innenraum lackieren
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
-
Anonymous
Re: innenraum lackieren
Will meinen Innenraum (Amaturen wie Lüftungsrahmen TID Abdeckung, Türgriffe, Speigeldreiecke und Mittelkonsole und Mittelkonsole unten) also so knapp die hälfte der Teile in Wagenfarbe silber Leckieren.
Spiele mit dem Gedanken es vom Lackierer machen zu lassen, was bezahl ich da? Mehr als 200 Eus?
Ansonsten wenn ich das selbst mache, bekomm ich die teile schön glatt und glänsend hin, sind ja etwes rau?
Sollte ich so eine art Füller Spray verwenden?
Haftgrund und klarlack versteht sich von selbst.
Kann ich normalen Autolack nehmen oder sollte ich spez. Innenraumlack z.B. von Folia Teck nehmen?
Spiele mit dem Gedanken es vom Lackierer machen zu lassen, was bezahl ich da? Mehr als 200 Eus?
Ansonsten wenn ich das selbst mache, bekomm ich die teile schön glatt und glänsend hin, sind ja etwes rau?
Sollte ich so eine art Füller Spray verwenden?
Haftgrund und klarlack versteht sich von selbst.
Kann ich normalen Autolack nehmen oder sollte ich spez. Innenraumlack z.B. von Folia Teck nehmen?
Re: innenraum lackieren
ob du das so hin kriegst wie der lacker hängt von deiner kunst ab wie du lackieren kannst
ansonsten die teilem it nassschleif vorschleifen(800-1000er)
hab meine teile damals beim lacker mitmachen lassen.
der hat nen spezialhaftgrund für kunstoff genommen,den normalen autolack dann und nen matten klarlack,damit es nicht so blendet wenn die sonne drauf scheint.
ansonsten die teilem it nassschleif vorschleifen(800-1000er)
hab meine teile damals beim lacker mitmachen lassen.
der hat nen spezialhaftgrund für kunstoff genommen,den normalen autolack dann und nen matten klarlack,damit es nicht so blendet wenn die sonne drauf scheint.
-
Anonymous
Re: innenraum lackieren
War beim lackierer der will ca 120 Euro.
Und für den Preis lass ich das machen.
Eh ich mir für 40 Euro Dosen kaufe und dann keine Erfolgsgarantie habe.
So bleibt halt das Erfolgsgefühl aus, aber was solls.
Und für den Preis lass ich das machen.
Eh ich mir für 40 Euro Dosen kaufe und dann keine Erfolgsgarantie habe.
So bleibt halt das Erfolgsgefühl aus, aber was solls.
-
Anonymous
Re: innenraum lackieren
hi,
nur mal ne frage nebenbei.
um die heizungsblende zu lackieren muss ich sie ja erstmal vom schalter trennen, dafür muss ich hinten zwei schrauben lösen und dann am oberen teil die heizungsblende vom schalter abclipsen, nur sind die clipse so hauch dünn und fest das ich a bissl angst hab sie zu lösen. hat schon jemand erfahrung damit gemacht, kann mir jemand helfen???
mfg
markus
nur mal ne frage nebenbei.
um die heizungsblende zu lackieren muss ich sie ja erstmal vom schalter trennen, dafür muss ich hinten zwei schrauben lösen und dann am oberen teil die heizungsblende vom schalter abclipsen, nur sind die clipse so hauch dünn und fest das ich a bissl angst hab sie zu lösen. hat schon jemand erfahrung damit gemacht, kann mir jemand helfen???
mfg
markus
-
Timmsen
Re: innenraum lackieren
moinzen...
Bin gerade auch dabei ,meinen Innenraum um zulacken, auch mit dem Granit Spray... Fertig sind schon die Doorboards,die Mittelkonsole ,die TID Abdeckung und die Mittelkolnsole,da wo der Schaltknauf ist *namenvergessen*
Hier mal ein paar Bilder,mehr kommen wenn alles fertisch ist!!!




Mfg
Timmsen
Bin gerade auch dabei ,meinen Innenraum um zulacken, auch mit dem Granit Spray... Fertig sind schon die Doorboards,die Mittelkonsole ,die TID Abdeckung und die Mittelkolnsole,da wo der Schaltknauf ist *namenvergessen*
Hier mal ein paar Bilder,mehr kommen wenn alles fertisch ist!!!




Mfg
Timmsen
-
Spaik3
Re: innenraum lackieren
granit spary is der letzte dreck,habe ich auch drinne geahbt,vom vorgänger,das zeug is erstens nach paar mal drüber gehn weg,(auch bei grundierung)und zweitens nach der zeit sieht es assi aus.(alleine wenn ich Granit höhre bekomm ich horror
-
Der_Bachelor
Re: innenraum lackieren
*löööl* also optik wie immer geschmack, zudem hatte es auf meinem hifi ausbau. das hebt ja wohl wie nix anderes. da kann man sich net beklagen! ist reine geschmack sache das zeug!
-
schmitty
Re: innenraum lackieren
Hat schonmal jemand Erfahrung mit dem Folia Tec Interior Lack gemacht?
Will den demnächst nämlich verwenden. Der soll ja ohne Haftgrund etc. direkt aufgetragen werden.
Will den demnächst nämlich verwenden. Der soll ja ohne Haftgrund etc. direkt aufgetragen werden.
-
chicaen
Re: innenraum lackieren
zum foliatec: ist net übel, zwar nen bischen teuer (ca. 15 eus) aber
net übel
3 - 4 dünne schichten und schick klarlack drüber, dann hält des,habsch
auch beim mir im tigra
net übel
3 - 4 dünne schichten und schick klarlack drüber, dann hält des,habsch
auch beim mir im tigra
-
schmitty
Re: innenraum lackieren
Kannst du mal nen Foto davon hier reinstellen? Das wäre cool. Interessiert mich wies aussieht. Solltest du keinen Web-Space haben dann schick´s mir, dann stelle ich es rein. Danke


