Seite 3 von 3

Re: Was haltet ihr vom AEG-Radio bei Plus ?

Verfasst: Do 13. Dez 2007, 21:33
von wiskas
Waldbrand hat geschrieben:Übrigens hat die Firma Kenwood Haushaltsgeräte nichts mit der Kenwood-Entertainment Firma zu tun...
Kann es nicht auch sein, dass die LG Hifi nix mit LG Waschmaschinen ect. PP zu tun hat?

Genau: Hauptsache KENWOOD :D

Re: Was haltet ihr vom AEG-Radio bei Plus ?

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 09:07
von Toms-Car-HiFi
Was soll denn das Teil können?
Bzw. was bist du bereit zu zahlen?

Marken die was taugen sind:
Alpine, Clarion, Pioneer, JVC (teilweise)...

Re: Was haltet ihr vom AEG-Radio bei Plus ?

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 19:49
von Waldbrand
Wikipedia hat geschrieben:

Kenwood Appliances ist ein britischer Haushaltswarenhersteller und gehört heute (Stand 2006) zur De'Longhi Gruppe. Kenwood vermarktet weltweit u.a. Mixer, Eierkocher und Küchemaschinen.
Das Logo von Kenwood Appliances hat ein stilisiertes 'K' als Markenzeichen, während die Kenwood Corporation ein stilisiertes 'W' verwendet, bzw. bis ca. 1980 einen stilisierten Baum in einem Kreis, der bereits bei Trio Verwendung fand.
Abgesehen vom gemeinsamen Namen sind die beiden Unternehmen nicht miteinander verwandt.




Kenwood - Wikipedia



basta!

Re: Was haltet ihr vom AEG-Radio bei Plus ?

Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 13:26
von darky1987
in meinem neuen war auch ein aeg radio drinne([size=-1]CSMP 750)[/size]
ist eigentlich ein ganz gutes gerät, hat vielele tolle funktionen und ne freisprecheinrichtung über bluetooth. darum fahr ich es auch immernoch spatzieren.
der klang ist nicht nur in ordnung, sondern auch tausend mal besser als der von meinem alten jvc ausm atu.... ausgang für verstärker, direkt anschluss eines subs, 4 lautsprecher und eine lenkradfernbedienung.
einziger nachteil: im winter mag die cd nicht komplett ausgeworfen werden, dann musst du halt selbst mal danach greifen...aber das verkraftet man schon

dieser mist vonwegen falscher hersteller, hat nur ahnung von bla und blubb....opel hat nähmaschinen gebaut!!! und lamborghini traktoren. die zeit bleibt nicht stehen jungs!

Re: Was haltet ihr vom AEG-Radio bei Plus ?

Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 13:33
von Jojo81
das war ja auch ne andere zeit. und aeg ist nur noch der markenname und schon lange keine deutsche firma mehr.

Re: Was haltet ihr vom AEG-Radio bei Plus ?

Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 17:32
von SiMsound
Exact das ist der Punkt!! AEG ist ein gekaufter Name. Das Opel mal Waschmaschinen gebaut hat ist mir neu. Das Lambhorghini mal Traktoren gebaut hat nichts weltbewegendes. Man könnte auch sagen sie bauen Fahrzeuge. Dann hat sichs eh erledigt.

Wenn die AEG Dinger so geil wären, warum verkauft die dann kein Fachhändler?? Stellt euch als aller erstes mal diese Frage.

Re: Was haltet ihr vom AEG-Radio bei Plus ?

Verfasst: So 16. Dez 2007, 17:43
von darky1987
nicht waschmaschinen...nähmaschinen, aber egal

wenn man beim opel händler (ein fachhändler)keine bmws kaufen kann, sind die autos auch alle mies? naja. jedem das seine, aber wer keine ahung hat sollte sich besser geschlossen halten. ich sag auch nicht dass kenwood oder alpine radios mist sind, immerhin hatte ich noch keines und bin vom kenwood toaster sehr enttäuscht gewesen.

mein aeg radio ist schwer in ordnung

Re: Was haltet ihr vom AEG-Radio bei Plus ?

Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 13:22
von SiMsound
Wieso bekomm ich keine BMW´s bei Opel?? Auf dem Hof meines Händlers stehen so einige. ;)
Aber da vergleicht man doch zwei Unterschiedliche Vertriebskonzepte miteinander. Ein Opel Händler, und das sagt der Name ja bereits, verkauft Opel und eben keine anderen Marken.
Aber hast du schon einmal von einem Alpine Händler gehört?? Quasi ein offizieller Alpine Shop? Nein? Ich auch nicht.
Wird wohl daran liegen das wir Händler bei unseren Produkten frei wählen können. Und wir entscheiden uns alle gegen solche Dinge wie AEG, Maqma und Co..
Warum?
Weil wir wissen das es kacke ist und wir es einem Endkunden nicht zumuten können.

Re: Was haltet ihr vom AEG-Radio bei Plus ?

Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 18:52
von Waldbrand
Lamborghini hat nicht mal Traktoren gebaut, sondern tut es immernoch :D (gut, es sind silberne "Same-Deutz-Fahr") - aber naja:

Bild



Wer ein bisschen Nachrichten hört, hat ja sicher auch mitbekommen das Electrolux 2004 AEG ausgeschlachtet hat, die Werkzeugsparte ging IMHO an Atlas-Copco, und was mit den Hausgerätewerk in Nürnberg passiert is, naja, im März heuer wurde es dicht gemacht, da es für Electrolux günstiger ist, in Polen bauen zu lassen, und das ganze als "AEG" zu verkaufen.

In großen Teilen Bayerns und vor allem Franken sind Sachen von AEG-Electrolux seitdem eher Ladenhüter... :D