Welches Gewindefahrwerk ist Gut???

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
kieler-corsa

Re: Welches Gewindefahrwerk ist Gut???

Beitrag von kieler-corsa »

@corsa666:wenn du nichts sinnvolles hier beitragen kannst dann halt dich einfach mal raus :vogel:

hab garantiert genug ahnung von fahrwerken
Benutzeravatar
Fummy

Re: Welches Gewindefahrwerk ist Gut???

Beitrag von Fummy »

Das von Corsa666 war sehr wohl sinnvoll!

Und wenn man FK und Superschei$ Gewinde gefahren ist hat man keine Ahnung von Fahrwerken!!

Hast schon mal n KW Gewindefederbein und n Bilstein Gewindefederbein in der Hand gehabt??

Da fällt jedem noch so blinden allein schon der unterschied der Kolbenstangen auf!!


Bilstein...H&R....und dann kommt irgendwann mal KW...und ganz unten in den Wintermühlen dann FK und Superschei$
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Welches Gewindefahrwerk ist Gut???

Beitrag von Pega »

ich hab zwar noch nie FK gefahren, bin gleich bei H&R eingestiegen, aber dennoch würde ich nie auf den Gedanken kommen mir FK oder Supersport einzubauen, beide spielen in der selben Liga, und wenn man mal irgendwann die Suche benutzen würde könnte man auch feststellen das FK arge Probleme hat, es gibt einige Leute dennen die FW schon um die Ohren geflogen sind! Und das stell ich mir nicht spaßig vor wenn man mit 170 auf der BAB unterwegs ist, außerdem gibts in der suche massigst Beiträge zum Bereich Gewindefahrwerke
Benutzeravatar
NDG

Re: Welches Gewindefahrwerk ist Gut???

Beitrag von NDG »

@Fummy was fürn bilstein FW meinst du?
Will keinen 3-4 stelligen Betrag ausgeben für was Halbes und bin auf der Suche nach dem Optimum fürn C Corsa
Benutzeravatar
kieler-corsa

Re: Welches Gewindefahrwerk ist Gut???

Beitrag von kieler-corsa »

hier ist er wieder der ober laber thread über meinungen zu einem produkt.

ihr müsst mal anfangen zwischen einigen sachen zu unterscheiden.

1: ihr fahrt corsa und keinen porsche ect.
2: auf jedes verkaufte bilsteinfahrwerk bzw h&r kommen mind. 20 fk fahrwerke.so ist klar das ihr mehr schlechtes über fk gewinde hört
3:wie viele corsafahrer nutzen die reserven eines schweinteuren fahrwerkes auf einer rennstrecke aus.die wenigsten.

macht doch ne umfrage im forum welche fahrwerke gefahren werden. es sind mit sicherheit mehr fk fahrwerke unterwegs als nen bilstein oder h&r
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Welches Gewindefahrwerk ist Gut???

Beitrag von Stef »

kieler-corsa hat geschrieben: macht doch ne umfrage im forum welche fahrwerke gefahren werden. es sind mit sicherheit mehr fk fahrwerke unterwegs als nen bilstein oder h&r
Es gibt halt verdammt viele "Tuner" die eigentlich kein Geld haben, daher hat FK auch reichlich Kundschaft.

Ich hab das H&R Gewinde (danke @Corsa666 fürs überreden vom KW weg ;) ) und bin mehr als zufrieden. Obwohl er bollentief ist fährt er sich wesentlich komfortabler als ein stinkendes -30mm FK-Fahrwerk, übertrifft in manchen Fahrsituationen im Komfort sogar das originale GSI-Fahrwerk.

Wer sein Auto nur tief braucht ums vom Supermarktparkplatz zur nächsten Proll-Tanke zu schieben kann auch FK-Krempel verbauen und damit die Mofa-Heinis beeindrucken. Wer sein Auto auch bewegt (bei mir 160km/Tag) braucht vernünftige Komponenten.
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Welches Gewindefahrwerk ist Gut???

Beitrag von Fasemann »

ein Tuner bei uns in der Stadt verkauft die Dinger von KW schon gar nicht mehr
Na das glaube ich mal so einfach nicht...

Er kauft betimmt den 199 € EK-Muell im 20er pack ein und bekommt dann 4 umsonst dazu, da hat er mächtig "marge" dran, aber das wars dann auch. Ich habe schon diverse Hersteller "gefahren" und kann immer nur von allem unter 500 € abraten, es sei denn mann nimmt es für den 2twagen :roll: . Und wenn ein KW rostet, leigt es an mangelnder Kenntnis beim Einbau, und wenn wirklich was damit ist >>>schickt mann das hin und bekommt bei entsprechendem Befund was neues ..., versuch das mal einer bei "Supermord" oder "Fuck".

kauft alle den Billigkram, macht "guenstige" Reifen und 50 mm Spur drauf ....und hoppelt dann bei Regen in der Kurve ins Feld !! dann wisst ihr wo ihr gespart habt. :wallbash:
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: Welches Gewindefahrwerk ist Gut???

Beitrag von Silvester »

Hey Stef du meinst nicht "Tuner" sondern "pimper" ... denn das eine setzt voraus das man an sein auto was sinnvoll verändern will und das andere soll halt nur cool aussehn :whistling: :D

An sonsten , fahrt doch alle was ihr wollt und hört nur auf euch selber ... aber heult nicht rum wenn ihr irgendwann mal in einen wagen sitzt der ein fahrwerk für 800€ drin hat und ihr meint ihr würdet gleiten trotz einer tiefelegung von 50 - 60mm.
Und ja auch ich hab es mir gegönnt , mein H&R und das nach fast 5 jahren und ich bereue nichts von alle dem auch nach mehren 300-400 km touren auf autobahnen wo der führer jede betonplatte noch selber signiert hat.
Benutzeravatar
kieler-corsa

Re: Welches Gewindefahrwerk ist Gut???

Beitrag von kieler-corsa »

ja wie gut das ich nur vom supermarkt zur tanke fahre

fahre 1 mal im monat über 600 km an einem stück zu meinen verwandten und danach geht es mir immer noch sehr gut.keine rückschmerzen oder sonstiges. es fährt sich recht angenehm und auch bei 180km/h und regen ist es nicht aus der ruhe zu bringen.

ihr macht immer alles schlecht was nicht grad über 1000 euro gekostet hat :vogel:
Benutzeravatar
Redface

Re: Welches Gewindefahrwerk ist Gut???

Beitrag von Redface »

FK vertreibt ja auch verschiedene Qualitäten. Also so schlecht ist FK auch nicht wie es hier gemacht wird, ich denke sogar für 99% der User hier im Forum ausreichend - oder fahrt ihr permanent im Grenzbereich?! Hatte selbst ein FK in meinem damaligen Auto und fand es wesentlich angenehmer zu fahren, als das KW Gewinde! Bei einer Sache muss ich allerdings zustimmen und das ist die negative Meinung über KW, das ist überbezahlter "Markenramsch" ... Habe übrigens mit diversen Fahrwerken Erfahrung, also bin kein Tuning-Noob ;)
Antworten