Corsa OPC, Erfahrungen zum Verbrauch, Versicherung etc

Alles über den neuen Corsa D

Moderator: Der Pero

Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Corsa OPC, Erfahrungen zum Verbrauch, Versicherung etc

Beitrag von kai9r »

Dann musste den Wagen aber auch eine gewisse Anzahl von Jahren fahren damit sich die Kosten vom Autogas Umbau rentieren ;)
Kann man im Netz aber alles ausrechnen lassen ob sich sowas lohnt.
Benutzeravatar
R4MP

Re: Corsa OPC, Erfahrungen zum Verbrauch, Versicherung etc

Beitrag von R4MP »

Naja nich Jahre sondern Kilometer! ;)

Bei mir lohnt sichd er Umbau z.B. locker! Auch wnen ich mir keinen Corsa D OPC holen werde da ich für das Geld und Unterhalt andere Autos bekomme ^^
Benutzeravatar
Svenni
Senior
Beiträge: 312
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 19:12
Kontaktdaten:

Re: Corsa OPC, Erfahrungen zum Verbrauch, Versicherung etc

Beitrag von Svenni »

Finde den OPC einfach Hammer und will ihn auch haben und das werde ich auch. Bißchen mehr Spritverbrauch und bißchen mehr Straßensteuer muss man dann halt in kauf nehemn. Angebote liegen mir auch schon vor. Muss nur noch zuschlagen.
Benutzeravatar
R4MP

Re: Corsa OPC, Erfahrungen zum Verbrauch, Versicherung etc

Beitrag von R4MP »

Steuer! Der kostet in der Versicheurng schon mehr als mancher Kompakter ^^

Dafür hole ich mir halt lieber den größeren ^^

Muss jeder selber wissen! ^^
Benutzeravatar
BatzundBaum

Re: Corsa OPC, Erfahrungen zum Verbrauch, Versicherung etc

Beitrag von BatzundBaum »

Oh ja, wer sich jetzt schon sorgen um den sprit macht, sollte sich keinen OPC kaufen.
Wir reden hier von 2,50€ mehr pro Tankfüllung von Super+ zu Super...

Die Steuern sich unwichtig, Früher 108€, jetzt 170€
Versicherung braucht man halt gute Prozente.
da liegt man zwischen 300€ und >1000€ VK
Oder man verzichtet auf die VK...

Aber, und das ist was viele vergessen, die Teilekosten.
16" Winterreifen, Bremsbeläge, Scheiben, Öl usw.
Opel nimmt da gerne einen OPC Zuschlag!

Folge, die Autos werden kaum oder schlecht gewartet.
Und stehen dann meist zu verkauf, wenn das erste große Teil defekt ist.
Benutzeravatar
R4MP

Re: Corsa OPC, Erfahrungen zum Verbrauch, Versicherung etc

Beitrag von R4MP »

Einmal das und wer bei dem Auto auf ne VK verzichtet naja!


Dennoch hab selber einige vergleiche durchgerechnet, da ist der Kleine OPC dennoch einfach teuer! Man bekommt für das Geld halt auch was anderes ;)

Wer halt solch ein Auto fahren möchte darf natürlich nicht erwarten etwas sparsames zu haben ^^ Obwohl ein Autogaseinbau schon ganz praktisch ist ;)
Benutzeravatar
Svenni
Senior
Beiträge: 312
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 19:12
Kontaktdaten:

Re: Corsa OPC, Erfahrungen zum Verbrauch, Versicherung etc

Beitrag von Svenni »

Aber so megamäßig viel mehr Sprit verbraucht er doch garnicht. Ich mein, bei Downsizing geht es ja darum, aus wenig Hubraum viel PS rauszuholen und damit Kraftstoff einzusparen.
Das mit der Versicherung habe ich mal durchgerechnet. Der OPC kostet mich genausoviel, wie derzeit mein Tigra TT.
Benutzeravatar
R4MP

Re: Corsa OPC, Erfahrungen zum Verbrauch, Versicherung etc

Beitrag von R4MP »

Naja der TT ist auch teuer ^^ Cabrio dazu noch Kleinwagen ^^

Sind nun mal teuer! Bekomme da aber schon nen guten Kompakten für!

Ja Downsizing gut udn schön! Dennoch brauchste locker 10 Liter! Fährst ja nich sparsam sondern zügig! Da gehen die 10 Liter wirklich locker!
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Corsa OPC, Erfahrungen zum Verbrauch, Versicherung etc

Beitrag von Stef »

Mit Downsizing spart man auch nur im Teillastbetrieb Sprit.
Bei Volllast (und die liegt ja meistens an :D ) saufen die ganzen Turbomotoren weiterhin wie n Loch.
Antworten