Seite 3 von 9

Re: Leistung im OPC

Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 23:51
von Corex
Chriss hat geschrieben:Geh mal auf die HP von dbilas.

Die haben einen mit 280PS und die sind standfest !!!

Da steht auch was die alles verändern und was das für nen kleinen Euro kostet. :D
Der 280PS Corsa fährt so gut wie nie... die Bremsscheiben sind schon richtig gut verrostet. Soviel dazu. Diblas ist zu teuer und hat extrem nachgelassen...


PS: beim 1.8T C Corsa siehts net viel besser aus ;)

Re: Leistung im OPC

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 01:27
von kai9r
Wenn du das eh nicht brauchst, dann kannste dir auch nen günstigeren GSi zulegen. Wenn du eh an den Motor rangehst wirst am Ende dieselbe Leistung haben, egal ob OPC oder GSi.

Re: Leistung im OPC

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 12:18
von Stef
Nee, der GSI sieht zu langweilig aus. Außerdem bekommt man die Teile von dem glaub ich nicht so gut los. ;)

Re: Leistung im OPC

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 12:26
von R4MP
Der GSi hat aber dennoch gut unterschiede zum OPC...

Preislich ist des auch nicht mehr so ein unterschied!

Stef kann dir halt noch den MTB D empfehlen :)


Ansonsten Teile wirste locker los!

Re: Leistung im OPC

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 14:02
von kai9r
Was willste denn überhaupt machen mit dem Teil? Leer räumen und 3 mal im Jahr um den Ring heizen?

Re: Leistung im OPC

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 14:17
von Misterfcn
Stef hat geschrieben:Ich brauch keinen Dauerläufer mehr, hab mein monatliches Fahrpensum von über 3000 auf ca 500km im Monat optimiert ;)

Hauptsache es bumst und hat genug Bremse um Hockenheim am Limit zu fahren, ohne dass nach 20 Minuten neue Scheiben fällig sind, die werden mir beim TT auf Dauer zu teuer :whistling:
Was macht der denn um in die 300PS-Liga zu kommen? Da muss man ja schon richtig bös Ladedruck anlegen...
... fyi kai

Re: Leistung im OPC

Verfasst: So 18. Okt 2009, 12:05
von Stef
kai9r hat geschrieben:Was willste denn überhaupt machen mit dem Teil? Leer räumen und 3 mal im Jahr um den Ring heizen?
Neben dem bissl Alltagsgebrauch der bei mir noch übrig ist... JA :D
Momentan muss dafür der TT herhalten, wobei die popelige 312er Bremse (für den Fall, dass irgendn Sparhansel sich 16" Winterräder aufn TT schrauben will braucht man so kleine... :vogel: ) dabei extrem schnell ans Limit kommt und entsprechend verschleißt.

Außerdem will ich ein Auto was günstiger ist, weniger wiegt und mehr Leistung hat.
Und da wird die Auswahl schon ganzschön eng ;)

Mini Cooper JCW ist auch noch ne Alternative, der wäre auch nicht ganz so "unreif" wie ein OPC, kostet im neuen Modell aber auch noch gut mehr momentan. :)

Re: Leistung im OPC

Verfasst: So 18. Okt 2009, 14:59
von Fummy
Wenn öfters aufn Ring willst, würd ich auch dringenst über ne ordentliche Bremsanlage nachdenken!
Also die 230PS gehen noch ohne große Hardware änderungen, bei mehr muß dann n anderer Lader her!


Kauf dir so´n Ding, machn leer, leg die 230PS, ne ordentliche Bremse und n anständiges Fahrwerk nach...dann dürftest n bissl Spaß damit haben

Re: Leistung im OPC

Verfasst: So 18. Okt 2009, 15:20
von R4MP
Jop sehe ich genauso wie FUmmy :)

auch wne es schon krass ist nen D OPC zu haben leer zu räumen und den als Privatmensch nur übern Ring zu jagen ^^

Musst ja echt Geld haben :)

Re: Leistung im OPC

Verfasst: So 18. Okt 2009, 15:32
von Stef
Naja, da gibt es deutlich teurere Autos für sowas, gebraucht ist der OPC inzwischen echt bezahlbar. Zumal ich momentan kein Auto brauche, um nur "von A nach B zu fahren". Daher darf das schon ziemlich spaßorientiert sein oder es muss dann bei Bedarf halt zum Zweitwagen degradiert werden.

was dann egal bei welchem Basisfahrzeug auf jeden Fall bedacht werden muss sind
Fahrwerk & Reifen
Leistung + Sperrdiff.
Bremsen
Käfig
ggf Sitze

Da fällt mir was ein - ist das ESP beim OPC vollständig deaktivierbar?
Beim C-Corsa war das doch net möglich soweit ich mich erinnere.