Probleme beim Radioeinbau + welche Boxen

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Claudia

Re: Probleme beim Radioeinbau + welche Boxen

Beitrag von Claudia »

...notfalls erhitzen und abziehen die teile.
Danke, das wollte ich hören! :thumsup:

Und klar gibt's was an der Tür zum schweißen,... Bei meinem vorherigen Corsa musste ich einiges schweißen bevor's drinnen windstill war ;)
Nur weil ich blond bin heißt das nicht das ich blöd bin.

lg Claudia
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Probleme beim Radioeinbau + welche Boxen

Beitrag von Jojo81 »

woher soll ich wissen, dass du blond bist??

was haste denn da geschweißt, dass der winddicht ist? war der so verrostet?
Benutzeravatar
Claudia

Re: Probleme beim Radioeinbau + welche Boxen

Beitrag von Claudia »

Hm ja der Vorbesitzer hatte damals nur Lack über die Rostpickel gepinselt und als ich mir das dann näher angesehen hab sind die übergepinselten Rostpatzen hinten durch gefallen.
Benutzeravatar
EniMan

Re: Probleme beim Radioeinbau + welche Boxen

Beitrag von EniMan »

hab hier nen zitat gefundn ("Sollte mal der Wunsch nach einem Subwoofer laut werden, dann benötigt man keinen Verstärker, da dieses Radio über einen eigenen Ausgang für einen Woofer verfügt.")

jez würd ich gern wissen - brauch ich jetzt nun ALLEINE FÜRS FRONTSYSTEM (rainbow slx 265 deluxe) + 2 boxen hinten nen xtra verstärker? weil einen verstärker will ich jetzt nich extra kaufen. wenn ich einen brauch würd ich mir hat das normale rainbow slx 265 kaufen


@claudia - verfolgst du mich? :D bist schon die dritte blonde claudia in 3 versch foren die mir innerhalb von 2wochen aufgefallen ist^^
Benutzeravatar
GKSamyD
Senior
Beiträge: 785
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 19:25

Re: Probleme beim Radioeinbau + welche Boxen

Beitrag von GKSamyD »

EniMan hat geschrieben:weil einen verstärker will ich jetzt nich extra kaufen. wenn ich einen brauch würd ich mir hat das normale rainbow slx 265 kaufen
1. ich glaub du hast das falsch verstanden: simsound hat gesagt, dass du das slx 265 nehmen sollst, wenn du nur das radio vertwendest. nutzt du einen verstärker, sollst du dir das slx 265 deluxe kaufen!
EniMan hat geschrieben: @claudia - verfolgst du mich? :D bist schon die dritte blonde claudia in 3 versch foren die mir innerhalb von 2wochen aufgefallen ist^^
2. Das hier ist keine Partnerbörse
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Probleme beim Radioeinbau + welche Boxen

Beitrag von SiMsound »

Exacte Mundo!! :D
Benutzeravatar
EniMan

Re: Probleme beim Radioeinbau + welche Boxen

Beitrag von EniMan »

@GKSamyD

nur weil du einsam bist heißt das nicht das ich es auch bin. ist mir halt nur aufgefallen das sich in den foren wo ich neu bin viele claudias rumtreiben, das hat mit partnerbörse mal garnichts zu tun.

und - danke das du mich bestätigt hast (ich wollte ja nur bestätigung). so meinte ich es ja "normal = kein verstärker notwendig = kann ich kaufen, wenn ich keinen verstärker dazu kaufen will"
Benutzeravatar
GKSamyD
Senior
Beiträge: 785
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 19:25

Re: Probleme beim Radioeinbau + welche Boxen

Beitrag von GKSamyD »

nimms mit humor! :clapping:
Benutzeravatar
EniMan

Re: Probleme beim Radioeinbau + welche Boxen

Beitrag von EniMan »

jetzt muss ich aber nochmal ne frage zum Rainbow SLX 265 loswerden.
hat das eine Sinus Leistung (Watt RMS) von 70-99. oder eine Sinus Leistung (Watt RMS) von 100-199?
hab bei ebay nähmlich 2 verschiedene angaben gefunden. das mit 70-99 würde 99 euro kosten das andere 109. aber ich denke mal da hat jemand ohne ahnung was falsches reingeschrieben...
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Probleme beim Radioeinbau + welche Boxen

Beitrag von Jojo81 »

guck doch einfach auf der herstellerseite, da wirste die richtigen angaben bekommen.
und nen preisunterschied von 10 euro kann von anbieter zu anbieter schon mal vorkommen.
Antworten