Seite 3 von 5

Re: 7,5J x 16 LK4/100 ET 35 auf Serien Fahrwerk?

Verfasst: So 9. Mär 2008, 19:34
von ch_wagner
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

Re: 7,5J x 16 LK4/100 ET 35 auf Serien Fahrwerk?

Verfasst: So 9. Mär 2008, 19:36
von Green-Tiger
Mein Auto fahr ich aber nicht nur bei Sonne ;) deswegen bräuchte ich schon welche die mich bei Regen nicht gleich auf den Bürgersteig oder die Leitplanke befördern , glaube das verträgt mein Tiggi nicht so gut. Wie sind denn die Dunlop SP9000? hab bei ebay welche gesehen Stück 87Euro 195/45

Re: 7,5J x 16 LK4/100 ET 35 auf Serien Fahrwerk?

Verfasst: So 9. Mär 2008, 19:43
von ch_wagner
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

Re: 7,5J x 16 LK4/100 ET 35 auf Serien Fahrwerk?

Verfasst: So 9. Mär 2008, 19:59
von ch_wagner
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

Re: 7,5J x 16 LK4/100 ET 35 auf Serien Fahrwerk?

Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 19:35
von Green-Tiger
Sind die Barum Reifen gut oder eher nicht? ich weiß auch nicht ob nun 215er oder 195er besser wären.

Welche würdet ihr denn empfehlen?

habe jetzt schon nach Dunlop SP9000 gesucht da die doch von sehr vielen empfohlen wurden.

Re: 7,5J x 16 LK4/100 ET 35 auf Serien Fahrwerk?

Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 23:34
von J.P.K.
Stev'sTigra hat geschrieben:Also ich kann Fulda empfehlen, die hatten auch ne ganz gute Bewertung beim ADAC gehabt.
kann ich auch empfehlen. hab sowohl im winter als auch im sommer fuldas drauf. find' die sehr gut und sind zudem preisgünstig....

Re: 7,5J x 16 LK4/100 ET 35 auf Serien Fahrwerk?

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 01:35
von Black-DraGon
hi,
also ich hab meine erfahrungen mit reifen schon gemacht!
ich hatte billige, mittlere und teuere.
toyos sind bei sonne hammer bis auf die abnutzung aber bei regen ist das eher gefährlich! fast schon wie slicks! lass es lieber!!!
die billigen sind unerträglich laut und die fahreigenschaften sind eher bescheiden!
ich kann bis jetzt nur einen reifen empfehlen den ich lieben gelernt habe!

UNIROYAL RAINSPORT 1

die sind im trockenen und im nassen unschlagbar :thumsup:

bei 7.5x16 würd ich auch die finger von allem lassen was breiter wie 195 ist... wird sehr schnell eng an der HA.
selbst bei 195er würd ich bevor du zum tüv fährst die kanten umlegen und evtl. etwas rausholen.
so sehen die bei mir aus
Bild

Re: 7,5J x 16 LK4/100 ET 35 auf Serien Fahrwerk?

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 17:51
von Ak1ra
hi,
könnt ihr mal eben helfen wen wir schon bei dem thema sind ;D

http://www.bilder-hochladen.net/files/hlc-k-jpg.html


es sieht einfach nur scheisse aus mit meinen 7x15er felgen, welche tieferlegung würdet ihr mir empfehlen? und das mit den 195 reifen geht ohne probleme irgendwas zu ziehen? weil hab da ein bisschen schiss weil die meiner meinung nach etwas drüber stehen .

MFG Marco

Re: 7,5J x 16 LK4/100 ET 35 auf Serien Fahrwerk?

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 18:28
von tigra96
@ch wagner warum sollten die 215 er nicht abgedeckt sein ,hatte genau die gleiche felgengrösse damals auf dem tigra,un alles war prima.vorne hab ich kanten umgelegt mehr nicht.fahrwerk war 60/40 bzw tiefer, is ziemlich runtergesackt.hinten wars allerdings ziemlich knapp mit der abdeckung,da brauchst schon ein kulanter TÜVer

zu den reifen,also die toyo proxes kann ich nicht empfehlen,bei nässe ziemlich beschissen^^ und hoher verschleiß finde ich(vllt lags auch an meiner fahrweise)

hier mal noch 2 bilder

Re: 7,5J x 16 LK4/100 ET 35 auf Serien Fahrwerk?

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 18:32
von Ak1ra
der ist ja mal heftig tief, das ist mit nur 60/40??