Seite 3 von 4
Re: C14NZ mit Irmscher ESD + Remus MSD
Verfasst: Di 21. Jul 2009, 17:18
von daniel2fast4you
Vans hat geschrieben:Hey,
wie du sagst, geschmäcker sind bekanntlich verschieden nur ist es so, dass wenn ich mit einer Kiste wie deiner in der Münchner Innenstadt rumfahren würde würde ich nicht weit kommen bis mich die Cops rausziehen und mit anschließend den Wagen auseinandernehmen.
Worauf ich hinaus will, es kommt auch immer etwas darauf an wo man wohnt etc.
Okay, ich bin eh ein Typ ich will immer alles korrekt eingetragen haben aber wie gesagt käme ich wenn ichs anders machen würde auch nicht unbedingt weit...
Grüße
hi,
da hast du natürlich recht das es auch drauf an kommt wo man her kommt. Ich komme aus einer ländlichen Region, aber auch da fahren viele Cops rum. Aber ich war z.b. so auch schon in Köln gewesen. Es gibt da natürlich nen trick. Wenn ich z.b. sehe das am Straßenrand die Cops stehen (die sieht mann ja schon meistens vom weiten), gehe ich kurz auf die kupplung und halte sie, und rolle nur an denen vorbei, dann ist er fast so leise wie ein Serienauspuff. Ich fahre so schon fast 2 Jahre und bin noch nie angehalten worden. Alles andere wie z.b Fahrwerk etc. ist bei mir auch eingetragen, aber beim Sound ist das was man eingetragen bekommt im Prinzip meiner Meinung nach zu leise.
grüße
daniel2fast4you
Re: C14NZ mit Irmscher ESD + Remus MSD
Verfasst: Di 21. Jul 2009, 17:26
von daniel2fast4you
Tiefflieger hat geschrieben:Hallo ,
und was wenn die Cop´s mal genauer nachsehen ?
Geschweige den vom erloschenen Versicherungsschutz ,wegen dieser Sachen erlischt nämlich die Straßenzulassung für den PKW , und falls es mal Kracht bleibst du auf den finanziellen Schaden alleine sitzen...
Ich finde es unverantwortlich so auf öffentlichen Straßen herum zu fahren .
Grüße: Mike
Hi,
naja, ich fahre schon seit fast 2 Jahren so und bin noch nicht angehalten worden. Man muss halt wissen wie man es macht.
Das der Versicherungsschutz erlischt ist mir durchaus bewusst, und das Risiko fährt immer mit. Aber haben nicht alle ein paar leichen im Keller?
Und mal ganz erhlich: Ist nicht vieles was spass macht verboten und man macht es trotzdem?
Grüße
Daniel
Re: C14NZ mit Irmscher ESD + Remus MSD
Verfasst: Di 21. Jul 2009, 18:36
von subay
An manchen Stellen muss ich daniel2fast4you Recht geben. Ich finde manche Regeln etwas zu hart. Als Beispiel kann ich MSD + ESD Kombination von unterschiedlichen Herstellern nennen dass man die Kombination eintragen lassen muss beim TÜV obwohl von beiden Schalldämpfern eine ABE vorhanden ist, finde ich sowas von schwachsinn. So verdienen TÜV und Konsorten Geld. Es sind halt nur manche Sachen die ich überflüssig finde. Aber Regeln sind da, die muss man einhalten, ich zumindest halte mich an die Regeln, deswegen kommt z.B. eine Attrappe für mich nicht in Frage.
Re: C14NZ mit Irmscher ESD + Remus MSD
Verfasst: Di 21. Jul 2009, 21:13
von Vans
Klar gibts immer 2 Seiten nur mir persönlich wär's erstens schon wegen Versicherung zu riskant und zweitens handelt man sich mit den Cops nur Ärger ein.
Über Sinn und Unsinn irgendwelcher Vorschriften will ich mich hier mal nicht auslassen...
Aber ganz klar verderben die einem manchmal den Spaß ...!

Re: C14NZ mit Irmscher ESD + Remus MSD
Verfasst: Di 21. Jul 2009, 22:42
von daniel2fast4you
Hi,
oder das man nen Offenen Luftfilter nur mit Serienmäßiger Auspuffanlage fahren darf. Ich denke, wenn man Tuning macht, dann solte man auch etwas davon haben bzw. merken.
Klar muss man regeln einhalten und wie ich schon gesagt habe, alles andere habe ich ja Vorschritsmäßig eingetragen.
grüße
Daniel
Re: C14NZ mit Irmscher ESD + Remus MSD
Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 12:51
von Capu
@subay
Dann lies mal was in der ABE drin steht. Wenn der Hersteller sein Teil mit jedem passenden Gegenstück testen würde, so das dies mit in der ABE steht un du dann trotz unterschiedlicher Hersteller nicht mehr zum TÜV müsstest, wären die Teile so teuer, das du wieder meckern würdest... Also ist es doch egal... Es ist sowieso falsch...
@daniel2fast
Wollte da eigentlich nichts zu sagen, aber bei so ner Einstellung find ich 50€ und 3 Punkte einfach viel zu wenig... Egal, vergiss es...

Re: C14NZ mit Irmscher ESD + Remus MSD
Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 18:13
von daniel2fast4you
@ Capu
jetzt mal ein komischer vergleich: ein Auto darf nicht so laut sein, aber Flugzeuge werden immer mehr. Oder wenn ich nen dicken Ami Van vor mir habe, der ist fast noch lauter wie ich (meinen Wagen hört man dann fast garnicht mehr), nur mit dem Unterschied das das wohl der Seriensound von den dingern ist. Oder noch ein Bsp.: Ich bin letztens durch die Stadt gegangen und habe einen Ferrari F430 gehört und gesehen. Den habe ich noch mehere 100m weiter gehört und ist wohl auch der Seriensound. Was ich eigentlich damit sagen will ist: Warum verbietet man es Tunern wenns bei anderen Wagen fast schon Standart ist?
Re: C14NZ mit Irmscher ESD + Remus MSD
Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 18:21
von Vans
capu hat geschrieben:@subay
dann lies mal was in der abe drin steht. Wenn der hersteller sein teil mit jedem passenden gegenstück testen würde, so das dies mit in der abe steht un du dann trotz unterschiedlicher hersteller nicht mehr zum tüv müsstest, wären die teile so teuer, das du wieder meckern würdest... Also ist es doch egal... Es ist sowieso falsch...
@daniel2fast
wollte da eigentlich nichts zu sagen, aber bei so ner einstellung find ich 50€ und 3 punkte einfach viel zu wenig... Egal, vergiss es...

:d

!!!
Re: C14NZ mit Irmscher ESD + Remus MSD
Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 21:18
von subay
Capu hat geschrieben:@subay
Dann lies mal was in der ABE drin steht. Wenn der Hersteller sein Teil mit jedem passenden Gegenstück testen würde, so das dies mit in der ABE steht un du dann trotz unterschiedlicher Hersteller nicht mehr zum TÜV müsstest, wären die Teile so teuer, das du wieder meckern würdest... Also ist es doch egal... Es ist sowieso falsch...
Hast natürlich Recht ein ESD würde dann zweimal oder 3x soviel kosten wie normal, aber du mal ganz ehrlich... was testet denn der TÜVer?? Der schaut doch nur ob alles richtig angeschlossen ist (jetzt MSD+ESD Kombi als Beispiel), eine Sache von 3-5 Minuten und verlangt dafür 35-45 €. Geldabzockerei mMn.
daniel2fast4you hat geschrieben:@ Capu
jetzt mal ein komischer vergleich: ein Auto darf nicht so laut sein, aber Flugzeuge werden immer mehr. Oder wenn ich nen dicken Ami Van vor mir habe, der ist fast noch lauter wie ich (meinen Wagen hört man dann fast garnicht mehr), nur mit dem Unterschied das das wohl der Seriensound von den dingern ist. Oder noch ein Bsp.: Ich bin letztens durch die Stadt gegangen und habe einen Ferrari F430 gehört und gesehen. Den habe ich noch mehere 100m weiter gehört und ist wohl auch der Seriensound. Was ich eigentlich damit sagen will ist: Warum verbietet man es Tunern wenns bei anderen Wagen fast schon Standart ist?
Wo er Recht hat, hat er Recht! Kann ich sowas von gerne unterschreiben! Einen Ferrari oder auch Lamborghini hört man schon von 100 m Entfernung, wenn der Strassenzugelassen ist, warum erlischt die Zulassung beim Corsa wenn er etwas lauter wird, wobei er damit nicht mal halb so laut wird wie ein Ferrari.
Re: C14NZ mit Irmscher ESD + Remus MSD
Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 22:26
von daniel2fast4you
@ subay
ganz genau so ist es. bin froh das mich einer versteht. vielen dank!
grüße
Daniel