufstecken, das rote Kabel an Dauerstrom anschließen (liegt schon am anderen Stecker), die beiden langen Kabel zur Lenksäule Blinkerschalter legen. Dort an die Kabel , die am Blinkerschalter zu den Klemmen 49L und 49R gehen, anschließen. Welches Kabel von beiden an welche Klemme ist egal. Fertig. Einfacher geht’s wirklich nicht mehr.
Und so wird’s gemacht:
Das alte Steuergerät ausbauen, neues Stg. aufstecken , fertig ist die Funk ZV. Den zusätzlichen Kabelsatz Stecker auf freien Platz am Steuergerät aufstecken, das rote Kabel an Dauerstrom anschließen (liegt schon am anderen Stecker), die beiden langen Kabel zur Lenksäule Blinkerschalter legen. Dort an die Kabel , die am Blinkerschalter zu den Klemmen 49L und 49R gehen, anschließen. Welches Kabel von beiden an welche Klemme ist egal. Fertig. Einfacher geht’s wirklich nicht mehr.
Re: Astra G Schlüssel für den Corsa anpassen?
Es hat zwar nichts mit dem Astra-Schlüssel zu tun, trotzdem hab ich mal ne Frag zur ZV:
Ich frage mich, ob man KOmponenten verschiedener Hersteller kombinieren kann. Also Stellmotoren und ZV-Steuerung von Waeco und die FFB und das dazugehöreige Steuergerät von Carguard.
Hat sowas schon mal jemand ausprobiert oder weiß jemand ob das geht?
Ich frage mich, ob man KOmponenten verschiedener Hersteller kombinieren kann. Also Stellmotoren und ZV-Steuerung von Waeco und die FFB und das dazugehöreige Steuergerät von Carguard.
Hat sowas schon mal jemand ausprobiert oder weiß jemand ob das geht?
Re: Astra G Schlüssel für den Corsa anpassen?
ich geh mal stark davon aus, dass man die kombinieren kann. Schliesslich arbeiten viele elektrische ZVs mit negativer steuerrung, wie auch waeco und inpro.
Und die FFBs von solchen anlagen sind somit kompatibel zu anlagen die nach dem selben prinziep arbeiten. Im grunde sind ja bei einem FFB Modul nur folgen Leitungen dran
plus und masse als versorgung
linker und rechter Blinker
und masseimplusleitung für auf und für zu
Also zusammen 6 Kabel.
Mit einer Prüflampe kannst du dann testen, welches deine beiden steuerleitungen bei der waeco ZV sind. häng mal die klammer der Prüflampe an Masse und stech dann mal kurz in alles kabel. irgendwann wird deine ZV zu gehn. dass ist dann deine ZU-Leitung. dann lass die ZV abgeschlossen und stech nochmal alle leitungen an, dann springt sie bei irgendeiner Leitung auf.
Jetzt hast du deine beiden Leitungen und brauchst nur das kabel was den masse-zu imopuls gibt an das erste gefundene und das kabel was das Masse-auf signal gibt an die zweite gefunden leitung zu hängen.
Du brauchst nur ein FFB steuergerät was negativgesteuerte ZV unterstützt. Dass kann man endweder per tastencodes umschalten, oder es sind 4 leitungen da, zwei für positiv gesteuerte ZV, zwei für negativ gesteuerte. Oder es gibt zwei versionen zu kaufen.
Manchmal werden auch direkt zwei leitungen an alle ZV Motoren gehängt. Udn zwar die die plus und masse tauschen. also die leitungen die einige zum Blinkeransteuerrung selber bauen missbrauchen.
Möglich ist es also mit sicherheit wenn man den stecker abschneidet.
Gruß Pic
Und die FFBs von solchen anlagen sind somit kompatibel zu anlagen die nach dem selben prinziep arbeiten. Im grunde sind ja bei einem FFB Modul nur folgen Leitungen dran
plus und masse als versorgung
linker und rechter Blinker
und masseimplusleitung für auf und für zu
Also zusammen 6 Kabel.
Mit einer Prüflampe kannst du dann testen, welches deine beiden steuerleitungen bei der waeco ZV sind. häng mal die klammer der Prüflampe an Masse und stech dann mal kurz in alles kabel. irgendwann wird deine ZV zu gehn. dass ist dann deine ZU-Leitung. dann lass die ZV abgeschlossen und stech nochmal alle leitungen an, dann springt sie bei irgendeiner Leitung auf.
Jetzt hast du deine beiden Leitungen und brauchst nur das kabel was den masse-zu imopuls gibt an das erste gefundene und das kabel was das Masse-auf signal gibt an die zweite gefunden leitung zu hängen.
Du brauchst nur ein FFB steuergerät was negativgesteuerte ZV unterstützt. Dass kann man endweder per tastencodes umschalten, oder es sind 4 leitungen da, zwei für positiv gesteuerte ZV, zwei für negativ gesteuerte. Oder es gibt zwei versionen zu kaufen.
Manchmal werden auch direkt zwei leitungen an alle ZV Motoren gehängt. Udn zwar die die plus und masse tauschen. also die leitungen die einige zum Blinkeransteuerrung selber bauen missbrauchen.
Möglich ist es also mit sicherheit wenn man den stecker abschneidet.
Gruß Pic
Re: Astra G Schlüssel für den Corsa anpassen?
Genau so.
Man kann halt nur nicht eine Weaco Fernbedienung mit nen Steuergerät von Carguard oder umgedreht bedienen, wil die sich nicht anlernen lassen.
Aber Carguard hat z.B. ne ZV Steuerung intergriert, meine Samisen zb: Auch, also kann man die direkt an die Stellmotoren anschliessen und das Weaco Steuergerät rausschmeissen.
Man kann halt nur nicht eine Weaco Fernbedienung mit nen Steuergerät von Carguard oder umgedreht bedienen, wil die sich nicht anlernen lassen.
Aber Carguard hat z.B. ne ZV Steuerung intergriert, meine Samisen zb: Auch, also kann man die direkt an die Stellmotoren anschliessen und das Weaco Steuergerät rausschmeissen.
Re: Astra G Schlüssel für den Corsa anpassen?
Danke @Pic und Knibbels
genau das wollte ich hören
genau das wollte ich hören
