Seite 3 von 4

Re: X10XE Steuerkette wechseln

Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 13:19
von dilla
Sofern die Steuerkette nicht rechtzeitig gewechselt wird, klingt das zudem nicht nur scheiße, hatte früher mal einen, bei dem wars schon soweit fortgeschritten, dass der nötige Öldruck nichtmal mehr gegeben war -> kapitaler Motorschaden incoming.

Re: X10XE Steuerkette wechseln

Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 22:24
von Icebreaker-
Ich versuche es morgen mal hoch zu laden. Das meiste ist aber gesehene Arbeit. Nur das Spezialwerkzeug dafür sollte man haben. Es gibt auch Ketten mit Schloss, das man die durchziehen kann. würde ich aber nicht empfehlen, da man sonst die Gleitschienen und den Spannzylinder nicht mit wechseln kann. Meist ist der Zylinder im Sack, oder sogar die Schienen schon verschlissen! Ich versuche es morgen früh, die Anleitung und ne Teileliste hoch zu laden.

Re: X10XE Steuerkette wechseln

Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 23:46
von Ronson001
http://tinyurl.com/Zkd-X10XE
Hoffe das klärt das meiste :-)

Re: X10XE Steuerkette wechseln

Verfasst: So 21. Feb 2016, 09:54
von Pfrommi
Ich würde das Thema gerne nochmal aufgreifen. Könnte mir jemand eine Anleitung zu kommen lassen bzw der Allgemeinheit zu Verfügung stellen

Re: X10XE Steuerkette wechseln

Verfasst: So 21. Feb 2016, 15:49
von Raser16V

Re: X10XE Steuerkette wechseln

Verfasst: So 21. Feb 2016, 16:24
von Pfrommi
oh Vielen Dank im Downloadbereich habe ich nicht nachgesehen.

Die Ölwanne muss ja ab. Wie habt ihr den Motor dann abgestützt?

Bislang habe ich gelesen, dass der Motorhalter gelöst wird und der Motor samt Wagenheber an der Ölwanne gestützt wird.

Re: X10XE Steuerkette wechseln

Verfasst: Mo 22. Feb 2016, 14:44
von Raser16V
Ölwanne kann dran bleiben. aber zwischen Wagenheber und Ölwanne nen Holzstück stecken.

MFG Bernd

Re: X10XE Steuerkette wechseln

Verfasst: Mo 22. Feb 2016, 15:15
von misterY
Ölwanne darf nicht dranbleiben. Es geht zwar auch ohne ist aber explizit so nicht zugelassen. Und zwar aus dem Grunde, dass es anschließend Probleme mit der Ölpumpe geben kann, die im Steuergehäusedeckel integriert ist. Ja ich weiß, zwischen Deckel und Block gibt es Zentrierbolzen bzw. Führungsbolzen, trotzdem kann schon eine geringe Abweichung Schäden an der Ölpumpe verursachen.
Den Fall haben schon viele bei MT berichtet und ist eigentlich damit gut nachvollziehbar.
Ich würde das Risiko daher nicht eingehen wollen. Ich habs bisher immer mit Ölwanne ab gemacht.
Abstützen kann man den Motor letztlich genauso wie an der Ölwanne. Man sollte aber zum Schutz einen Hartgummiklotz oder Holz nehmen und dann den Motor drauf ablassen.

Re: X10XE Steuerkette wechseln

Verfasst: So 24. Apr 2016, 08:45
von entendealer
Bei meine Astra 1,2 Motornr X12XE geht der Deckel der Steuerkette nicht runter er wackelt nur ganz wenig und scheint unten an der Kurbelwelle zu klemmen. Ist diese eingepresst oder gar verschraubt ? Lese immer nur Deckel abnehmen kein Plan wo das hängt sehen tu ich nix.
Gruss Falk

Re: X10XE Steuerkette wechseln

Verfasst: So 24. Apr 2016, 15:12
von corsifahrer
haste denn alle schrauben gelöst? man übersieht gerne mal eine