federn an der ha zu weich

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: federn an der ha zu weich

Beitrag von Ronson001 »

son monoblock scheißdingens bleibt genauso son quatsch wie jeder andere nicht-serienmäßige fwb. zudem ist die "originale kuppel" gar kein begrenzer. der hält nur die feder in seiner lage. der einzige begrenzer liegt im stoßdämpfer selbst und ist weich und elastisch. ansonsten würdest du jedes mal ein sehr unangenehmes geräusch beim originalen corsa beim volleinfedern haben.

darüber hinaus: c und b corsa kann man von den dimensionen nicht vergleichen. beim c passt viel mehr unter.
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: federn an der ha zu weich

Beitrag von Capu »

Corsa1707RK hat geschrieben:ok gehe auf nummer sicher und mache beides
*rolleyes* :vogel:
Wenn du das eine gemacht hast, nämlich Platz geschaffen, brauchst du das andere, sprich Begrenzer verbauen nicht mehr. Dann kannst das Ding selbst komplett auf den Boden legen und es schleift nix mehr.
Benutzeravatar
Passi

Re: federn an der ha zu weich

Beitrag von Passi »

Aber ist es nicht besser wenigstens einen kleinen drin zu haben? Das der Dämpfer nicht "durchknallt"? Oder is des egal?
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: federn an der ha zu weich

Beitrag von Ronson001 »

man übernimmt sowieso den originalen (ggf kürzt man ihn noch), da brauch man keine extra hartgummi fwb.
Benutzeravatar
Sardonic

Re: federn an der ha zu weich

Beitrag von Sardonic »

der fwb liegt mit im dämpfer wie schon geschrieben wurde das reicht 100% da knallt nix durch wenn den kotflügel ein bissel ziehst kannst dir allen andern quatsch schenken .... und hast das einzig richtige gemacht bei den reifen brauchst sicher nix anderes machen.
Antworten