Seite 3 von 4
Re: Reifen stark abgefahren
Verfasst: So 19. Okt 2008, 20:57
von darky1987
nur mal so, beim corsa kann man den sturz nicht ohne weiteres einstellen( man benötigt diese exzenterschrauben dazu )
beim tieferlegen verändert sich der sturz automatisch, da kann man so erstmal auch nichts dran ändern. wer schön sein will muss halt einfach leiden und öfter reifen kaufen

da bringt es auch nichts bei der spurvermessung daneben zu stehen. auch der mann bei der vermessung kann den sturz nicht von geisterhand verändern
ich kann auch ein liedchen singen, von innenslicks. diesen corsa hab ich nun genau ein jahr, die abbgebildeten reifen sind blank, sowie 4 winterreifen, die ich zwischendurch auch im sommer vorne fahren musste, weil nichts anderes da war. das ergebnis: insgesammt 6 blanke reifen

(in einem jahr!!! / ca 12t km)
http://i34.tinypic.com/2llnbe8.jpg
Re: Reifen stark abgefahren
Verfasst: So 19. Okt 2008, 21:11
von corsa2,0
Gute Beratung wäre von dem " bösen" Mann mal was gewesen

Kundenservice nennt man so etwas.Sturz verstellen mit H&R Sturz Korekturschrauben.

Re: Reifen stark abgefahren
Verfasst: So 19. Okt 2008, 21:32
von devilseye
also ich fahr nen sturz von ungfähr 2°30"....und hab absolut keine probleme mit innen abgefahrenen Reifen, der mann meines vertrauens hat die Spur so eingestellt das sich das ausgleicht...sprich er hat einfach nen bißchen mehr vorspur gegeben.
Funktioniert einwandfrei...hab jetzt des Fahrwerk den 2 Sommer und meine Reifen haben immer noch gute gleichmäßige 6mm Profil.
Re: Reifen stark abgefahren
Verfasst: Mo 20. Okt 2008, 00:10
von Jojo81
kann mir mal einer das mit der vorspur erklären wie das läuft, dass das den sturz ausgleicht?
Re: Reifen stark abgefahren
Verfasst: Mo 20. Okt 2008, 00:21
von Simon
Wenn ich kurz über die Achsgeometrie nachdenke, dann kann es wie gesagt nur sein, dass man die Außenseite auch schneller abfahren lässt durch mehr Spur, damit fällt das einseitige abfahren natürlich nicht mehr so auf.
Gewonnen hat man damit aber meiner Meinung nach nichts.
Lieber ein anständiges Fahrwerk kaufen
Alles andere ist ->
Ein gut eingestelltes Fahrwerk macht auch mehr Spass beim fahren als so ein "zusammengeschusteter" Mist mit elend viel Kompromissen.
Re: Reifen stark abgefahren
Verfasst: Mo 20. Okt 2008, 00:24
von Jojo81
auch ein gutes fahrwerk kann sturzwerte von über 2° haben, ist ja auch in den kurven ein ganz anderes fahr und einlenkverhalten wenn man mit so nem sturz rumfährt
Re: Reifen stark abgefahren
Verfasst: Mo 20. Okt 2008, 00:40
von Simon
Ja mit Sicherheit. Aber ich finde die primäre Aufgabe eines Fahrwerks ist es nicht, einen 50PS Corsa möglichst steif durch die Kurve zu tragen sondern sicheren Stand zu geben. Was bringt es mir, wenn ich Kruven wie mit einem Porsche fahren kann, dafür aber beim Bremsen Grip für die Füsse hab ?`Mit guten Fahrwerken kann man da einen guten Kompromiss finden. Billige Fahrwerke haben gar nix von beiden.
Re: Reifen stark abgefahren
Verfasst: Mo 20. Okt 2008, 08:17
von Red_Devil
Simon hat geschrieben:Was soll das bringen, außer das sich die Reifen dann eben gleichmäßig schnell abfahren ? Ich denke der Herr hätte gerne, dass sich sein Reifenverschleiss zurück auf ein normales Niveau begibt oder ?
Was ist ein normales Niveau? Was sind das für Reifen? Weichere oder harte? Ein Eagle F1 hält trotz das er weicher ist länger als z.B. Toyo Schrott. Hier wurde der Zeitraum eine saison genannt. Ich fahr in einem sommer 20.000 km und brauch auch jede saison neue Reifen...
Was ich eigentlich damit sagen will ist, dass wir hier noch keine Achsmesswerte gesehen haben und so gar nicht urteilen können was eigentlich sache ist.
Und natürlich ist eine Nachkorrektur durch eine andere Spur nicht 100%. Aber von zusammengeschustert kann nicht die Rede sein. Wenn ein Reifen komplett gleichmäßig abgefahren wird hab ich auch eine bessere Aufständsfläche, also auch ein besseres Fahrverhalten, als wenn die Reifen nur innen glatt sind.
Der hier genannte 50 PS Corsa hat mit Sicherheit beim Kurvenfahren und Bremsen höheren Verschleiss als beim Beschleunigen. Wenn gebremst wird ziehen die Räder vorne nach aussen, also gegen spur 0. Das ist für den Abrieb und für die Auflagefläche sehr gut...
Re: Reifen stark abgefahren
Verfasst: Mo 20. Okt 2008, 09:34
von corsa2,0
devilseye hat geschrieben:also ich fahr nen sturz von ungfähr 2°30"....und hab absolut keine probleme mit innen abgefahrenen Reifen, der mann meines vertrauens hat die Spur so eingestellt das sich das ausgleicht...sprich er hat einfach nen bißchen mehr vorspur gegeben.
Funktioniert einwandfrei...hab jetzt des Fahrwerk den 2 Sommer und meine Reifen haben immer noch gute gleichmäßige 6mm Profil.
Meine Rede

Es geht doch!!!!!
Re: Reifen stark abgefahren
Verfasst: Mo 20. Okt 2008, 09:38
von corsa2,0
Red_Devil hat geschrieben:Was ist ein normales Niveau? Was sind das für Reifen? Weichere oder harte? Ein Eagle F1 hält trotz das er weicher ist länger als z.B. Toyo Schrott. Hier wurde der Zeitraum eine saison genannt. Ich fahr in einem sommer 20.000 km und brauch auch jede saison neue Reifen...
Was ich eigentlich damit sagen will ist, dass wir hier noch keine Achsmesswerte gesehen haben und so gar nicht urteilen können was eigentlich sache ist.
Und natürlich ist eine Nachkorrektur durch eine andere Spur nicht 100%. Aber von zusammengeschustert kann nicht die Rede sein. Wenn ein Reifen komplett gleichmäßig abgefahren wird hab ich auch eine bessere Aufständsfläche, also auch ein besseres Fahrverhalten, als wenn die Reifen nur innen glatt sind.
Der hier genannte 50 PS Corsa hat mit Sicherheit beim Kurvenfahren und Bremsen höheren Verschleiss als beim Beschleunigen. Wenn gebremst wird ziehen die Räder vorne nach aussen, also gegen spur 0. Das ist für den Abrieb und für die Auflagefläche sehr gut...
Hallo,fährst Du das Hürlimann F18 Getriebe?
Hast Du mal von mir gekauft
