Seite 3 von 3
					
				Re: Umbau X10XE -> Gsi Motor
				Verfasst: Do 21. Aug 2008, 11:40
				von scrat
				Izelord hat geschrieben:BTW hat einer vtl die Teilenummer von nem Nockenwellensensor für X14XE/X16XE ?
Teile-Nr.: 90483739
Katalog-Nr.: 62 38 393 
Gruss Nils.
 
			 
			
					
				Re: Umbau X10XE -> Gsi Motor
				Verfasst: Do 21. Aug 2008, 12:32
				von Izelord
				Thx @ Scrat
wenn etzt noch einer was zu meiner Frage mit dem Kabelbaum weiss bin ich glücklich 

 
			 
			
					
				Re: Umbau X10XE -> Gsi Motor
				Verfasst: Do 21. Aug 2008, 12:35
				von COSMo
				Nachdem Du ja den Motorkabelbaum vom Spendermotor benutzt sollte das STG natürlich in den Innenraum, Beifahrerseite, da wo's beim X14/X16XE normalerweise ist...
			 
			
					
				Re: Umbau X10XE -> Gsi Motor
				Verfasst: Do 21. Aug 2008, 22:36
				von Izelord
				Soweit war ich auch schon  
Meine Idee war jetzt die Kabel wo beim X10XE vom innenraum richtung Steuergerät gehen zu verlängern und übern Motorraum hinten an der Spritzwand entlang wieder in Innenraum zum X16Xe Steuergerät zu legen. Die Frage is nur was da alles verlängert werden müsste.....
gibts irgendwelche Pinbelegungslisten der Steuergeräte?
 
			 
			
					
				Re: Umbau X10XE -> Gsi Motor
				Verfasst: Fr 26. Sep 2008, 15:47
				von Izelord
				So ich push des ding hier jetzt nochmal hoch
Die Frage is hald ob  sich eigentlich bei so nem Umbau der X10XE Kühler weiterverwenden lässt...
Fragen dazu sind:
Geht durchs AGR zum Motor eine Wasserleitung?
Was macht der Unterdrucksensor am Wasserschlauch zwischen AGR und den Wasserschläcuhen zum Innenraum?
Die Wasserleitung zum AGR dient die nur zur Heizung der Drosselklappe?