pu buchsen
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: pu buchsen
Probleme gibts da absolut nicht. PU-Buchsen sind kinderleicht einzubauen. Das ist ja das schöne daran.
Re: pu buchsen
Hy leute habe dazu auch mal ne frage
hat einer mal ein bild der zugstrebe vor und nach 97
da ich einen tigra bj 94 hab und meine schwester ein corsa 98 und finde das die nicht wirklich unterschidlich ausschauen
nicht das bei mir schon die neuen lager an der zugstrebe sind
da ich mir die pu buchsen zulegen möchte
hat einer mal ein bild der zugstrebe vor und nach 97
da ich einen tigra bj 94 hab und meine schwester ein corsa 98 und finde das die nicht wirklich unterschidlich ausschauen
nicht das bei mir schon die neuen lager an der zugstrebe sind
da ich mir die pu buchsen zulegen möchte
Re: pu buchsen
Die Streben an sich sehen gleich aus, nur die vordere Aufhängung is anders. Ab Mitte '97 sind da Hydrobuchsen verbaut.
Re: pu buchsen
das ist ja das was für mich recht gleich ausschaut
habe mal bilder gemacht


habe mal bilder gemacht
Re: pu buchsen
Hmmm... ich muss dir ganz ehrlich sagen dass ich mir um den optischen Unterschied noch nie Gedanken gemacht hab. Aber wenn ich mich nicht irre sieht man bei den alten vorne und hinten aus dem Halter den Gummi überstehen. Und soweit ich weiß unterscheiden sich eh nur die Halter an sich weil der Innendurchmesser anders ist, glaub ich....
Re: pu buchsen
glaub die oberen sind hydros und unten ist normal...oder?
könnt man eigentlich die hydros auch wechseln?
oder wird eher davon abgeraten?
meine Buchsen sind alle da...
morgen geh ich an die sache ran.
noch irgendwelche Tipps die ihr mir geben könnt?
welche Teile sollte man aufjedenfall neu nehmen?....schrauben/halter etc??
könnt man eigentlich die hydros auch wechseln?
oder wird eher davon abgeraten?
meine Buchsen sind alle da...
morgen geh ich an die sache ran.
noch irgendwelche Tipps die ihr mir geben könnt?
welche Teile sollte man aufjedenfall neu nehmen?....schrauben/halter etc??
Re: pu buchsen
Schrauben und Muttern alle neu.
Wenn Du Hydros hast, aber PU´s machen willst, musste bissl mehr tauschen. Die Lochabstände haben sich mit den Hydros geändert.
Wenn Du Hydros hast, aber PU´s machen willst, musste bissl mehr tauschen. Die Lochabstände haben sich mit den Hydros geändert.
Re: pu buchsen
Sooooooo...gestern de ganze Nachmittag verbracht die Buchsen zu verbauen.
hier schonmal das ergebnis.
Hinterachse mach ich ein andermal.
hab noch festgestellt dass Spurstangenkopf links ausgeschlagen ist (da hör ich auch leichtes klackern beim fahren.
und eine Achsmanschette ist auch kaputt (fahrerseite am getriebe)
muss erstnoch teile besorgen....
hier schonmal das ergebnis.
Hinterachse mach ich ein andermal.
hab noch festgestellt dass Spurstangenkopf links ausgeschlagen ist (da hör ich auch leichtes klackern beim fahren.
und eine Achsmanschette ist auch kaputt (fahrerseite am getriebe)
muss erstnoch teile besorgen....
Re: pu buchsen
achja....die 4 buchsen am stabi machen mir bissl sorgen.
und zwar waren die original buchsen richtig schön drin und um de Stabi kompl herum
die pu buchsen drückt es da aber ordentlich auseinander...
auflagefläche ist an der spalte von der buchse nur auf den kanten
und oben herum
vll erkennt man es auf den bilder.
und zwar waren die original buchsen richtig schön drin und um de Stabi kompl herum
die pu buchsen drückt es da aber ordentlich auseinander...
auflagefläche ist an der spalte von der buchse nur auf den kanten
und oben herum
vll erkennt man es auf den bilder.
Re: pu buchsen
Dann haste nur nen dünnen Stabi. Die Buchsen sind für die dickeren Stabis ausgelegt.
Ich würde mir also nen dickeren Stabi besorgen. Sonst ist der Effekt eher negativ. Du Buchsen müssen ordentlich anliegen, damit sie was bringen.
Ich würde mir also nen dickeren Stabi besorgen. Sonst ist der Effekt eher negativ. Du Buchsen müssen ordentlich anliegen, damit sie was bringen.