Seite 3 von 4
Re: Rahmenstrebenkit Hipo
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 22:22
von Greendevil
die bleche zum einschweißen von m-tech die sind von anfang an verbaut,... aber ich denke das der zlet trotz alle dem so viel kraft hat, das die bleche eventuell nicht reichen könnten?! ich bin da halt für jede weitere verstrebung dankbar, also interessiere ich mich für die sachen von hipo, und so wie es aussieht werd ich das einfach mal probieren, so wie corsa a es schon gesagt hat. wenn die strebe dann nicht passen sollte, dann pass ich sie wohl an, damit sie passt

Re: Rahmenstrebenkit Hipo
Verfasst: So 21. Dez 2008, 01:40
von greenflash79
Re: Rahmenstrebenkit Hipo
Verfasst: So 21. Dez 2008, 09:20
von little-blue
Corsa A hat geschrieben:Liest hier irgendeiner überhaupt die frage des thretstellers????
Gleich der erste Thread:
Greendevil hat geschrieben:Gibt es von anderen Firmen vergleichbares?
Corsa A hat geschrieben:Und,little-blue ein verstärkunskit der karosse willst etz aber net wirklich mit 2ten zugstreben vergleichen????
Nee, die Einschweißbleche sind viel viel besser, da sie mehr Stabilität geben, als ein einfaches Rohr an einer Stelle, wo schon eines ist, bzw. kein zweites gebraucht wird.
Ich würd eher die Lenker und deren Aufnahme verstärken.
Re: Rahmenstrebenkit Hipo
Verfasst: So 21. Dez 2008, 09:45
von Zero
little-blue hat geschrieben:Nee, die Einschweißbleche sind viel viel besser, da sie mehr Stabilität geben, als ein einfaches Rohr an einer Stelle, wo schon eines ist, bzw. kein zweites gebraucht wird.
Du solltest noch mal genau hinschauen von wo nach wo die Strebe verläuft!
Dann sieht man das die was ganz anderes Verstrebt als die "Verstärkungsbleche" .
Am besten die Verstärkungsbleche einsetzen + noch ein paar weitere Details
Lenker Verstärken (lenkeraufnahme zähl ich zu den verstärkungsblechen)
Rahmenstrebe Links/ Rechts + Querlenkerstrebe + Domstrebe
Dann hat man je nach Ausführung das best mögliche gemacht! Genau so ist es schon bei mir und Bastis Corsa gemacht jeweils zu einem Teil
Und Zwecks Auffahrunfall etc muss man sich da weniger Sorgen machen da wenn man einen Unfall hat das sich der Rahmen verformen würde ist die Karrosse eh Schrott! Ob da jetz die Rahmenstrebe noch etwas mehr kraft auf den Rahmen ableitet oder nicht ist da eh schon egal! Selbiges Gilt für Querlenker und Domstreben...
Re: Rahmenstrebenkit Hipo
Verfasst: So 21. Dez 2008, 10:45
von Greendevil
Zero hat geschrieben:Du solltest noch mal genau hinschauen von wo nach wo die Strebe verläuft!
Dann sieht man das die was ganz anderes Verstrebt als die "Verstärkungsbleche" .
Am besten die Verstärkungsbleche einsetzen + noch ein paar weitere Details
Lenker Verstärken (lenkeraufnahme zähl ich zu den verstärkungsblechen)
Rahmenstrebe Links/ Rechts + Querlenkerstrebe + Domstrebe
Den Lenker verstärken,.. gibt es da nich solche bleche die man einmal unter die Aufnahme schweißt und einmal unter den lenker selber?
Rahmenstrebe wäre ja dann das von hipo, Domstrebe ist sowieso drin und querlenkerstrebe passt irgendwie noch nicht so ( müsste ich wohl noch anpassen dann),... also hab ich dann wohl alles vollzählig?!
Re: Rahmenstrebenkit Hipo
Verfasst: So 21. Dez 2008, 14:55
von Zero
Greendevil hat geschrieben:Den Lenker verstärken,.. gibt es da nich solche bleche die man einmal unter die Aufnahme schweißt und einmal unter den lenker selber?
Rahmenstrebe wäre ja dann das von hipo, Domstrebe ist sowieso drin und querlenkerstrebe passt irgendwie noch nicht so ( müsste ich wohl noch anpassen dann),... also hab ich dann wohl alles vollzählig?!
Schaut wohl so aus als wär alles Vollzählig! Anpassen muss man das immer alles weil die Dom und Querlenker Streben meist gar nicht mehr passen wegen der Auspuffführung oder dem Getriebe (F28) etc
Deswegen haben wir gleich alles selbst gebaut

da passt dann alles zam

Re: Rahmenstrebenkit Hipo
Verfasst: So 21. Dez 2008, 15:29
von Corsa A
Danke Martin
Weil was ich sag is ja immer nur schrott.
Streben
Verfasst: Di 6. Jan 2009, 16:59
von Vauxhall corsa
hi!
Und die hipostreben schon verbaut greendevil?
Re: Rahmenstrebenkit Hipo
Verfasst: Di 10. Feb 2009, 20:05
von greenflash79
Und die Teile schon eingebaut?
Re: Rahmenstrebenkit Hipo
Verfasst: Di 10. Feb 2009, 21:18
von Greendevil
ne noch nicht, die sind da, die einschweißbleche habe ich verbaut, und jetzt steht das auto beim lackierer. ich werde dann berichten ob die streben auch bei dem M-tech umbaustaz passen
