Seite 3 von 4

Re: Motorstartknopf

Verfasst: Di 30. Aug 2005, 19:52
von Shaft
@z17dth, ob der beim Laguna beleuchtet ist, weiß ich auf Anhieb nicht - hab den immer nur gedrückt aber nicht weiter beachtet... :wink:

Ich kann ja beim nächsten Mal drauf achten.

Re: Motorstartknopf

Verfasst: Di 30. Aug 2005, 21:20
von Don Andolini
also so ein starterknopf ist ma was ganz feines...noch besser wärs wenn man da noch so ein modul vorschaltet wo man erstmal ein "pin code" eingeben muss und ohne den kann der den nich anmachen á la "the transporter"

was sagt ihr?

da auf den knöpfen steht ja auch START bzw STOP wenn man des so machen würde wie der Stifler das beschrieben hat geht das audo auch nur aus beim zündschlüssel in Stop-stellung drehen und abziehen...nichts mit knop drücken....oda seh ich da was falsch

Re: Motorstartknopf

Verfasst: Mi 31. Aug 2005, 12:57
von The Jackal
Bei Renault ist es halt noch alles Keyless, beispielsweise beim Mégane Cabrio.

Man müsste so einen Knopf mit der Keyless Entry von in.pro Kombinieren und die Wegfahrsperre in diese Keycard reinmachen.
Dann könnte man die Karte statt Schlüssel reinstecken und eventuell per Pincode noch bestätigen und Knopf drücken.

Was hält ihr von der Idee? Wäre das sehr aufwändig?

Re: Motorstartknopf

Verfasst: Mi 31. Aug 2005, 23:10
von hifiadriango
Bei

http://www.astra-g.de

Ist unter Tips & Tricks ein Einbau vom BMW 1er Startknopf dokumentiert !

Re: Motorstartknopf

Verfasst: Do 1. Sep 2005, 19:38
von Shaft
The Jackal hat geschrieben:Man müsste so einen Knopf mit der Keyless Entry von in.pro Kombinieren und die Wegfahrsperre in diese Keycard reinmachen.
Dann könnte man die Karte statt Schlüssel reinstecken und eventuell per Pincode noch bestätigen und Knopf drücken.

Was hält ihr von der Idee? Wäre das sehr aufwändig?
Zwecks des Zahlenblocks musst du mal in weinigen älteren Citroens bzw. Peugeots nachschauen, die hatten diese zu Anfangszeiten der Wegfahrsperre.

Re: Motorstartknopf

Verfasst: Do 1. Sep 2005, 19:56
von ruffy05
also ich persöhnlich würd mir doof vorkommen! wenn ich den schlüssen reinstecken und umdrehen müsste und dann erst mit dem knopf starten kann! das ist möchtegern mässig! und weiss net das sieht einfach affig aus erst schlüssel rein und dann drücken?? anja dann kann ich den schlüssel auch 2 cm weiter drehen und die karre ist auch an ^^

sry aber persöhnliche meinung!
wenns mit soner fernbedienung gehen würde also das man kein schlüssel brauch! dann wäre es cool aber so?? naja

Re: Motorstartknopf

Verfasst: Fr 2. Sep 2005, 10:33
von The Jackal
Ist natürlich was dran ruffy :D

Ich muss mal in.pro wegen der Keyless Entry anhauen, ob man das Ding kombinieren könnte mit Wegfahrsperre und Schlüssel ersetzen ect., um dann wirklich nur per Knopf zu starten.

Meint ihr, dass es möglich wäre durch das reinstecken die Zündungsstufen I + II zu machen und Startknopf macht dann III, also anlassen?

Re: Motorstartknopf

Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 18:45
von Stifler
Natürlich kann man das so schalten das man zum starten des Wagens nurnoch den Knopf und keinen Schlüssel mehr benötigt. Ist halt nur eine frage der Arbeit die jeder da reinstecken will, machbar ist alles!

Die Sache mit der Fernbedinung habe ich auch schon bei mir am Tigra gehabt, ist aber eine heiden Arbeit das so hinzubeckommen das der Wagen nur dann per Fernbedinung statet wenn Handbremse drin und Gang raus ist!
Ein befreundeter Eleckriker von mir hat mir damals zwei speziele Schaltungen bzw Mechanissmen mitgebracht die ich dann auchnoch in tagelanger kleinarbeit ummogeln muste damit sie auf Handbremse und Gangschaltung reagieren.

Funktioniert hat dann auch alles beim probestarten, nur muste ich dann zimmlich schnell festellen das die umgemogelte Schaltung zum erkennen des Leerlaufs beim Gangeinlegen nervte und mir öftermal wegen fehlendem relaie die sicherung durchgecknallt ist!

Die Wegfahrspeere kannste auch relertiv leicht ummogeln, genau wie das Lenkradschloss. Läst sich also eigendlich alles so machen wie man es haben will.

Re: Motorstartknopf

Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 22:19
von regu
ööm, wenn man die kabel so klemmt wie hier beschrieben, wie bekommt man dann den motor wieder aus??? wenn man dann den startknopf drückt um den motor aus zu machen heut ja dann der anlasser dazwischen oder??? also muss man das auto dann wieder mit dem schlüssel ausmachen, richtig???

Re: Motorstartknopf

Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 22:22
von The Jackal
Soweit ich weiß, ist das doch bei allen Autos so, die den Startknopf auch Serienmäßig haben, oder?