Seite 3 von 4
Re: HILFE.. !!!!! mein motor macht probleme
Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 11:52
von Seejuat
Hey!
Der Bock auf dem Bild ist fertig. Muss nur noch Tüv drauf aber erst wenn besseres Wetter ist. Dann wollte ich dich anschreiben wegen dem Dbilas Klamotten aber jetzt genug off tropic.
Was sagt der Fehlerspeicher?
Normalerweise wird ein Fehler im Speicher beim AGR angezeigt!?!
Hast du schon mal das AGR ausgebaut?
Grüsse
Re: HILFE.. !!!!! mein motor macht probleme
Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 17:22
von Marbock
Das ist ja das dumme. Als ich vor längerem nach Duisburg gefahren bin, ging auf der Bahn die MKL an. In Duisburg, Stadtverkehr, kein schnurrr.... sondern peng-puff-paff, halt wie ein Sack Nüsse. Ich war wieder in Soest und bin zum FOH, Fehler auslesen, Ergebnis.... nichts gefunden????
Dieses Wochenende ist voll, inkl. nächster Woche. Ich werde trotz dessen Mitte der Woche nochmal hin und auslesen lassen um auf Nummer sicher zu gehen. Sollte wieder kein Fehler diagnostiziert werden, baue ich das AGR Ventil aber aus. Werde versuchen, es auf Freitag Nachmittag oder Samstag zu setzen, ich brauche den kleinen ja täglich.
Gruss
Re: HILFE.. !!!!! mein motor macht probleme
Verfasst: So 23. Jan 2011, 11:09
von Seejuat
Das sind diese Aussagen die ich nie verstehen werde. Wenn die MKL einmal aufgeleuchtet hat, dann muss ein Fehler im Speicher hinterlegt worden sein. Das ist der Grund, warum ich das nur noch selbst auslese und nicht mehr in die Werkstätten fahre. Und dafür verlangen die auch noch Geld. Echt unglaublich sowas. Zurück zum Thema: So auf Vermutung das AGR auszubauen ist sehr mutig, denn das ist eine Menge Arbeit.
Woher kommt du denn eigentlich auf die Theorie AGR Problem?
P.s.: Wenn du das AGR schon ausgebaut hast dann verbau direkt ein neues denn dann hast auch Ruhe.
Re: HILFE.. !!!!! mein motor macht probleme
Verfasst: So 23. Jan 2011, 12:24
von WaynesWorld
Styltz hat geschrieben:langsam aber sicher hab ich das gefühl, dass mich mein auto nicht mag..
Willkommen im Club!
Da würde ich mal die Überlegung eines Wechsels zum 20NE oder 20XE in Erwägung ziehen. Ich hatte mit dem x14xe nur Ärger- jetzt steht er zum Verkauf in der Halle, weil mir persönlich der Umbau für den alten Wagen einfach zu teuer ist.
Re: HILFE.. !!!!! mein motor macht probleme
Verfasst: So 23. Jan 2011, 14:23
von Marbock
Seejuat hat geschrieben:
Woher kommt du denn eigentlich auf die Theorie AGR Problem?
Nach Aussagen von ein paar bekannten Mechanikern und eines Technikers vom FOH.
Danach habe ich mich hier im Forum umgeschaut und das Verhalten von meinem trifft mit denen anderer hier überein. Am schlimmsten ist es, wenn er sehr lange gestanden hat, wie auch heute morgen. Du machst den Motor an, er hält sich unter 1000 U/min und der ganze Wagen zittert. Wärend der Fahrt hört es sich immer wieder so an, als ob er Fehlzündungen spuckt. Was mich nur etwas nachdenklich macht, ist die Aussage, dass die Ventile vielleicht nicht richtig laufen bzw. hängen bleiben würden.
PS: Geld haben sie fürs Auslesen nicht genommen.
Gruss
Re: HILFE.. !!!!! mein motor macht probleme
Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 08:07
von Seejuat
WaynesWorld hat geschrieben:Willkommen im Club!
Da würde ich mal die Überlegung eines Wechsels zum 20NE oder 20XE in Erwägung ziehen. Ich hatte mit dem x14xe nur Ärger- jetzt steht er zum Verkauf in der Halle, weil mir persönlich der Umbau für den alten Wagen einfach zu teuer ist.
Dir sollte aber auch klar sein, dass man von denen Umbauten und Motoren auch kenne haben sollte. Jeder Motor kann Probleme bereiten und gerade die älteren wie C20NE oder C20XE. Die musst du erstmal im guten Zustand finden, abgesehen vom vernünftigen Umbau. Ich spreche da aus Erfahrung und so ganz auf die Theorie sich zu verlassen(die anderen Motoren sind besser) ist keine Aussage. P.s.: Wenn dir der Umbau schon zu teuer ist, dann wird das schon nichts richtiges werden. Vernünftig umgebaute Corsa kosten halt Ihren Preis und nicht 2000 oder 3000€.
Mal abgesehen davon stand kein Umbau hier in Frage.
Grüsse
Re: HILFE.. !!!!! mein motor macht probleme
Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 08:18
von Capu
Seejuat hat geschrieben:Das sind diese Aussagen die ich nie verstehen werde. Wenn die MKL einmal aufgeleuchtet hat, dann muss ein Fehler im Speicher hinterlegt worden sein.
Das stimmt nur bedingt. Es gibt eine große Anzahl von Fehlern die nach einer Zahl von fehlerfreien Startvorgängen des Motors automatisch gelöscht werden. War dann ein sporadischer Fehler und ist nicht wieder aufgetreten.
@Marbock
Das der Wagen sich schüttelt und es zu Fehlzündungen kommt (was wohl eher unverbrannter Kraftstoff in der Abgasanlage war die dann erst zündet) klingt eher nach einem Problem mit der Zündung. Ein Zylinder wird nicht zünden und den Kraftstoff einfach so rausblasen und der Wagen läuft folglich nur auf 3 Zylindern.
Re: HILFE.. !!!!! mein motor macht probleme
Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 08:41
von Seejuat
[quote="Capu"]Das stimmt nur bedingt. Es gibt eine große Anzahl von Fehlern die nach einer Zahl von fehlerfreien Startvorgängen des Motors automatisch gelöscht werden. War dann ein sporadischer Fehler und ist nicht wieder aufgetreten.
Da er aber geschrieben hat, dass er unmittelbar nach dem aufleuchten der MKL zum FOH gefahren ist, wird der Fehler noch im Speicher gewesen sein.
Meine mal was von 20 Starts gehört zu haben das es dann gelöscht wird, falls nichts aktuelles vorliegt!?!
Re: HILFE.. !!!!! mein motor macht probleme
Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 09:01
von Capu
Das steht da nicht, das er sofort zum FOH ist...

Re: HILFE.. !!!!! mein motor macht probleme
Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 12:08
von WaynesWorld
@Seejuat
Dir sollte aber auch klar sein, dass man von denen Umbauten und Motoren auch kenne haben sollte. Jeder Motor kann Probleme bereiten und gerade die älteren wie C20NE oder C20XE. Die musst du erstmal im guten Zustand finden, abgesehen vom vernünftigen Umbau. Ich spreche da aus Erfahrung und so ganz auf die Theorie sich zu verlassen(die anderen Motoren sind besser) ist keine Aussage. P.s.: Wenn dir der Umbau schon zu teuer ist, dann wird das schon nichts richtiges werden. Vernünftig umgebaute Corsa kosten halt Ihren Preis und nicht 2000 oder 3000€.
Ich habe 1994 schon nen Corsa A meiner Freundin auf den 20NE umgebaut und auch einer meiner A-Mantas hat nen 20XE vor Jahren spendiert bekommen- Fazit: keinerlei Probleme!
Wenn ich sage "zu teuer" heißt das, dass der Tirga als Altagsauto für meine bessere Hälfte gedacht war und nicht als Hobby!
Ich gehe mal stark davon aus, dass die meisten User hier den Wagen als Hobby betreiben. Da lohnt sich der Umbau allemal, wenn man alles selber machen kann. Auch die Aussage, dass gerade die Älteren 20NE bzw. 20XE Probleme machen ist schlicht falsch! Auch heute bekommt man beide Motoren unter 150Tkm.....und das zu einem wesentlich geringeren Preis als zu meiner Umbauzeit (1994-1998)!
Einen Calibra, Ascona C, Kadett E, Omega A usw. bekommt man als Ersatzteilespender für ein Butterbrot. Gerade der 20NE aus einer Familienkutsche von Opa ist bei 150Tkm gerade mal eingefahren- der Motor ist gut für >500Tkm!
Als nette Zugabe hat man dann aber auch Drehmoment und unterm Strich weniger Verbrauch.
Darum habe ich diese Option hier mal in den Raum geworfen.
Glaube mir- ich habe in den letzten 20 Jahren schon sehr viele Motoren zerlegt und aufgebaut....die Entwickler des X14XE gehören zu denen, welche eigentlich Schmerzensgeld für den Mechaniker und den Besitzer zahlen müssten!