war doch irgendwie so dass das agv dingens nur bissal sauberer wird ( falls überhaupt )wenn man den motor im stand immer wieder hoch jagt dass es bewegt wird und vollgas noch weniger hilft oder ?
mfg andi
ok... hast recht... ;-)
die luftmasse wird über MAP-Sensor, ansaugtemperaturfühler und drehzahl bzw. lastzustand ermittelt... habs mit dem C16XE verwechselt...
Hab heute mal die obere Ansaugbrücke abgebaut, um an das AGR Ventil zu kommen. Aber leider konnte ich ,und ein Mechaniker, kein AGR Ventil ausfindig machen.
Muß ich etwa den unteren Ansaugtrakt auch abbauen?
Nachdem ich die obere Ansaugbrücke abgebaut habe, kamen die einspritzdüsen zum vorschein. Hab auch mal den Behälter für die Kühlflüßigkeit abgebaut, aber leider sah ich das AGR auch nicht. Haben zwar alles durchgecheckt, aber leider vergeblich.
Wer kann mir genau sagen wo dieses AGR genau ist und wie es aussieht.
Die untere Ansaugbrücke verdeckt die Sicht auf das AGR Ventil! es sitzt leicht rechts von der Mitte (is ne silberne runde Dose mit ca. 4cm Durchmesser). Auf dem AGR sitzt so ein Stecker mit ner Gummidichtung- so ne Gummi-Faltenbalgdichtung wie bei den Scheinwerfern. Ich glaub die Dichtung war blau u. es gehen ca. 5 Kabel (weiß nicht genau) vom AGR weg.