Corsa lackieren ja/nein

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: Corsa lackieren ja/nein

Beitrag von mibo »

der hat keine dunkle farbe, hat diesen gold orange ton oder so kein plan, is aba ne orignal farbe
Benutzeravatar
Veiti
Senior
Beiträge: 148
Registriert: Do 17. Mai 2007, 19:56
Kontaktdaten:

Re: Corsa lackieren ja/nein

Beitrag von Veiti »

Kann ich mir nu nicht vorstellen... vielleicht lackt er se ja jede Woche neu :freak: oder is einfach nur extrem vorsichtig
Benutzeravatar
insane

Re: Corsa lackieren ja/nein

Beitrag von insane »

Veiti hat geschrieben:Kann ich mir nu nicht vorstellen... vielleicht lackt er se ja jede Woche neu :freak: oder is einfach nur extrem vorsichtig
Wie gesagt.. Es gibt eben Leute, die auch ohne Federweg oder Bodenfreiheit auskommen. ;)

Kollege hats auch mit unter 2cm Bodenfreiheit geschafft, bei sich (mit nem 2er Golf - jaja... Keine Sprüche. Die Karre ist echt schick) auf die Auffahrt zu fahren - bei nem abgeschrägten Bordstein. Und das ganze ohne Aufsetzen bei min. einem Mal am Tag.
Entweder man kanns, oder man sollte das Fahrwerk hoch schrauben. Oder eben die Lippe nicht lackieren. ;)
Benutzeravatar
Tubberl16V

Re: Corsa lackieren ja/nein

Beitrag von Tubberl16V »

Ich hatte vor kurzem das selbe gemacht. Also ziemlich genau die Teile die du auch lacken willst.
Stoßstange vorn/hinten, Radzierblenden, Kofferraumschlossverkleidung und den bösen Blick. Hab die Farbe zum Einkaufspreis von nem Bekannten bekommen. Das waren für alles was man an Füller, Lack, Klarlack usw. braucht: 160€

Das Lacken hat mein Vater (Maler u. Lackierer) im Garten für Lau gemacht. Außer kleinen Staubeinschlüssen is es ganz gut geworden. Wenn dein Bekannter Lackierer is und noch dazu eine Lackkammer nutzen kann, dann is das ein echt guter Preis. :)

Allerdings sollte die Vorbereitung, also Schleifen/Spachteln/Grundieren, auch jemand machen der Übung hat. Wenn er das auch noch macht, würd ich sofort JAAAAAAHHHHH sagen. ;)

Die SEITENLEISTEN hab ich auch weg gemacht. Das mit dem Lack ist kein Problem das kann man polieren. Du musst nur vorsichtig sein wenn du die Dinger wegmachst.
Vorher mit nem Fön warm machen und dann langsam u. gleichmäßig abziehn.
Bei Kleberresten auf keinen fall irgendwelche Chemie verwenden!!! :no: :kinn:
Das Beste ist ein Aufsatz für die Bohrmaschine. Hört sich schlimm an, der Aufsatz is aber aus gaaanz weichem Gummi und sieht aus wie ne Flexscheibe (giebts normalerweise beim Teilehändler). Geht sau gut und wenn du nicht extrem blöd abrutschst und mit der Maschine an die Tür rammelst, kann da auch nix passieren... :thumsup:

Wünsche frohes schaffen.....
Benutzeravatar
gtown4life

Re: Corsa lackieren ja/nein

Beitrag von gtown4life »

Kofferraumschlossverkleidung
uiui das natürlich auch ned schlecht.... bei dem link oben der hat das kofferraumschloss entfernt...da frag ich mich ja nun wie bekommt der den jetzt auf? elektrisch oder wie?

mfg
Antworten