Seite 3 von 5
Re: Welcher Sub passt am besten zu meiner Endstufe??
Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 20:57
von SiMsound
Ich red von Druck und nicht von Bass. Mit 300 Watt ensteht garantiert nicht das was ich als Druck bezeichnen würde.
Das perfekte Gehäuse ist klein hat einen abnormen Wirkungsgrad und spielt jedwede Art von Musik absolut korrekt und das bis zu höchsten Pegeln.
Der Haken an der Sache. Dieses Gehäuse gibt es nicht. Ein Gehäuse ist ähnlich wie ein Lautsprecher selbst immer nur ein Kompromiss angepasst an individuelle Bedürfnisse.
Re: Welcher Sub passt am besten zu meiner Endstufe??
Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 22:55
von Sardonic
also ich hab ne nur 300W endstufe mit passendem Bass ... und beides aus dem güstigem segment ... 350€ zusammen
... ich empfinde die 135,3db gemessen auf dem BaRuTec treffen aus fun, als ausreichender druck ... für eine basserweiterung.
.... ist natürlich mit ner normalen wettbewerbsanlage oder sowas nicht in einer liga aber wie gesagt als Basserweiterung ists sicher genug Druck
Re: Welcher Sub passt am besten zu meiner Endstufe??
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 06:19
von Toms-Car-HiFi
klar..
richtig.
sicher kann mitnem 300 RMS Woofer druck entstehen.
Das WIE ist entscheidenD!
Re: Welcher Sub passt am besten zu meiner Endstufe??
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 10:33
von SiMsound
Ja die Messungen auf Treffen kenn ich. Mikro direkt vorm Woofer und solche Scherze.
Zumal ich 135 db noch unter Bass laufen lasse und nicht unter druck.
Das fängt bei mir nochmal ein paar db später an.
Beispielsweise wolltest du in den Bereich 138db vordringen (wo für mich langsam druck anfängt), müsste deine Anlage 1200 Watt stemmen.

Re: Welcher Sub passt am besten zu meiner Endstufe??
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 11:20
von Schreibersockel
Aber wie kann jemand mit 300Watt guten druck haben und ich mit meinen sagen wir mal 2X600Watt RMS sogut wie zuwenig??
Wie Groß soll eurer meinung nach die Kiste für EINEN woofer sein und wie groß dass Reflexrohr (falls es wichtig ist meine rohre sind im mom richtung kofferraumdeckel)
Wer kann mir die Kiste mal genau berechnen um den Höchstmöglichen Druck aus den Woofern zu hohlen ohne sich aber kommplet schei.e anzuhören also der Klang soll nicht ganz verloren gehen wenn möglich
Danke würdet mir sehr helfen da nächste woche mein Schreiner Urlaub hat und wir da den Ausbau in Angriff nehmen wollen und da sollte ich die Maße bzw dass Innenvolumen der einzelnen Kisten wissen (und die größe der Rohre)
Danke schonmal weiß ich bin kompliziert aber so bin ich eben
MFG
Re: Welcher Sub passt am besten zu meiner Endstufe??
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 12:47
von SiMsound
Das du mit den Woofern keinen Druck hinbekommst wundert mich nich. Ich habs grad mal durch den Rechner gehauen und gelinde gesagt berechnen sich die Kenwood kacke.
Packt man beide in ein Volumen bräuchte man ca. 85 Liter netto was guten 100 Liter brutto entsprechen würde.
Dazu bräuchte man zwei Rohre 10x21cm lang. Trotzdem würde das Gehäuse nur bei 75Hz peaken. Viel zu hoch für Tiefbass. Ein klassischer Oberbasswoofer der dafür viel zu viel Volumen brauch.
Simuliert man dann zwei Chassis an 600 pro Woofer kommt man mit ach und krach auf 124db freifeldmessung.
Idealerweise wären es im Auto 134db. Allerdings eben bei 75Hz.
Bei 40Hz wären es nur noch 130db.
Baut man jweil einen Woofer in ein einzelnes Gehäuse wären 40 Liter nicht verkehrt allerdings müsste das Rohr länger sein gute 6cm. Er würde etwas tiefer gehen hat ca. 1.5db Vorsprung bei der 40Hz Messung aber bei 75db wieder einen db weniger.
Brutto betrachtet wären zwei Gehäuse ziemlich genau so gross wie ein grosses für beide.
Re: Welcher Sub passt am besten zu meiner Endstufe??
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 13:16
von Sardonic
öhm nur mal kurz die messung war einwandfrei .... nix mit pegelmessgerät vor der box und so.
öhm als ich hab diese seite hier gefunden vieleicht hilft sie dir ...
http://www.boxen-selbstbau.de/tools/index.htm ...
die hier wurde hier die letzten tage schon gepostet
http://www.rockfordfosgate.com/rftech/box_wizard.asp
oder SiMsound postet dir mal den Namen von dem rechner den er benutzt hat
Re: Welcher Sub passt am besten zu meiner Endstufe??
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 22:19
von SiMsound
Ich erstelle meine Gehäuse mit LSP CAD und nicht mit so nem Netz Rechner.

Re: Welcher Sub passt am besten zu meiner Endstufe??
Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 00:00
von Sardonic
ohhhh WOOW ... wenn du dir die Seite wenigstens mal angeschaut hättest hättest du gemerkt das es das Program dort auch zum Download gibt ...
...zwar nur als Lite aber für den Privaten bereich sollte es reichen
... aber danke fürs posten des Programm Namens
p.s.: Nice Car SiMsound
Re: Welcher Sub passt am besten zu meiner Endstufe??
Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 11:08
von SiMsound
Kann sein das es eine lite freeware gibt. Die Vollverion kostet auf jeden Fall richtig Schotter.
