Seite 3 von 5
Re: mein auto macht "boing", hilfe
Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 21:56
von Esco
deuce hat geschrieben:Drück mal feste deinen kofferraum nach unten nen paar mal mit schwung, wenne dann nen knacken oder boing hörst weißte vielleciht besser woher es kommt.
Ich tippe allerdings mehr auf die stoßdämpfer, vorallem bei günstigen fahrwerken kann ich mir gut vorstellen das sie nicht lange halten.
die sind neu, ca. 20000km...also da darf nichts passieren, sonst würde ja jeder (okay vielleicht bin auch der einzige dem das passiert) das problem mit einem fk haben!
sorry, aber das es direkt am fahrwerk liegt glaube ich nicht (will aber auch nicht sagen das ihr nicht rechthabt bzw. du)
gruß uli
Re: mein auto macht "boing", hilfe
Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 22:00
von deuce
Ich persönlich bin der meinung das bei billigprodukten nicht ausgeschlossen ist das man auch mal nen produktionsfehler oder so dabei hat.
Bei dem tigra von meinem bruder haben wir auch H&R federn mit billigstoßdämpfer verbaut, und nach ungefähr 1 1/2 jahren waren beide im eimer
Tja
Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 23:25
von Steve
Es könnte auch die kleine Feder sein an der Hinterachse die für die Bremse die last regelt .
Nur so ein kleiner Einwand .
Re: mein auto macht "boing", hilfe
Verfasst: Di 22. Jan 2008, 08:10
von Stev'sTigra
Esco hat geschrieben:ist vielleicht falsch eingebaut?
esco aka Freiheitskämpfer der Kritisierten sagt mal danke!
gruß uli
Ups, hast es ja doch mitbekommen.
Ich kann dich trösten, das Problem mit der unterschiedlichen Tiefe der Federn (originale) hab ich auch, aber bei mir warens die Stoßis.
Ne Feder falsch rum einbauen ist eigentlich nicht möglich.
Re: mein auto macht "boing", hilfe
Verfasst: Di 22. Jan 2008, 13:15
von Damnation
deuce hat geschrieben:Drück mal feste deinen kofferraum nach unten nen paar mal mit schwung, wenne dann nen knacken oder boing hörst weißte vielleciht besser woher es kommt.
Ich tippe allerdings mehr auf die stoßdämpfer, vorallem bei günstigen fahrwerken kann ich mir gut vorstellen das sie nicht lange halten.
vll am besten sie in den kofferraum stellen und rumspringen ^^
weil wenn ich an meiner heckklappe rumdrücke bewegt sich e nix *G*
da braucht ich schu mehr damit sich beim Sportfahrwerk ebs bewegt.
evtl holste dir jemand dazu der von außen sich das ganze mal anhört.
mehrmals so fahren dass man immer das geräusch hört.
sei bisschen erfinderisch
dann könnt ihr auch bestimmt das geräusch lokalisieren.

Re: mein auto macht "boing", hilfe
Verfasst: Di 22. Jan 2008, 13:25
von corsales
Bock das Auto mal hinten an der seite Hoch,wo Du denkst das das Geräusch herkommt.dann drückst dein rad nach oben,wenns sehr leicht geht,ists der stoßdämpfer.So auch bei mir.habs zum vergleich auf der anderen seite auch gemacht.Und der Wiederstand war bedeutend höher.
Ein Versuch ists wert,oder?
Re: mein auto macht "boing", hilfe
Verfasst: Di 22. Jan 2008, 13:39
von TeeKaa
Genau so hab ichs bei mir jetzt auch rausgefunden. Werds wohl nächsten Monat so schnell wie möglich machen lassen. Hatte hinten auch so ein Geräusch halt typisch, wie ne Sprungfeder auf Belastung. Oder wie hier auch "Blong" genannt. Bin ja noch am Rätseln ob ich mit neuen original Stoßdämpfern da vom Hof fahr oder was machen lass.
Also einfach Hochbocken und ma die Manpower spielen lassen. Kann ich auch nur weiterempfehlen is ja ma grad gemacht.
Re: mein auto macht "boing", hilfe
Verfasst: Di 22. Jan 2008, 14:00
von Corex
Also ich kenn das "Boing" nur von den tieferlegung federn

ab und zu hab ich da auch ein "boing" drin aber ist eher selten

Re: mein auto macht "boing", hilfe
Verfasst: Di 22. Jan 2008, 15:24
von HaLLuCinoGen
Also ich denke das es vom Auspuff kommt das der irgendwie aufdie achse schlägt wenn die gummis ausgeleiert ind passiert das schonmal.
Re: mein auto macht "boing", hilfe
Verfasst: Di 22. Jan 2008, 16:18
von TeeKaa
Das könnter er natürlich auch direkt im hochgebockten Zustand testen. Einfach mal reinsetzen ( Vorsichtig natürlich) und ein andere deut den Auspuff mal gegen. Dann hört er doch ob es ungefähr das Geräusch ist. Trotzdem Tippe ich auf Feder
