Sehr dringende Fahrwerksfrage.

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: Sehr dringende Fahrwerksfrage.

Beitrag von Ronson001 »

für ne werkstatt würde ich sagen ist das auf jeden fall günstig. ne achsvermessung kostet normalerweise 40-60€
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: Sehr dringende Fahrwerksfrage.

Beitrag von mibo »

15€ für spur und sturz ? davon träum ich jedesmal :D
Benutzeravatar
Skullz

Re: Sehr dringende Fahrwerksfrage.

Beitrag von Skullz »

Könnt ihr mir evtl nen kleinen tip geben?
wie die höhenverstellung der HA eingebaut wird?.....
Da ein kollege der beom FOH arbeitet mir das Fahrwerk in einer Miet werkstatt einbaut mit nem federspanner.
Nur nicht genau weiß wie das an der HA aussehen soll.
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: Sehr dringende Fahrwerksfrage.

Beitrag von Ronson001 »

feder auf gewindefederteller udn das ganze denn wie original in die aufnahme. selbsterklärend..

dabei ist es unterschiedlich je nach hersteller ob der teller oben oder unten ist. passt aber immer nur bedingt durch die wicklung der feder auf eine seite.
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: Sehr dringende Fahrwerksfrage.

Beitrag von mibo »

logisch währ es wenn der gewindeteller unten is.. sonst bringt der ja nich wirklich was.. fals mans mal im eingebauten zustand verstellen möcht.. oder irre mich da und es is genauso leicht wie wenn der gewindeteller oben is ;)
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: Sehr dringende Fahrwerksfrage.

Beitrag von Ronson001 »

man kommt schwerer ran und einfacher ist auf jeden fall mit ausbau. aber ist bei manchen halt so
Benutzeravatar
Skullz

Re: Sehr dringende Fahrwerksfrage.

Beitrag von Skullz »

Also......
Fahrwerk ist endlich drinne :juhu:
Teller für die Höhenverstellung an der HA muste nach oben verbaut werden...Hab es erst mal Tief eingestellt..Ging garnicht..Da ich meine Ori-felgen mit winterbereifung Drauf hab..es folgen evtl andere...
Zum Höher drehen mussten wir die Achse wieder frei legen, dazu Wagenheber inne mitte auf die Achse und Hoch, Dämpfer gelöst Höhenverstellungstellerauf hälfte aufgeschraubt und alles wieder rein damit.

Vorderachse ging super einfach, haben ebenfalls nen rangierwagenhebr dafür genommen und den Wagen dann auf böcke gestellt.Schrauben lösen oben unten.. Alles raus..

Neues Gewinde rein, schrauben oben an den Domen auf die selbe Pos. ca. fest geschraubt, unten Achse mit nem Wagenheber in pasende Stellung hoch gepumpt und ebenfalls fest geschraubt.....

Alles in allem hat es 2 stunden gedauert..Mit einem Kollegen der bem FOH im dritten Ausbildungsjahr ist :D

Doofe frage
aber wenn ich jetzt in Kurven ein bissl schneller und enger rein fahre, Quitscht es ...Sind es die Hinterreifen?
Weil ich merke so nix das was ausbricht....

Danke euch für Die ganzen tips und Mühen :clapping:
Antworten