Seite 3 von 4

Re: Lacken mal anders????

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 16:12
von Corsa A
klar sihet dose und dann pistolen klarlack GENAUSO gut aus wie alles mit der pistole

deswegen haben viele lackierformen schon umgestellt auf lackieren mit dose und klarlack mit pistole.....

Re: Lacken mal anders????

Verfasst: Do 16. Jul 2009, 21:29
von TiGrA_La_BoUnCe
Hallo Leute,


also will jetzt in den nächsten Wochen mal anfangen etwas zu lacken!!!

Dazu habe ich noch ein Paar Fragen offen?

- Welchen Druck nehme ich mit Klarlack und Pistole 1,5-2 bar? (weniger-mehr??)

- Wieviel Schichten Klarlack müsste ich machen, um eine top Oberfläche hinzubekommen (zwischen den schichten schleifen)?

- Kann mir jemand sagen wie das Mischverhältniss von Klarlack und Härter sein muss???

- Ne ungefähre Trocknungszeit? Habe nur die möglichkeit auf Zimmertemperatur/Hallentemp. zu trockenen

- Will bei meinen Schweller das ganze, wenns klappt mit dem Lacken auch Klarlack rüberhauen, Frage ist im Gutachten steht Kennzeichnung einlaminiert, bei mri ist aber nur son gedrucktes ding angeheftet am Gutachten??
kann man das einfach mit Klarlack "Festkleben" bzw habe ich dan den gleichen effekt ungefähr wie beim laminieren und würde der Tüver was sagen????


Ihr werdet bestimmt noch mit Fragen von mir durchlöchert nur fällt mir jetzt im moment nix mehr ein :thumsup:

Re: Lacken mal anders????

Verfasst: Do 16. Jul 2009, 21:48
von Grauer
Gibt bei lacken verschiedene Michungen.. meist isses 10/4/1
10 Klarlack, 4 Härter/ 1 Verdünnung

Re: Lacken mal anders????

Verfasst: Do 16. Jul 2009, 22:27
von Green-Tiger
Zur Trocknungszeit. Da gibts ja glaub ich mehrere Aspekte wie z.B. Staubtrocken und Durchtrocknung. Die Staubtrocknung dauert ca 20Minuten und bis es Durchgetrocknet ist bis 12Stunden!

Korrigiert mich wenn ich falsch liege. :confused:

Re: Lacken mal anders????

Verfasst: Do 16. Jul 2009, 23:12
von Speedycorsales
TiGrA_La_BoUnCe hat geschrieben:

- Welchen Druck nehme ich mit Klarlack und Pistole 1,5-2 bar? (weniger-mehr??)

Kommt ganz auf die Pistole an die du hast. Aber bei den älteren Modellen must schon mindestens 2 bar nehmen, eher mehr.


- Wieviel Schichten Klarlack müsste ich machen, um eine top Oberfläche hinzubekommen (zwischen den schichten schleifen)?

2 Schichten. Nach der ersten so ne Kippenlänge ablüften lassen und dann die zweite drauf.

- Kann mir jemand sagen wie das Mischverhältniss von Klarlack und Härter sein muss???

Bei Glasurit und Standox 2:1. Steht aber normalerweise auf der Dose drauf.

- Ne ungefähre Trocknungszeit? Habe nur die möglichkeit auf Zimmertemperatur/Hallentemp. zu trockenen

Wenn du das am Abend lackierst müsste es bis am nächsten Tag am Mittag schon so trocken sein das du es anpacken kannst. Am besten an einer Ecke probieren die man danach nicht sieht!!
Hoffe ich konnt dir ein wenig helfen

Re: Lacken mal anders????

Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 08:48
von Bugs
@TiGrA_La_BoUnCe, versuch dich erstmal an Sachen wo es egal ist wie es nachher aussieht!
Da kannst Du auch mit dem Druck und der Farbmenge Experimentieren.

So als Tip noch, sorge für etwas Zug im Raum und etwas mehr Luftfeuchtigkeit.

P.s. selbst mit Spraydose bekommt man sehr gute Ergebnisse hin

Re: Lacken mal anders????

Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 16:02
von TiGrA_La_BoUnCe
[LEFT]@ Speedycorsales,

Danke wird mir auf jedenfall weiterhelfen!!!
:)

@
Bugs,

Ja klar werde ich erst mit Probesachen arbeiten bevor das eigentliche lackiert wird, nur is es doch sinnvoll Ratschläge anzunehmen, als rumzuexperementieren??? :rolleyes:



[/LEFT]

Re: Lacken mal anders????

Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 18:23
von Bugs
TiGrA_La_BoUnCe hat geschrieben: nur is es doch sinnvoll Ratschläge anzunehmen, als rumzuexperementieren???

Dafür sind Foren ja da ;)

Viel Spass beim probieren

Re: Lacken mal anders????

Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 20:35
von christian0812
TiGrA_La_BoUnCe hat geschrieben:Hallo Leute,


also will jetzt in den nächsten Wochen mal anfangen etwas zu lacken!!!

Dazu habe ich noch ein Paar Fragen offen?

- Welchen Druck nehme ich mit Klarlack und Pistole 1,5-2 bar? (weniger-mehr??)
kommt auf die pistole an..hast du HVLP dann reichen locker 2 bar..ansonst nimm lieber 2,2-2,3bar. düsengröße?

- Wieviel Schichten Klarlack müsste ich machen, um eine top Oberfläche hinzubekommen (zwischen den schichten schleifen)?

3..eine ganz kurz drüber"sprenkeln" als klebeschicht..kurz mit luft trockenblasen (bis zum ersten widerstand den pistolengriff ziehen)
dann eine normale, dann ca 5-10 min ablüften lassen..und dan finish-schicht.

- Kann mir jemand sagen wie das Mischverhältniss von Klarlack und Härter sein muss???

meist 2 (stammlack) : 1 (härter) mit ca 5-10% verdünnung. volumenmäßig versteht sich. steht aber auf der dose drauf, was du brauchst..

- Ne ungefähre Trocknungszeit? Habe nur die möglichkeit auf Zimmertemperatur/Hallentemp. zu trockenen

halbe stunde in etwa bis staubtrocken und nach ca 12std bis 24std druchgehärtet..

- Will bei meinen Schweller das ganze, wenns klappt mit dem Lacken auch Klarlack rüberhauen, Frage ist im Gutachten steht Kennzeichnung einlaminiert, bei mri ist aber nur son gedrucktes ding angeheftet am Gutachten??
kann man das einfach mit Klarlack "Festkleben" bzw habe ich dan den gleichen effekt ungefähr wie beim laminieren und würde der Tüver was sagen????

ja, kann man..hauptsache ist lesbar und aknn nicht wieder entfernt werden


Ihr werdet bestimmt noch mit Fragen von mir durchlöchert nur fällt mir jetzt im moment nix mehr ein :thumsup:


aber zu den ganzen fragen steht das oben auf der dose eigentlich drauf, was du so beachten musst..
sind so symbole..da steht auch drauf welche pistolengröße (düsengröße), druck, spritzgänge, verhältnisse klarlack/härter, trocknungszeiten..

und gaanz wichtig..atemschutzmaske tragen. der härter enthält isocyanate und ist deswegen krebserregend beim einatmen!!!!

Re: Lacken mal anders????

Verfasst: Sa 18. Jul 2009, 19:22
von TiGrA_La_BoUnCe
alles klar werde ich beachten, danke jungs :thumsup: