bitte um hilfe,fehlermeldung zuortnen.

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Sprengmeister
Senior
Beiträge: 353
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 20:37

Re: bitte um hilfe,fehlermeldung zuortnen.

Beitrag von Sprengmeister »

so der motor will jetzt fast gar nicht mehr.

probleme:

- beim anmachen muss ich vollgass geben und wenn ich glück hab dreht er ganz langsam hoch, oder er geht einfach wieder aus.

- anfahren nur mit sehr viel gas möglich.

- zieht überhaupt nicht mehr

- wenn ich beim fahren über 4000u/min komme dann gibt es nen kurzen ruck und die gelbe lampe geht an. zieht dann nicht mehr.

- fährt nur noch 90kmh im 4ten gang. 5ter kaum möglich.

- komischerweise läuft er im standgas wenn er einmal an ist. kann man agr ausschließen?

hab schon benzinfilter, kerzen, tempfühler gewechselt.

unterdruckschläuche sind alle ok.

laut opel auch die lamda. wie schon geschrieben die haben keinen aktuellen fehler gefunden.

hat sonst noch einer von euch ne lösung / vorschlag?

man die kiste nervt mich echt.
Benutzeravatar
DMotorsportz

Re: bitte um hilfe,fehlermeldung zuortnen.

Beitrag von DMotorsportz »

hört sich nach dem nockenwellen sensor an
Benutzeravatar
Sprengmeister
Senior
Beiträge: 353
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 20:37

Re: bitte um hilfe,fehlermeldung zuortnen.

Beitrag von Sprengmeister »

so denke das agr ist es auch nicht. hatte es gerade draußen. war leichtgängig und kaum dreckig. habs trotzdem mir reiniger sauber gemacht. leider hat sich nix an meinem problem verändert.


hab vorhin auch unseren autoteile-verticker angerufen (wessel und müller) die wollen fast 90eur für son blöden nockenwellensensor.

hmm werde ich wohl kaufen müssen, hoffe nur der ist es dann.
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: bitte um hilfe,fehlermeldung zuortnen.

Beitrag von little_tigi »

Also das is doch garnet sooo schwer! Tausch den Nockenwellensensor und guck das de nen neuen Aktivkohlebehälter bekommst. Dann sollte die Kiste wieder laufen! Hier ma nen kurzer Einblick, was bei nem defekten Nockenwellensensor abgeht:

Der Nockenwellensensor sagt an, wann der Sprit eingespritzt werden soll und demnach kommt das so, das der Zündzeitpunkt passt! Ist der Sensor aber nun kaputt bzw. liefert falsche Werte, dann wird die Einspritzung auf Verdacht ausgeführt! Das hat zur Folge, dass die Karre net mehr zieht (wie es bei dir ja is!). Wenn du da net aufpasst machst du dir damit mehr kaputt als dir lieb ist!

Das mit dem Aktivkohlebehälter is auch sowas. Ich mein der kann ma kaputt gehen, also das Zeug etc. Aber ist bei dir mal das kleinere Übel!


Nochwas: Der Nockenwellensensor ist en Hallgeber! Es ist also ein passiver Sensor, der einmal ne Stromversorgung hat (+ und -) und das dritte Kabel ist die Signalleitung. Auf dieser Signalleitung sollte ein sauberes Digitalsignal kommen, ist dies nicht der Fall dann stimmt vorn etwas nicht! Einfach ma die Spannung durchmessen, ob 12V und Masse da sind! Evtl. hast du ja auch nur nen Kabelbruch irgendwo und der Sensor ist ok! Müsste man halt nun ma alles durchmessen um das genau zu wissen!
Benutzeravatar
Sprengmeister
Senior
Beiträge: 353
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 20:37

Re: bitte um hilfe,fehlermeldung zuortnen.

Beitrag von Sprengmeister »

danke für die info!!! :thumsup:

werde dann heut mal son nockenwellensensor kaufen...

gestern hab ich meinen aktivkohlebehälter bekommen von opel.

80eur!!! die spinnen doch... :vogel:

hab gleich noch ne agr dichtung gekauft um das ding stillzulegen. erst meinten die gibt es nicht, doch zum glück hatte ich dank dem forum ja die teilenummer.

hab gleich mal gefragt warum es die dichtungen gibt, da meinte der nur neuere modelle wie astra und so haben ab und zu probleme. fürn tigra geht das natürlich nicht!! da "muss" ich nen neues agr einbauen wenn das kaputt geht! ja klar.... am besten ich schenke dem gleich meine ec karte... args.....

na ja wie auch immer, werde dann heut mal beides einbauen und dann sehen wir weiter. hoffe dann läuft die kiste wieder richtig.

der hat auch oft fehlzündungen, das spricht wohl auch für den nockenwellensensor so wie ich das jetzt verstanden hab.
Benutzeravatar
Sprengmeister
Senior
Beiträge: 353
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 20:37

Re: bitte um hilfe,fehlermeldung zuortnen.

Beitrag von Sprengmeister »

so hab jetzt den nockenwellensensor getauscht und nen neuen aktivkohlebehälter eingebaut......


und was soll ich sagen?? immer noch das gleiche problem!!!! :vogel:

sch**ße!!

kann man den luftmengenmesser irgendwie ausmessen?


was kann das sonst noch sein?

ich bekomme langsam einen zu viel mit der kiste!! fahre schon nen paar tage mit moped zur arbeit.... zum brechen!
Benutzeravatar
Sprengmeister
Senior
Beiträge: 353
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 20:37

Re: bitte um hilfe,fehlermeldung zuortnen.

Beitrag von Sprengmeister »

hab heut wieder den ganzen nachmittag gebastelt. beim agr hab ich jetzt die dichtung zum stilllegen drin, keine besserung!

nicht nur das der motor kaum noch zieht, nur mit viel gas, jetzt springt er auch immer schlechter an.
geht nur mit vollgas und blubbert er ewig rum bevor er gas annimmt.


hat keiner mehr nen tip was meine lady haben kann?

das stg zeigt alle möglichen fehler an. wie kann man raus bekommen ob das vielleicht defekt ist?

ich weiß echt nicht mehr weiter.... :( :( :(
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: bitte um hilfe,fehlermeldung zuortnen.

Beitrag von Pöni »

Wenn wer nen Luftmassenmesser hat der funzt. Einfach den mal dran hängen.
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: bitte um hilfe,fehlermeldung zuortnen.

Beitrag von Fireproof »

tigra hat garkein luftmassenmesser
Benutzeravatar
Sprengmeister
Senior
Beiträge: 353
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 20:37

Re: bitte um hilfe,fehlermeldung zuortnen.

Beitrag von Sprengmeister »

aber ein luftmengenmesser oder?

der im ansaugrohr? kann man den irgendwie durchmessen?
Antworten