Seite 3 von 3

Re: Reifen: Hersteller im Fahrzeugschein eingetragen

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 22:19
von adam_opelfreak
Also mir hat mal nen TüV Prüfer erklärt, das das nur noch eine Absicherung für den TüV Prüfer ist, mit welchen Reifen er es eingetragen hat, WEIL!!! ein reifen gleicher größe (z.B. 195er) darf vm gesetzgeber eine breite (mit Reifenwand) eine bestimmtes maß haben, und das ist wenn ich mich nicht irre 1cm unterschied von min.maß zum max.maß.

hoffe hab das einigermaßen verständlich rüber gebracht :D

Re: Reifen: Hersteller im Fahrzeugschein eingetragen

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 22:43
von Fasemann
Die Markenbindung gab es in den 90er für Autopellen, aber das wurde ganz fixx abgeschafft. Bei Motorrädern ist es wohl noch so. Früher war es einfach so, das es nur 2 oder 3 Hersteller für eine spezielle Tuninggröße/ Traglast gab und das wurde halt im Schein oder gar schin in den Papieren zur Felge vermerkt.

Das mit dem Luftdruck ist schon richtig, im Tankdeckel stejt alles von 1,8-2,8, aber 235/30 R18 auf 10 x 18 wollen halt lieber 3,2-3,6 bar haben das sie bei 240 km/h in der laaaaaaaangen Autobahnkurve auch auf der Felge bleiben.