Ok..
Dann werd ich mir die Teile mal besorgen, dranbauen und sie dann befüllen lassen, eventuell vorher reinigen lassen.
Ich werd werd mich nochmal melden und Bescheid sagen ob's geklappt hat.
Gruss Micha
Klimafrage zum 1.4'er
- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: Klimafrage zum 1.4'er
Also für mich sieht das so aus, als ob der Vorbesitzer die Klima stillgelegt hat wegen nem defekten Kondensator (Kühler). Daher ist auch zwischen Wasserkühler und Kühlschleife der Serve (schwarze leitung vorne) soviel Luft! Das Problem an der Sache iost, dass wenn die zu lange tot war wird das nachrüsten dieser Teile allein nichts bringen. meine war ca. 2 Jahre außer Betrieb und nach dem ersten anwerfen hats den Kompressor zerlegt! Wie sehen denn die Anschlüsse aus, liegen die da vorne offen oder wurden die verschlossen. Wenn die offen lagen und zu viel Wasser im Sastem ist, wirst de das vergessen können. Da ist es sinnvoller gleich alles neu zu machen an der Klima - Korrossion im System ist nicht gerade förderlich...
Re: Klimafrage zum 1.4'er
salle
ich hab bei mir auch vor einiger Zeit den KlimaKühler ausgebaut, weil der defekt war.
Bin nun auf der Suche nach neuen teilen.
sprich: Klimakühler, kondensator?, Trockner, Leitungen...eigentlich alles.
nur Kompressor und de rest im Innenraum hab ich noch alles drin.
Wollte eigentlich gebrauchte Teile verbauen...neue Dichtungen rein. und befüllen lassen.
Wenn jemand noch Tipps hat...nur her damit.
bzw freu ich mich auch über gebrauchte teile...
Gruß
Dajan
ich hab bei mir auch vor einiger Zeit den KlimaKühler ausgebaut, weil der defekt war.
Bin nun auf der Suche nach neuen teilen.
sprich: Klimakühler, kondensator?, Trockner, Leitungen...eigentlich alles.
nur Kompressor und de rest im Innenraum hab ich noch alles drin.
Wollte eigentlich gebrauchte Teile verbauen...neue Dichtungen rein. und befüllen lassen.
Wenn jemand noch Tipps hat...nur her damit.
bzw freu ich mich auch über gebrauchte teile...
Gruß
Dajan