Höchstgeschwindigkeit pro Gang

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
corsa666

Re: Höchstgeschwindigkeit pro Gang

Beitrag von corsa666 »

an-tigra-vity hat geschrieben: Ich will es nicht selber umbedingt ausprobieren, weil ich ihn nicht so gerne über 4000 drehen lasse. :nene:
:vogel: :beat: :roll:
Immer wieder köstlich hier! :D
Benutzeravatar
Paddy 16V Sport

Re: Höchstgeschwindigkeit pro Gang

Beitrag von Paddy 16V Sport »

Biddeschön^^ Also ich verbrauche bei 2 Km Schulweg(Neeeee also LAUFEN:no :) Wenn ich sparsam fahre (und das nur wenn der Tank leer ist) ca. 8 Liter. Es gab da auch schonmal nen Thread drüber wieviel unsere kleinen so Schlucken....Aber wenn ich mehr drinn hab und vor der Schule bekanntlich 500-800 Leute zugucken steht der Verbrauch schnell mal bei über 12 Litern!

Wie setzt man eigentlich den Drehzahlbegrenzer rauf? Würde das gerne machen weil mal so ab und an 7.000rpm dürften meinen Motor doch nicht gleich schrotten?
Benutzeravatar
an-tigra-vity
Senior
Beiträge: 1559
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit pro Gang

Beitrag von an-tigra-vity »

corsa666 hat geschrieben: :vogel: :beat: :roll:
Immer wieder köstlich hier! :D
was ist denn daran köstlich...
ich bin leider noch schüler und kann es mir nicht leisten, dass der noch nehr sprit schluckt !
wenn du das nötige Kleingeld hast, dann find ich das schön für dich.
aber ich muss halt darauf achten.

oder meinst du was anderes ? dann erklärs mir ;)

mfg tobi
Benutzeravatar
huggy_bear

Re: Höchstgeschwindigkeit pro Gang

Beitrag von huggy_bear »

dann kauf dir nen 1.0 3 zylinder, wenn du kein geld für bezin hast. aber nein es muss natürlich der größte motor im kleinwagen sein :D
Benutzeravatar
an-tigra-vity
Senior
Beiträge: 1559
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit pro Gang

Beitrag von an-tigra-vity »

huggy_bear hat geschrieben:dann kauf dir nen 1.0 3 zylinder, wenn du kein geld für bezin hast. aber nein es muss natürlich der größte motor im kleinwagen sein :D

da muss ich dir recht geben ;)
das hab ich mir im nachhinein auch gedacht...son 54ps corsa wäre wirklich sparsamer gewesen.
aber ich fand den tigra halt so toll und ich hab auch zum glück günstig einen gefunden....leider kam die erkenntnis über die folgekosten zu spät.
:weep:

mfg tobi ...und jetzt geh ich pennen...sonst verschlaf ich wieder und muss "so schnell fahren und den motor so hoch drehen lassen", damit ich net zu spät komm *g* )

tüdelüüüüü
Benutzeravatar
corsa666

Re: Höchstgeschwindigkeit pro Gang

Beitrag von corsa666 »

an-tigra-vity hat geschrieben:was ist denn daran köstlich...
ich bin leider noch schüler und kann es mir nicht leisten, dass der noch nehr sprit schluckt !
wenn du das nötige Kleingeld hast, dann find ich das schön für dich.
aber ich muss halt darauf achten.

oder meinst du was anderes ? dann erklärs mir ;)
Dann fahr halt mitm Fahrrad. Is ja lächerlich "nicht mehr wie 4000 UPM". :beat: Das is n Motor geworden, der muß drehen, daß er fährt. Der 1.6er geht ja sowieso schon kein Schuß Pulver, ich frag mich wieviele km du Anlauf brauchst um mit soner Schon-Taktik nen LKW auf ner Bundesstraße zu überholen.
Abgesehen davon schluckt deine Feile für die Weichflöten-Fahrweise mit 10l/100km mindestens 3 Liter zuviel.
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: Höchstgeschwindigkeit pro Gang

Beitrag von Fireproof »

an-tigra-vity hat geschrieben:da muss ich dir recht geben ;)
das hab ich mir im nachhinein auch gedacht...son 54ps corsa wäre wirklich sparsamer gewesen.
aber ich fand den tigra halt so toll und ich hab auch zum glück günstig einen gefunden....leider kam die erkenntnis über die folgekosten zu spät.
:weep:

mfg tobi ...und jetzt geh ich pennen...sonst verschlaf ich wieder und muss "so schnell fahren und den motor so hoch drehen lassen", damit ich net zu spät komm *g* )

tüdelüüüüü


löl zudem der x16xe viel mehr schluckt wenn du im niedrigen drehzahl bereich voll draufdrückst das der auf touren kommt. vergleichsweise dazu den 2ten mal auf 65hochzujagen noch sparsam dagegen is als bei 2000u/min zu schalten und dan draufzudücken das sich was tut. kein wunder das du en verbrauch von 10litern hast wenn die nenndrehzahl erst beim 4000 ist. du kommst dort ja nie an.

und wegen einmal testen die gänge hochjagen wirste schon nich pleite. eher lächerlich was man hier liest
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Höchstgeschwindigkeit pro Gang

Beitrag von blobberio »

pleite nicht, aber es könnte ja immerhin sein dass genau dadurch der Motor 5km vorher den Geist aufgibt *lach*
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit pro Gang

Beitrag von Michi »

Fireproof hat geschrieben:löl zudem der x16xe viel mehr schluckt wenn du im niedrigen drehzahl bereich voll draufdrückst das der auf touren kommt. vergleichsweise dazu den 2ten mal auf 65hochzujagen noch sparsam dagegen is als bei 2000u/min zu schalten und dan draufzudücken das sich was tut. kein wunder das du en verbrauch von 10litern hast wenn die nenndrehzahl erst beim 4000 ist. du kommst dort ja nie an.

und wegen einmal testen die gänge hochjagen wirste schon nich pleite. eher lächerlich was man hier liest
Stimmt, ziemlich lächerlich was man hier liest :kinn:

Schonmal ein Diagramm über den spezifischen Kraftstoffverbrauch eines Motors in Abhängigkeit von Drehzahl und Last gesehen? Ich schätze nicht, sonst wüsstest Du dass ein Ottomotor mit steigender Last einen besseren Wirkungsgrad hat - und besserer Wirkungsgrad heißt nichts anderes als geringerer Verbraucht pro abgegebenem kW. Steigende Last, nicht steigende Drehzahl!
Abgesehen davon ist die Nenndrehzahl die Drehzahl bei der die maximale Leistung des Motors anliegt, diese ist ein Produkt aus Drehmoment und Winkelgeschwindigkeit der Kurbelwelle. Bei 4000 U/min haben wir das Drehmomentmaximum beim X16XE, wenn ich mich recht erinnere sind das 145Nm, das ergibt eine Leistung von 60kW = 82PS. Man kann also auch bis 4000 U/min schon deutlich zügiger unterwegs sein als ein 3 Zylinder Corsa...

Der Thread selbst hat halt was kindlich/Jugendliches "Boah wie schnell geht der im 3. Gang", obwohl der Wert überhaupt keine Aussage hat. Wenn ich im freien Fall fahren muss damit ich im 5. Gang mit x-beliebig geänderten Rädern 225 erreiche hilft das doch keinem - abgesehen davon dass es sowieso keinem "hilft" wenn man weiß dass man im 3. xxx km/h erreichen kann ;)

Nichtsdestotrotz sind auch einige Antworten auf solche eher mäßig sinnvollen Threads dermaßen unqualifiziert dass ich schon gekringelte Fußnägel hab. Als Gerd noch hier im Forum war fiel täglich der Satz "Wenn man keine Ahnung hat..." - das sollten wir wieder einführen.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: Höchstgeschwindigkeit pro Gang

Beitrag von Fireproof »

mit steigender last fällt der verbrauch pro kw. ok
aber wenn ich 30sekunden bis 60km/h brauch und untenrum dauernd mich abracker verbrauch ich mehr wie wenn ich nur 10sekunden brauch. auch wenn ich kurzzeitig mehr verbraucht hab
Gesperrt