Seite 3 von 6
Also jetzt kommt des Rätsels Lösung!
Verfasst: Sa 27. Dez 2003, 01:00
von PU654
Hallo alle zusammen,
ihr habt also das Problem, dass es in euren Aschenbechern dunkel ist.
Dieses Problem hatte ich auch mal und da hab ich den Aschenbecher weggeschraubt und einfach mal ganz vorsichtig die Halterung des Lämpchens, das mit dem kleinen Stecker, das mit nur einem Kabel ist, rausgepfriemelt und da war das Kaputte Birnchen. Das ist definitif das gleiche wie in der Mittelkonsole auch. Das Birnchen habe ich dann herausgezogen und bin zu meinem freundlichen gefahren und habe mir da ein neues geben lassen, das ich dann einfach wieder reingesteckt habe und das ganze dann wieder festgemacht. Wenn ihr weitere Infos haben wollt, dann schreibt mir einfach ne E-Mail und ich schick euch ne kleine Anleitung.
Und kauft bitte nicht gleich einen neuen Aschenbecher!! Viel zu teuer!
E-Mail:
Martin-Markert@web.de
Betreff: Aschenbecher
Dann weiß ich was gemeint ist!!

Re: Achenbecherbeleuchtung
Verfasst: So 28. Dez 2003, 14:01
von klaus85
aber wenn wirklich kein Lämpchen drin is fahrt mal zum schrottplazz da kann man sich ja alles rausholen. man kann da die autos komplett zerlegen und sich alles mitnehmen der Besitzer will dann meist nur 5€ oder so dann is der voll zufrieden und man muss nix neues kaufen!
Re: Achenbecherbeleuchtung
Verfasst: So 28. Dez 2003, 14:06
von Achim
klaus85 hat geschrieben:aber wenn wirklich kein Lämpchen drin is fahrt mal zum schrottplazz da kann man sich ja alles rausholen. man kann da die autos komplett zerlegen und sich alles mitnehmen der Besitzer will dann meist nur 5€ oder so dann is der voll zufrieden und man muss nix neues kaufen!
Aber das Problem ist doch (hat Theux ebenso gesagt/gesehen), dass da nicht nicht mal ne Fassung drin ist, bzw. man die Fassung irgendwie verkabeln kann/könnte!? Das muss (wie mein freundlicher) gesagt hat, mit dem Ziggy sein!?!
Re: Achenbecherbeleuchtung
Verfasst: So 28. Dez 2003, 14:12
von klaus85
also ich war damals zu faul um den fehler zu suchen deshalb bin ich zum schrotthändler (ein bekannter von mir) gefahren einen anzünder ausgebaut bei mir rein und hat gefunzt. (ich hab damals aber auch noch einen schalter für das handschuhfach mitgenommen weil der immer gesponnen hat)
Re: Achenbecherbeleuchtung
Verfasst: So 28. Dez 2003, 14:16
von Achim
Siehst du!!!! das meinte ich ja!! Im Ascher ist kein Lämpchen sondern das Lämpchen ist im Anzünder!!!!

.....
Re: Achenbecherbeleuchtung
Verfasst: So 28. Dez 2003, 14:19
von klaus85
nee ich meinte sch den ganzen ascher
Re: Achenbecherbeleuchtung
Verfasst: So 28. Dez 2003, 16:47
von Anonymous
Das einfachste is, einfach ne ordentliche LED da reinzumachen.
Re: Achenbecherbeleuchtung
Verfasst: So 28. Dez 2003, 17:32
von Theux
Ty Royale hat geschrieben:Das einfachste is, einfach ne ordentliche LED da reinzumachen.
Werde das wahrscheinlich auch so machen, denn langsam ist mir das schon ein bisschen blöde nach so eienem Lämpchen im Ascher zu suchen

Re: Achenbecherbeleuchtung
Verfasst: Mo 29. Dez 2003, 13:53
von Theux
Also, mein Aschenbecher leuchtet wieder 8) :P
Und jetzt zur Aufklärung: Wenn man den Aschenbecher abschraubt, dann sieht man hinten die Anschlüsse. Da ist einmal ein Stecker mit zwei Kontakten, der direkt an den Anzünder geht. Dann ist da nochmal ein Stecker, wo nur eine Leitung hinführt. Und genau an diesem Stecker ist die Beleuchtung. Wenn man den Stecker abmacht (am besten den ganzen Aschenbecher ausbauen, damit man da besser drankommt) dann kann man das schwarze Teil mit dem einen Kontakt rausziehen - und viola, da ist das Lämpchen. Ich habe dann gleich ne LED reingemacht, und jetzt passt es wunderbar zu allen anderen Schaltern

Re: Achenbecherbeleuchtung
Verfasst: Mo 29. Dez 2003, 21:38
von Achim
Also hat der Anzünder eigentlich überhaupt nichts mit dem Lämpchen zutuun! ja? Funzt der auf Kontakt (Lämpchen)?
Meinst du das Teil, das immer so "einrastet" wenn man den Ascher auf & zu macht? (Wenn man im ausgebauten Zustand von hinten guckt?)
Also müsste ich das Lämpchen beim freundlichen einzeln bekommen?