Seite 3 von 7
Re: Lsd doors... Teil 2
Verfasst: Sa 29. Sep 2007, 20:27
von ImmO
Will hier nicht den miesepeter spielen aber warte mal bis es entweder warm (ü 25C°) wird oder du dir tür 1000x aufgemacht hast! erst dann kannst du ein richtiges urteil drüber bilden!
Ich kenn leute die haben sich sowas eingebaut und nach 50x auf und zu kammen die ersten prob`s.
Selbst bei LSD sind die "doch so starken dämpfer die man sofort mitbestellen sollte" schnell an ihrem Limit angekommen!
warten wa mal was so kommt!
Also ich halte von den klappertüren rein Garnix!!! (auch LSD Var.)
grezz, ImmO
!!!!
Verfasst: So 14. Okt 2007, 23:09
von CorsaBfreak
Hallo zusammen !!!!
So wie ich hier lese hat das doch einige diskusionen ausgelöst ......
Hab mich nicht mehr gemeldet weil es keine Nueigkeiten gab .....
Hab vergangende Woche die Rechnung vom Bosch dienst bekommen ... und der Monteur meiner doors hat sie übernommen ...
Am Samstag war ich nochmal bei ihm wiel der Einstelldruck der Beifahrertüer nicht Optimal eher gesgat zu wenig war.
Zudem was hier einige verbreiten das die Schaniere nicht der Qualitätä ensprechen usw .... Hab mich am Samstag lange Zeit mit dem Monteur meine rTüren unterhalten .... und nach dem Gespräch kann ich nur sagen ... Top ....
Er hat mir die Schaniere mal so gezeigt ... und genau beschrieben usw ..... Die Schaniere sind aus federstahl hergestellt 10 mm dick mit shcmirnippel usw ...... Solte der dämpfer brechen fällt die Tür ca. 30 cm nach unten und wird dann durch einem Einkerbung gehalten ,,,,was bei Lsd nicht der Fall sein soll .... Zudem ist noch eine 2te Sicherung vorhanden damit die Tür nicht zu weit ausschlagen kann ....
Zu denn Dämpfer handelt es sich um Ace dämpfer 2500 n wobei es sich um Markendämpfer handelt die für Landmashcienen usw hergestellt werden .... Der Druck lässt sich einstellen ..Solte der druck zu wenig sein lassen sich die Dämpfer mit Stiockstoff ohne Problme wieder auffüllen... Hab sie jetzt auf ca. 70 kg eingetsellt ... und die Tür fliegt nach oben .... bei 2500n (250kg) keine Chance die Tür zu shclißen ....
Die Elektroverdrahtung wird jetzt vom gelernten Kfz-Elektronike rübernommen .... damit sowas wie bei mir nicht mehr vorkommt ...
Zum Schanier nochmals ... Die Lsd-Schaniere shene toll aus verchromt usw ... aber sind in der Funktion das selbe .... Zudme sollen die Lsd-Schaniere Wackeliger sein ... und die Dämpfer sind Identisch ... Der einziste untershcied das Lsd für ersatzteile hunderte von Euros nimmt .... Was rechtfertigt das Lsd_Schanier für Corsa B für 1500 Euro und für Ferrarie.... 4500 Euro zu verkaufen ....
Zur Eintragung ..ich war noch nicht beim Tüv ...allerdings wurde der Tigra der eine Woche zuvor umgebaut wurde Problemlos eingetragen .... Einzelabnahem 80 Euro .....
Hab die Unterlagen Materilabeschaffenheit und Dämpferzertifikat bekommen zudem wurdne den Schaniere ne Nummer verpasst um damit was zum Eintragen vorhandne ist ,,,, !!!!!
Ich werde jetzt die Tage die Schanierer lakcieren ... und die gelenke usw fetten dann werd ich davon mal bilder posten .....
Ansonst sind die Türen gewohnheitssache ..... Aber bin zufrieden ,,,,
Das Gewicht von der Tür spilt keine Rolle beim Tigra werden sogar nur normale voreingestellte dämpfer verwendet ..... was mir garantiert wurde das die ewig halten ....
Gruss jens
!!!
Verfasst: So 14. Okt 2007, 23:14
von CorsaBfreak
Noch was .....
Was hier angesprochen wurde der Temperaturunterschied ....
Es ist verständlich wenns morgen kalt ist gehen die Türen behaglich nach oben und sobald die Sonne scheint wiede rrichtig mit power damit kann man aber leben ,,,, !!!!
Zur Lebensdauer wurde mir eine Haltbarkeit von ca. 50000 Öffnung angegeben
gruss Jens
Re: Lsd doors... Teil 2
Verfasst: So 14. Okt 2007, 23:32
von Tigra999
Hört sich ja soweit ganz ok an, bis auf das die Werkstatt wohl nciht die Beste war
Bin ja mal gespannt ob es mit dem Tüv so klappt.
Re: Lsd doors... Teil 2
Verfasst: Mo 15. Okt 2007, 11:23
von nibo
und man weiß immer noch nicht wo er sie gekauft hat...
Re: Lsd doors... Teil 2
Verfasst: Mo 15. Okt 2007, 20:09
von killer2121
jap das schreibt er nicht,hatte ihn schon per pn gefragt wo er sie her hat,kam aber nix zurück hat wohl angst das noch mehr leute mit lsd rumfahren.......

Sorry Leute !!!
Verfasst: Mo 15. Okt 2007, 20:30
von CorsaBfreak
Ich habe meine Pn nicht nachgeschaut .... Warum solte ich Angst haben ,.,,,
Hab doch genauso meine Freude daran, wenn eure Corsas Lsd-doors haben ...

)))))
Die Schaniere habe ich über Ebay gekauft ... Verkäufer war ... Syms oder sowas ,,,, und der Kollege davon hat mir die Eingebaut ....
http://www.wing-doors.de der hat sie mir eingabeut Gruss Jens ....
Re: Lsd doors... Teil 2
Verfasst: Mo 15. Okt 2007, 21:01
von killer2121
CorsaBfreak hat geschrieben:Ich habe meine Pn nicht nachgeschaut .... Warum solte ich Angst haben ,.,,,
Hab doch genauso meine Freude daran, wenn eure Corsas Lsd-doors haben ...

)))))
Die Schaniere habe ich über Ebay gekauft ... Verkäufer war ... Syms oder sowas ,,,, und der Kollege davon hat mir die Eingebaut ....
www.wing-doors.de der hat sie mir eingabeut Gruss Jens ....
alles klar danke

!!!!
Verfasst: Mo 15. Okt 2007, 21:28
von CorsaBfreak
Also iuch kann den Mann nur empfehlen ... Das mit der Verkabelung kann ja überall mal vorkommen ....
Ansonsten hat er rrichtig Plan von der Sache ,,, Ich würd auch ein 2tes mal hingehen
gruss jens !!!
Re: Lsd doors... Teil 2
Verfasst: Mo 15. Okt 2007, 21:39
von Chris87
Also, ich überleg mir auch LSD doors zuzulegen.. nur ich kenn nur immer die schaniere für 1.200euro und der einbau soll dann an die 500euro kosten...
so wie ich das gelesen habe, hier im thread, hast du "nur" ca. 600 bezahlt?
will auch so billig XDD
mfg chris