Seite 3 von 4

Re: Problem mit Astra H Motor oder Elektronik...Brauche Spezialistenhilfe

Verfasst: Sa 11. Jul 2009, 07:19
von mibo
kumpel hatte mal sowas ähnliches k.a. was genau

bei ihn lags an den zündkabeln.. klingt vielleicht bischen unlogisch aber vielleicht liegts auch daran wer weiß ;)

Re: Problem mit Astra H Motor oder Elektronik...Brauche Spezialistenhilfe

Verfasst: Mo 13. Jul 2009, 17:09
von Caps
der motor hat keine zündkabel...


wenn alles nix hilft wirklich mal das ventil spiel einstellen lassen...

Re: Problem mit Astra H Motor oder Elektronik...Brauche Spezialistenhilfe

Verfasst: Mo 13. Jul 2009, 19:09
von TheCorsaDoc
Genau das hat mein FOH auch heute gesagt.

Habe morgen Termin bei meinem Umrüster, der checkt nochmal alles und dann ist der nächste Schritt Ventilspiel messen / einstellen...

Re: Problem mit Astra H Motor oder Elektronik...Brauche Spezialistenhilfe

Verfasst: Mo 13. Jul 2009, 23:03
von mibo
Caps hat geschrieben:der motor hat keine zündkabel...


wenn alles nix hilft wirklich mal das ventil spiel einstellen lassen...
ok, wußt ich nich :blushing:

Re: Problem mit Astra H Motor oder Elektronik...Brauche Spezialistenhilfe

Verfasst: Di 14. Jul 2009, 20:40
von TheCorsaDoc
So,

Problem scheint wohl soweit gelöst... :juhu:

War heute bei meinem Umrüster. Der hat die neuen Zündkerzen nochmal gecheckt und Kompression (13,5bar) gemessen. Aufgrund dieser guten Werte hat er geschlossen, dass es nicht mit Ventilspiel zu tun haben kann. :vertrag:

Ich habe gesagt, dass der FOH vielleicht noch eine Fremdluftzuführung vermutet.
Der Umrüster meinte nur, dass haben wir schnell getestet.

Eine Dose Bremsenreiniger, diesen in die Nähe der Gasdüsen gesprüht und was war.....Motor ruckelt und geht aus. :confused:

Das ganze dann 10x wiederholt um zu suchen, wo genau die Luft angesaugt wird, leider aber nix gefunden.
Eine längere Suche war nicht möglich, da ich auf Arbeit mußte und Motor noch zu heiß war.
Habe dann nächsten Montag Termin, da wird der Sache auf den Grund gegangen.

Ich hoffe, dass dann alle Probleme behoben werden....bin guter Hoffnung. :clapping:
Was ich nicht verstehe, warum testet der FOH nicht mit so unkonventionellen Methoden. Er hat ja schlißelich die Fremdluftvermutung geäußert.....*kopfschüttel.

Werde wenns was Neues gibt hier posten.

Gruß TheDoc

Re: Problem mit Astra H Motor oder Elektronik...Brauche Spezialistenhilfe

Verfasst: So 19. Jul 2009, 12:22
von little_tigi
Der FOH macht solche "unkonventionellen" Tests kaum noch, da die bei den neuen Fahrzeugen einfach nicht wissen wie sa ran gehen sollen. Erster Punkt ist immer Diagnosegerät ran und gucken. Wenn da kein Fehler drin is, dann kriegen die meisten nix hin! Muss ich seit über einem Jahr am eignen Leib erfahren, da keiner unser Geräusch am Corsa findet! Die erste Werkstatt guckt schon garnet mehr und wir sind schon zu ner andren. Die gucken wenigstens...

Zum Thema Gas im Z16XEP...

Problem ist, dass sich bei dem Motor in der Testphase gezeigt hat, dass ohne Additive sich die Ventile in den Kopf ziehen. Frag mich net warum, aber dann müsste durch das zu kleine Ventilspiel die Leistung imer fehlen. Aber auch bei Falschluft, sollte der nen Fehler setzen! Hoffe echt, dass es dein Problem ist und der Umrüster was findet!

Aber auch wenn du aus der Garantie raus bist, versuch doch nen Kulanz Antrag zu stellen. War auch en halbes Jahr drüber und hab auf Kulanz nen neuen AFL-Scheinwerfer bekommen! Je nach Händler ist das kein Problem...

Re: Problem mit Astra H Motor oder Elektronik...Brauche Spezialistenhilfe

Verfasst: So 19. Jul 2009, 13:01
von Insomaniac
little_tigi hat geschrieben:Der FOH macht solche "unkonventionellen" Tests kaum noch, da die bei den neuen Fahrzeugen einfach nicht wissen wie sa ran gehen sollen. Erster Punkt ist immer Diagnosegerät ran und gucken. Wenn da kein Fehler drin is, dann kriegen die meisten nix hin!


Das stimmt leider mit dem Tester ran als erster weg, aber du must auch ma überlegen was willst den sonst machen wenn n Kunde kommt mit nem Fehler bevor de da die Haube aufmachst und 2 Stund suchst hängste erst ma n Tester ran der zeigt dich nach 5 min n Fehler wenn de Glück hast und dann kannst dei Prob schon ma eingrenzen, ist halt von dem nutzen her viel besser weil er will 2 Stunden sucharbeit bezahlen für am ende villt nix??

Gut das viel dann wenn der Tester kein Fehler anzeigt da stehn und net weiter wissen ist traurige wahrheit aber das bezieht sich meist auf unwissenheit da sich viel zu viel auf den Tester verlassen wird und wenn der sagt alles ok dan ist alles ok und dann ist der Kunde der dumme dem dann i was erzählt wird von wegen alles in ordnung bedienfehler o.ä.

soorry fürs Oftopic aber des musst ich jetz ma los werd ;)

MFG

Re: Problem mit Astra H Motor oder Elektronik...Brauche Spezialistenhilfe

Verfasst: Mo 20. Jul 2009, 19:36
von TheCorsaDoc
Aaargh.....

Mein Umrüster hat mich heute angerufen....es liegt nicht an seiner Gas-Anlage.
Aber er hat den Fehler dann wohl doch noch gefunden. Die Dichtung vom Ansaugkrümmer ist wohl hinüber und dadurch zieht er sich die Falschluft.

Habe am Mittwoch wieder Termin beim FOH, hoffentlich den letzten für die nächste Zeit, und dann wird diese Sache behoben werden. Und danach muß das Thema dann gegessen sein....

Halte euch auf dem Laufenden....

Gruß

Re: Problem mit Astra H Motor oder Elektronik...Brauche Spezialistenhilfe

Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 13:20
von Capu
little_tigi hat geschrieben: Problem ist, dass sich bei dem Motor in der Testphase gezeigt hat, dass ohne Additive sich die Ventile in den Kopf ziehen. Frag mich net warum...
Wegen der nicht gehärteten Ventilsitze, der erhöhten Verbrennungstemperatur bei Gasbetrieb (noch schlimmer bei falsch eingestellter Anlage) und den leicht erhöhten Druck im Zylinder...

Re: Problem mit Astra H Motor oder Elektronik...Brauche Spezialistenhilfe

Verfasst: Do 23. Jul 2009, 19:06
von TheCorsaDoc
Und weiter geht die Geschichte....

Motor wurde vom FOH abgespritzt. Ruckeln ohne Ende. Einige Sachen wurden aus und angebaut, das Ende vom Lied: Unter dem Ansaugkrümmer befindet sich eine Abdeckung mit Dichtung. Hier hat sich eine Schraube gelöst. Diese wurde ersetzt, ein Abspritzen mit Benzin führt nun zu keinem Motorruckeln mehr.

Aber: Heute morgen, wie immer, Berg rauf gefahren, etwas weniger bis gar kein Leistungsverlust mehr gehabt (kann aber auch sein, weil es nicht so kalt war die Nacht, bin mir da unsicher...) und ich mich schon gefreut........denkste........

Kupplung getreten, Drehzahl ging in den Keller und Motor wieder aus......

Ich könnte heulen so langsam.
Bin kurz davor Opel einen Brief zu schreiben. Bin mittlerweile bei 7 Stunden Fehlersuche beim FOH. Das sind mal schon 400 Euro ohne Teile.....und das Spiel geht weiter.....mal abgesehen von der ganzen Zeit und Nerven, die mich die Sache kostet.

Letzte Möglichkeit: Ventilspiel prüfen sagt der FOH. Quatsch sagt der Umrüster, weil die Ventile noch volle Kompression bringen und dem nicht so wäre, wenn das Ventilspiel nicht ok wäre.......


Alles Mist...... und beim FOH steht ein schwarzer 1,6er GTC Turbo *überdieLippenleck..... langsam wirds mir echt zu bunt....... :wallbash: :wallbash: :wallbash:

Gibt ja vielleicht noch eine Möglichkeit....Auto an nem Berg parken und "vergessen" die Handbremse anzuziehen-.......