Seite 3 von 4

Re: Eure erfahrungen mit dem D

Verfasst: So 28. Jun 2009, 17:04
von R4MP
Ist im Grunde der gleiche Motor wie aus dem Meriva OPC. Dnenoch hier und da einiges verändert! Soll bisher ganz gut laufen des Teil! ^^

Also wenn ein D dann nur den GSi oder den OPC alle anderen sehen einfach komisch aus....

Re: Eure erfahrungen mit dem D

Verfasst: So 28. Jun 2009, 20:52
von little_tigi
Also ich kann euch mittlerweile von unsern beiden Corsa D nichts wirklich gutes mehr sagen. Haben mit dem Auto kein Glück, warum?

1. Corsa Sport (Z14XEP) mit 90PS

- der Vergleich mit unserm X12XE Corsa B ist garkein schlechter, doch der B ging besser weg
- Stadt ok, Autobahn ist ne qual -> vorallem beim einfädeln im Berufsverkehr auf der A5!
- Kupplungsprobleme, da diese bei kalten Temperaturen und Feuchtigkeit anfing zu rupfen, nach 3 Mon. neue Kupplung und halbes Jahr später kams wieder!

Haben den Corsa dann wieder in Zahlung gegeben und uns nen GSI geholt! Wir hätten es besser nochma überlegt...

2. Corsa GSI (Z16LEL) mit 150 PS

- Auto macht super viel Spaß, doch bei Auslieferung war bereits der Schalthebel defekt und die Schaltung hakte
- neuer Hebel und Additiv ins Getriebe - Schaltung immer noch mies!
- nach ca. 7t km rutschte die Kupplung, angeblich Öl auf der Kupplung (neue kupplung rein)
- mittlerweile 13000 km und wieder rutscht die Kupplung

Zur rutschenden Kupplung gesellen sich Pfeifgeräusche vom Auspuff (Luftstrom an einer Schweißnaht), Zwitschergeräusche im warmen Zustand bei Leerlauf, dröhnen der Bremsen beim abbremsen beim rückwärts fahren, Gänge gehen nicht immer rein und diverse Quietsch- und Klappergeräusche im Innenraum!


Soviel in kurzer Form zu unsern Erfahrungen und nein, ich lass die Kupplung nicht schleifen! Problem ist, die Kupplung ist identisch mit der vom 1.6er und 1.8er, wo beim Insignia schon ähnliche Probleme auftraten. Nur warum hier bei GSI und OPC welche mit besserem Reibbelag einfach nicht kommen, versteht keiner! Kupplung und Druckplatte ist von Sachs und leider hat auch die Druckplatte nciht so die besten Anpressverhältnisse! Zu den ganzen geräuschen kann ich nur sagen, dass sie bisher noch niemand finden konnte bzw. niemand etwas unternehmen wollte und mittlerweile sind wir auf dem Standpunkt das Auto wieder abzugeben (Vertragswandlung) und uns dafür wieder einen B zu holen. Das Auto macht Spaß ohne Ende - keine Frage, aber einige Probleme sind teils vorprogrammiert, wie auch im Corsa D Forum schön nachzulesen. Auf Arbeit bekomm ich auch einiges mit, aber werde ich hier nicht breittreten können...

Re: Eure erfahrungen mit dem D

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 09:24
von Viva96
allachs hat geschrieben:ich freu mich auch shcon auf den opc corsa den über sommer meine frau fahren darf können den b corsa nimmer sehen
Spätestens wenn am D was kaputt geht, sehnt man sich nach dem guten alten B mit seiner simplen Technik, und zuverlässigkeit zurück :-)

Mich kriegt keiner an den D ran, finde den 1.2er beim fahren innen sehr laut da ist der B leiser :-) Aber das sind nur zwei der Punkte

*meinCorsa*

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 11:11
von Corsalady81
noch ein nachteil wenn die winterreifen drauf kommen u höhre geschwindigkeit wackelt er bisl, man gewöhnt sich dran ;-)

Re: Eure erfahrungen mit dem D

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 13:23
von Der Pero
Das liegt dann eher an den Reifen und der Montage.

Re: Eure erfahrungen mit dem D

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 13:43
von Fussballgott
Nee, das liegt an der ziemlich empfindlichen Servorlenkung in Verbindung mit dem großen Querschnitt der Winterreifen.
Der D reagiert da bei hohen Geschwindigkeiten schnell zickig, wenn die Servo geschwindigkeitabhängig sein sollte, dann hat da jemand beim Programmieren geschlampt.

Re: Eure erfahrungen mit dem D

Verfasst: So 19. Jul 2009, 12:03
von little_tigi
Das zickige liegt aber auch en der Spurbreite die der Corsa hat. Leider ist diese so bescheiden geworden, dass er schnell in den Spurrillen hin und her springt! Merkt man ganz gut, wenn man auf der rechten Spur fährt und dort recht gute Rillen von LKWs sind!

Re: Eure erfahrungen mit dem D

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 21:30
von bozzi25
Also ich muß sagen den Corsa D 1,4 90PS Ecodreck den wir jetzt haben Form und Fahrgefühl mit OPC Line nicht schlecht , innnenaustattung naja es ist ein Opel.
Aber nach 4 Generationen, das da immer noch der Rückwärtsgang nicht richtig reingeht ohne das es manchmal ratscht obwohl die Kupplung voll durchgetreten ist wie bei Corsa A sehr schlechte Leistung!!! Dann ist er sehr laut ab 3000 Motormäßig , der verbrauch ist für den kleinen Motor auch nicht berauschend und meine Mutter fährt weiß gott nicht schnell , eher zum einschlafen . Dann hat er noch Poltergeräusche an der Vorderachse wie beim Corsa C werden bestimmt die Domlager oder aufhängungspunkte sein . Naja meine Mutter hat sich den bloß wieder geholt weil sie mit ihren ersten corsa A so zufrieden war keine reparaturen außer der Rost und der Gelbe in OPC line so toll aussah, ja tolles aussehen und nichts dahinter ( wie bei den meisten Menschen auch )
Der corsa D ist 1 jahr alt und hat jetzt 7000km runter .
Wir hatten vorher schon Corsa A + B und C und haben schon viel geld in reparaturen gesteckt außer in den A ,ja was sagt uns das
Wir bezahlen immer mehr und bekommen immer schlechtere Qualität wie überall wo man heut zu tage abgezockt wird im schönen Kapitalismus

Re: Eure erfahrungen mit dem D

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 23:25
von Tigra2000
Viva96 hat geschrieben:Spätestens wenn am D was kaputt geht, sehnt man sich nach dem guten alten B mit seiner simplen Technik, und zuverlässigkeit zurück :-)
Uiuiui, Du vergleichst da aber aktuelle Technik mit Technik von vor fast 20 Jahren ...

Re: Eure erfahrungen mit dem D

Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 10:18
von corsa-pilot
hast du geguckt von wann der beitrag ist ? von 2009 !

Kannst ja mal im Corsa D Forum nach lesen was dort alles steht!

Radlager, Rost an der Motorhaube,Stoßstange hinten scheuert am Seitenteil (Spaltmaße) Rostet dort an gerne ! Das sind nur 3 große dinge die mir jetzt spontan einfallen!

Technik ist neu ! ok aber der Rest klingt dann nicht mehr so schön beim noch jungen Auto.