Seite 3 von 8
Rost
Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 14:49
von Stefan Fetzer
Also ich hab einen 10.98 SPORTS und der ist auch rostfrei, wobei mein Kumpel nen 11.98 SPORTS hat und der rostet mal extrem.
Re: Rostumfrage
Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 15:28
von Tigra2.0 16V
Wo wurde denn deiner gebaut?
Zaragoza oder Antwerpen?
Vielleicht liegt das auch damit zusammen.
MfG Tigra2.0 16V
Re: Rostumfrage
Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 22:04
von Stev'sTigra
Tigra2.0 16V hat geschrieben:Wo wurde denn deiner gebaut?
Zaragoza oder Antwerpen?
Vielleicht liegt das auch damit zusammen.
MfG Tigra2.0 16V
Woran erkennt man den Bauort?
Re: Rostumfrage
Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 22:18
von black-series
Stev'sTigra hat geschrieben:Woran erkennt man den Bauort?
Anhand der Fahrgestellnummer an Stelle 11.
4 steht für das Werk in Zaragoza 5 und 6 stehen für die Werke in Antwerpen.
Re: Rostumfrage
Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 22:21
von MantaKai
tigra a ez 11/98
im dez. 08 in HH gekauft dann zuhaus 14 tage unter die lupe genommen und ein paar kleinigkeiten gemacht wie ölwanne abdichten usw ...
naja und rost war ein bischen an den hinteren federaufnahmen ( hab ich blank gemacht und "rostegal" drauf ....
und vorn an der motorhaube waren etliche steinschläge die zu rosten anfingen ... abgeschliffen und neulackiert
nu hab ich noch alles schön mit hohlraumwachs vollgesprüht und auch dem unterboden ne dicke wachsschicht gegönnt - das sollte erstmal ne zeit vorbeugen
EDIT: dann ist meiner wohl in Zaragoza gebaut worden (in spanien?) ist das gut oder schlecht ??
Re: Rostumfrage
Verfasst: Do 26. Feb 2009, 13:37
von Tigra2.0 16V
Schlecht.
In den wärmeren Ländern wurde immer bei der Rostvorsorge gespart.
MfG Tigra2.0 16V
Re: Rostumfrage
Verfasst: Sa 28. Feb 2009, 18:00
von Tigerlilly
war ja klar dass die meisten behaupten sie hätten null rost....männer halt

meinen hab ich auch neu lackiert und von außen ist auch nixmehr mit rost. aber meiner ist auch nichtmehr der neuste, fängt hinter der heckstoßstange schon gut an

hab letztens eine schlimme entdeckung gemacht: meine alufelgen fangen scheinbar an manchen stellen an, untendrunter zu rosten, also da sind so richtige blasen zu sehn...wie gehtn das???

Re: Rostumfrage
Verfasst: Sa 28. Feb 2009, 18:03
von Green-Tiger
Tigerlilly hat geschrieben:war ja klar dass die meisten behaupten sie hätten null rost....männer halt

meinen hab ich auch neu lackiert und von außen ist auch nixmehr mit rost. aber meiner ist auch nichtmehr der neuste, fängt hinter der heckstoßstange schon gut an

hab letztens eine schlimme entdeckung gemacht: meine alufelgen fangen scheinbar an manchen stellen an, untendrunter zu rosten, also da sind so richtige blasen zu sehn...wie gehtn das???
Alu rostet doch garnicht

Re: Rostumfrage
Verfasst: Sa 28. Feb 2009, 18:11
von Blue83
es oxidiert. durch kleine steinschläge kriecht das wasser unter den lack und hebt sich.
Gruß Daniel
Re: Rostumfrage
Verfasst: Sa 28. Feb 2009, 18:14
von Ronson001
Neben der Kontaktkorrosion tritt bei Aluminiumlegierungen auch Interkristalline Korrosion auf. Dabei zerfällt der Werstoff quasi entlang seiner Korngrenzen. Ursache dafür sind meist eine falsche Wärmebehandlung, Schweißnähte oder ein inhomogenes Gefüge an der betroffenen Stelle. Auch mit einer Alu-Karosserie ist man daher leider nicht vollständig vor Korrosion geschützt, aber im Normalfall sollte keine der beiden Korrosionsarten auftreten.