Seite 3 von 4

Re: Schlechten Standartsound verbessen! Startertipps!

Verfasst: Di 18. Dez 2007, 09:53
von onkelnoll
um genau zu sein: alle großflächigen metallteile.
dazu gehört auch der fahrzeugboden, da dort die größten zusammenhängenden teile sind. das erspart sich aber eigentlich fast jeder, wegen dem nicht unerheblichem aufwand.
hab ich auch nicht gemacht.
was man also mit geringeren aufwand machen kann, ist:
-türen plus verkleidungen
-hintere seitenverkleidungen plus blech dahinter
-seitenverkleidungenim kofferraum und dahinter das blech
-kofferraumboden (wenn vorhanden, gummistopfen frei lassen. ist zum druckausgleich bei airbag-auslösung)
-heckklappe
-wenn du lust auch auch die radkästen überall, wo du von innen hinter den verkleidungen dran kommst. verringert die geräusche bei regen. wird dann echt still im auto bei ausgeschaltetem radio :)

wenn das dann immernoch scheppert,
-dach (ist noch i.o. vom aufwand her)
-bodenblech (wie gesagt mehr aufwand, muß dann alles raus.)

das ganze kannst du mit bitumen (standardlösung) oder alubutyl (etwas teurer) machen.
ich selbst hab die bitumenmatten von sinuslive. gibts bei ultramall.de
die matten dann in 10x10cm große quadrate schneiden und mit 1-2mm überlappung verkleben. dann wirds zusätzlich nochmal versteift. bei großen flächen doppelte lage anbringen (hab ich überall).
in den ecken, wo man mit matten nicht hinkommt, mit dämmpaste arbeiten (z.b. brax ex vibration, silent p ...)



mfg

Re: Schlechten Standartsound verbessen! Startertipps!

Verfasst: Di 18. Dez 2007, 17:25
von Fighter-2
okay... das lohnt sich aber erst ab ner sehr guten Anlage oder??

Oder sollte ich.. das dämen als erstes machen??

Also alles raus und dämmen?? Ich habe Angst.. wenn ich das dämen mache... das ich Rost innen finde zB in den Türen! :D

Hier ich habe heute mal die Boxe vorne LINKS wieder tontauglich gemacht!

Die hatte nen Wackler ^^ , warum seht selbst! :D

Bild

Hier das sind die Boxen! ;)

Bild

Dann habe ich noch direkt mal die andere Seite gemacht! Habe da nichts anderes gefunden! :D Aber die hat wenigstens nen Ton von sich gegeben! :D

Bild

Dann habe ich noch nen Unterschied zwischen den beiden Seiten gefunden! Undzwar ist die eine Seite mit Silikon oder anderem fest geklebt!

Ist das normal??


Bild


Hier und ich habe Crepband im Auto! :D Vom Vorbesitzer!

Bild


Naja ich glaube ich muss, mein Auto mal komplett unter die Lupe nehmen!

Habe nun auch hinten die Boxen net mehr angesteuert! Damit sich die Mucke bissel gut anhört!

NUn kommt bald schon das Radio ^^ habe am 13. Jan geb.. kann mir bestimmt was schönes schenken lassen ^^ Nur was ^^

Achja...wie kommt man an die Boxen hinten ran? Das man da mal schauen, kann was dahinten die Mucke raus kratzt ^^

LG Christian

Re: Schlechten Standartsound verbessen! Startertipps!

Verfasst: Di 18. Dez 2007, 17:50
von Bastor
An die Boxen hinten kommste total beschissen dran , ich hab sie direkt am Radio Ausgang/Eingang abgenommen und isoliert - sparste dir das gefummel da - werd sie aber denk ich bald doch rausnehmen , klappern sicher au bischen ^^


Dämmung lohnt immer würd ich sagen.

ps:
mach die bilder mal auf 480xXXX oder so - dann verzieht das forum ned so!

Re: Schlechten Standartsound verbessen! Startertipps!

Verfasst: Di 18. Dez 2007, 20:17
von onkelnoll
[LEFT]@ fighter-2:
hast jetzt wenigstens vorn ordentliche flachsteckhülsen an die kabel gequetscht oder richtig gelötet?
sieht irgendwie nach null ahnung beim einbau vom vorbesitzer aus. er hat definitiv mal die folie von der tür abgehabt. solange das kreppband noch hält, lass es dran. wenns halt noch dicht ist.

das mit dem silikon ist nicht normal, erfüllt aber den zweck, dass die ls-aufnahme nicht scheppert und dichtet es ab, damit sich die wirkung des ls nicht aufhebt.

dämmen mußt eigentlich erst ab ner etwas hochwertigeren anlage. sonst rechtfertigt es eigentlich den aufwand nicht.
wenn du aber vor hast richtig aufzurüsten (gehe fast davon aus) dann würde ich mit dämmung und kabel ziehen anfangen. dann ist ne ordentliche grundlage geschaffen für die nächsten schritte.

die ls hinten kriegst du am besten raus, wenn du die seitenverkleidung im kofferraum komplett abnimmst.
oder du kennst jemanden mit ganz kleinen händen, der auch durch die kleinen klappen richtig rankommt :blink:

was für ein neues radio kommt denn?

mfg[/LEFT]

Re: Schlechten Standartsound verbessen! Startertipps!

Verfasst: Mi 19. Dez 2007, 17:33
von Fighter-2
Okay ich denke Kabelziehen und Dämmen wäre mein zweiter Schritt nach dem Radio!

Was für eins... weiß ich noch nihct!

Welches soll ich mir schenken lassen? damit ich ne gute Basis habe?

LG Christian

EDIT:

Ja ich habe Kabelschue drauf gemacht! ;) :D Bin Elektroniker für Automatisierungstechnik, bei Bayer (WO DIE KOPPING TABLETTEN HERKOMMEN! ;) ) also kenn ich mich da schon sau gut aus ^^ ;)

Re: Schlechten Standartsound verbessen! Startertipps!

Verfasst: Mi 19. Dez 2007, 21:23
von onkelnoll
na dann besteht doch mal ein fundiertes wissen in elektronik und elektrik.

mit dem radio, wie gesagt, kommt drauf an was du am ende haben willst.
gehe mal von front + woofer aus. vielleicht noch ein rearfill.
sollte also 6 chinch-ausgänge haben, gute connectivity, guten klang und leichte bedienung.
das, was halt jeder will :)

am besten mal in der "kaufberatung" posten, was du unbedingt mit dabei haben willst und ne preisvorstellung dazu.

"da werden sie geolfen."

Re: Schlechten Standartsound verbessen! Startertipps!

Verfasst: Do 20. Dez 2007, 01:07
von wiskas
SiMsound hat geschrieben:<-------kennt jeden nur möglichen Lautsprecher in allen Gölfen und findet alle Kacke. ;)
Ich bleib dabei. Ein funktionierender Opel Lautsprecher klingt besser als so eine Tröte von Nokia in den Vw´s.
Sind die Corsa B Hochtöner nicht auch Nokia? Evtl. sogar die Tieftöner?

Als Radio kann ich alles von Alpine empfehlen. Selbst die billigsten haben einen guten Klang und sollten deinen Anforderungen genügen. Ich hab mit ein CDA-9883R gegönnt und habs nicht bereut. Dagegen kann man mein altes Pioneer in die Tonne treten.

Re: Schlechten Standartsound verbessen! Startertipps!

Verfasst: Sa 22. Dez 2007, 09:52
von SiMsound
Mag sein das die auch von Nokia sind. Aber die gabs Kostenfrei dazu während der VW Lautsprecher als Soundsystem teilweise angeboten wird wird richtig Asche. ;)

Warum man Klappergeräusche generell immer hört hat folgenden Hintergrund.
Es gibt einen sogenannten Cocktailpartyeffekt. Dieser Effekt beschreibt die Eigenheit des menschlichen Gehörs ein Geräusch unter vielen direkt orten zu können. Also wie wenn du auf einer Cocktailparty eine Stimme unter vielen hören möchtest.
Der Trick des Gehöres ist das alle nicht gewünschten Nebengeräusche um bis zu 10db (!) abgesenkt werden.
Das Ergebnis ist das euer Klappern sehr viel lauter erscheint als es tatsächlich ist weil ihr unterbewusst die Musik weniger wahrnehmt.
Man hört nunmal was man hören will sozusagen. :D
Deshalb sollte ordentlich gedämmt und auch gedämpft sein.

Re: Schlechten Standartsound verbessen! Startertipps!

Verfasst: Sa 22. Dez 2007, 10:26
von Fighter-2
Ja okay... werde alles schön dämmen! ;)

Wenn ich eine Verkleidung abhabe... dann einfach innen auf die Verkleidung was Betubenmatten und dann auch auf das Metall was man zum Vorschein gebracht hat??

LG Chris

Re: Schlechten Standartsound verbessen! Startertipps!

Verfasst: Sa 22. Dez 2007, 10:43
von SiMsound
Grob gesagt jedwede Fläche die Schwingen kann wenn man es richtig macht.
Auf die Türverkleidung am besten auch abschliessend eine Lage Dämpfvliess wie es z.b. Jehnert vertreibt auftragen.