Seite 3 von 4
Re: Dachhimmel A B C Säulen und türpappen beziehen
Verfasst: Di 11. Dez 2007, 22:47
von kieler-corsa
richtig. wenn du das beledern versaust kannste ne neue türverkleidung kaufen weil vom stoff bekommste den kleber nich mehr ab
also überlege es dir vorher was du investieren möchtest
Re: Dachhimmel A B C Säulen und türpappen beziehen
Verfasst: Di 11. Dez 2007, 23:08
von sic
ja aber ich denke mal das beledern alleine von dem stoff stück ist doch denke ich mal am einfachsten oder?! da stelle ich mir himmel und A B C säulen schwerer vor!!!
Re: Dachhimmel A B C Säulen und türpappen beziehen
Verfasst: Mi 12. Dez 2007, 14:44
von sic
So hab heute alles ausgebaut und auch die türverklaidung von dem stoffstück getrennt. jetzt nur noch warten bis das leder da ist und dann ran an den Speck. dneke mal das alles klappen wird!!!
Re: Dachhimmel A B C Säulen und türpappen beziehen
Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 01:10
von MythosF95
Die Säulen A-B und C sind bereits beklebt... hat einige Stunden gedauert... aber war eigentlich ganz in Ordnung... Bilder folgen nächste Woche sobald der Himmel die Schiebedachkiste und Doorboards fertig sind.
An den rundungen ist es ein wenig schwer zu kleben... man braucht aufjeden Fall viel Geduld und Ruhe... ach und übrigens... der Kleber stinkt garnicht so sehr wie hier immer beschrieben wurde... im gegensatz zur Verdünnung oder Haftgrund für Lack.
Re: Dachhimmel A B C Säulen und türpappen beziehen
Verfasst: Sa 22. Dez 2007, 13:42
von kieler-corsa
der kleber stinkt wie die pest. meine wohnung hat eine woche lang gestunken obwohl immer fenster auf war.
macht das lieber auf arbeit oder so
Re: Dachhimmel A B C Säulen und türpappen beziehen
Verfasst: Sa 22. Dez 2007, 16:33
von MythosF95
Hehe... ja schon gerochen.... ist auch schon alles fertig (Himmel und alle Säulen) muss nur noch eingebaut werden, dann gibts auch Fotos. Übrigens der Kleber geht ja noch. Habt ihr schon mal Lack Haftgrund gerochen?! Der ist viel krasser, das brennt wie Zwiebelschneiden.
Re: Dachhimmel A B C Säulen und türpappen beziehen
Verfasst: So 23. Dez 2007, 17:49
von spiderc20xe
Habe mit dem Pattex Kontackkleber auch schon gearbeitet. Ganz wichtig: Gut gelüfteter Raum und mindestens 20 C umgebungstemp. Wir hatten vor 2 Jahren im Winter im Heizungskeller diverse Teile versucht zu beziehen, was ziehmlich in die Hose ging (Teile haben nicht wirklich auf einander gehalten. Lag an der zu niedrigen Raumtemperatur von ca 15 -17 C.) Bei der nächsten Aktion hatten wir den Raum aufgeheizt und dann hat es einwandfrei Funktioniert. Wenn du größere Teile beziehen willst z.B. komplette Türverkleidung, dann such dir 2 - 3 Mann die dir beim Beziehen helfen. 2-3 Mann halten das Leder,Stoff.. und der 4. legt die Teile auf und drückt sie am besten mit einer Kunststoffrolle oder einem Tepetenroller fest. Es kommt auf den Anpreßdruck und die auf die Drucklänge an. Auf dem der Dose steht aber auch der Verarbeitungshinweis.
Re: Dachhimmel A B C Säulen und türpappen beziehen
Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 13:43
von kai9r
Wie schauts aus mit Bildern ??
Re: Dachhimmel A B C Säulen und türpappen beziehen
Verfasst: Do 27. Dez 2007, 19:25
von sic
Hier mal ein bild von meiner türverkleidung???
Himmel ist mit schwarzen Himmelstoff beklebt.
Bilder folgen für A b C säulen.
Die goldenen Plastiksachen werden jetzt in Wagenfarbe Lackiert
MFG Sic
Hab auch mal probiert... ;)
Verfasst: Di 15. Jan 2008, 19:14
von Corsica
Mich hat die ganze Sache auch gewurmt, ich hab mich auch mal rangesetzt. Hab dafür Sinus Live KK-1000 Kontaktkleber genommen Hab mit der Beifahrerseite angefangen, da hat das alles noch nich so geklappt, deshalb auch die kleinen Falten. Das GFK is noch nich fertig, also nich wundern

Musste mir selber Schaltergehäuse laminieren... nix drin im Corsi, nichma die Kabel inner Tür
Fahrertür ging schon besser mitm Beziehen mit Kunstleder, aber die liegt noch draußen zum trocknen. Pics kann ich euch ja senden wenns fertig is
Hab die Teile mal probehalber Zusammengesteckt:
http://www.myimg.de