Baseballschläger einbauen... -->

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Tigra-serk

befestigung

Beitrag von Tigra-serk »

erst mal zur befestigung.

Wir benutzen diese Clipse bei der Arbeit um Rohr dran zu montieren ich kann sagen dass die was aushalten. Da kannste mitnem hammer drauf schlagen passiert nix. Wenn du mir sagst welche größe du brauchts (durchmesser) kann ich dir welche zu schicken.

Um jemanden zu schlagen braucht man doch keinen basi. Ich hab hinter meinem rücksitz den schraubschlüssel zu wechseln der räder wenn jemand ärger macht weise ich ihn höfflich mit nachdruck drauf hin das es die fresse halten soll.

Ich sag Nur Go-parc herford :roll: (insider)
Benutzeravatar
deuce

Re: Baseballschläger einbauen... -->

Beitrag von deuce »

Ich habe nen Drehmomentschlüssel dabei obwohl er noch nie gebraucht wurde :roll:
Benutzeravatar
Kev89

Re: Baseballschläger einbauen... -->

Beitrag von Kev89 »

Ich schau erstmal im Baumarkt aber sonst komm ich aufs angebot gerne zurück.... Tigra-Serk

Ach und der Fussball ist hscon längst drauf guck doch mal in meiner Gallery...

Danke
Benutzeravatar
316i-IS-Style

Re: Baseballschläger einbauen... -->

Beitrag von 316i-IS-Style »

Scheibenkleber, damit bekommste alles fest :D
Benutzeravatar
horny

Re: Baseballschläger einbauen... -->

Beitrag von horny »

Amok hat geschrieben:Schau mal im Baumarkt nach "IEC Klemmschellen" ... oder "PG-Schellen"

Sehen so aus, und gibts in vielen verschiedenen Größen :

Bild
also diese schellen gibt es für folgende durchmesser: 16mm, 20mm, 25mm, 32mm, 40mm, 50mm und 63mm.
müsstest du mal gucken ob das passt.
die sind aber immer so hellgrau die würde ich dann an deiner stelle direkt mit lackieren.
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Baseballschläger einbauen... -->

Beitrag von The Alchemist »

Der Lack wird aber beim ersten einclipsen abplatzen, weil der Kunststoff von den Klemmen verhältnismäßig flexibel ist, im gegensatz zum lack...
Ergo, graue Klemmen in kauf nehmen oder andere lösung suchen.

Ich würd dir auch zur 6er Mag raten, da gibts prima halter fertig und passend und vor allem schwarz zu kaufen, original Mag Zubehör.
mal davon abgesehn hat die im Notfall ein höheres Kampfgewicht als ein holzbasi ;)
Is natürlich von der Optik her lang nich so aggresiv wie der Basi.


mal davon abgesehn, in was für nem Ghetto wohnt ihr eigentlich das ihr was zum prügeln bei haben müsst?! :D
Gut, ich hab auch immer meinen Titan-Billiardqueue dabei, aber eigentlich eher aus anderen Motiven... :)

mfg. Flo
Benutzeravatar
Sharky

Re: Baseballschläger einbauen... -->

Beitrag von Sharky »

Als ich meinen alten E-Kadett noch hatte hing bei mir im Kofferraum auch ein massiver Alu-Basie (Selbstgedreht und Poliert).. Hat auch keiner was gegen gehabt.. Wder die Herren in Grün noch die Herren vom TÜV. Hab den sogar auf Treffen drin gelassen obwohl der abnehmbar war.

Die Halterung hab ich mir relativ Simpel aus zwei Kinnriemen von ausrangierten Motorradhelmen gemacht. Einfach die Kinnriemen an den Enden abschneiden und mit etwas Holz als Auflage für die Keule festschrauben..
Benutzeravatar
Rocco841

Re: Baseballschläger einbauen... -->

Beitrag von Rocco841 »

lol :) :) :)
Benutzeravatar
kalle-tigra

ha ha ha

Beitrag von kalle-tigra »

so ein scheiß es giebt im osten auch tüv prüfer die einen als wegfahrsperre eintragen hat ein freund von mir :freak:
das is doch geil oder und die rennleitung kan nichts machen :staun:
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Baseballschläger einbauen... -->

Beitrag von Waldbrand »

Mit so ner "Eintragung" wird dein ganzer Fahrzeugschein entwertet...

So nem Schein kann man höchstens im kleinsten Raum des Hauses brauchen...
Antworten