von ti96 (Neue Sitzgelegenheiten)

Community-Mitglieder stellen ihre Umbauten vor - nur für Corsas & Tigras

Moderatoren: HoLLe, TwoBeers

Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: von ti96 (Neue Sitzgelegenheiten)

Beitrag von Raser16V »

Ja die Pole am Motor tauschen bzw am Stecker fertig. Dann läuft er richtig rum.

MFG Bernd
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: von ti96 (Neue Sitzgelegenheiten)

Beitrag von ti96 »

Nach Schaltplan- und Schalterstudium bin ich der Meinung am Stecker ändern geht nicht.
Oder hab ich da einen Knick im Gedankengang?
Die zwei Motoren teilen sich Plus (schwarzrot) und haben je ein Maßekabel (gelb/grün bzw. grau/blau).
Tausche ich z.b. gelb/grün in grün/gelb steuer ich doch den falschen Motor an (rauf/runter statt links/rechts), oder nicht?
So ganz kapier ich das eh nicht, wie der Schalter funktioniert...

Bernd, hast du schonmal am Schalter umgepinnt?
Bei mir geht's nur um links/rechts, rauf/runter geht richtig.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: von ti96 (Neue Sitzgelegenheiten)

Beitrag von Raser16V »

Beim Kollegen hatte ich das umgepinnt, ich weiß aber nicht mehr ob beide funktionen flasch waren bzw nur eine. Probier es aus, dann wirst du es sehen.

MFG Bernd
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: von ti96 (Neue Sitzgelegenheiten)

Beitrag von ti96 »

So, getestet, umpinnen am Schalter haut nicht hin.
Ich lass es jetzt erstmal so, bis mir richtig langweilig ist und ich Lust hab, den Motor andersrum zu verdrahten.
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: von ti96 (Neue Sitzgelegenheiten)

Beitrag von ti96 »

Großbaustelle: Fächerkrümmer, Lexmaul Ram, H&R Stabis, Unterfahrschutz, 100A LiMa

So...3 Tage Großbaustelle gemacht und dafür ettliches von der ToDo-Liste streichen können.

Neu drin:
- 100A LiMa, weil die alte den Geist aufgegeben hatte und die hier eh noch rumlag
- H&R Stabilisatoren vorne/hinten
- Edelstahl-Fächerkrümmer von Lexmaul, bandagiert mit grauem Keramikband
- Lexmaul Ram
- original Opel Unterfahrschutz

Krümmereinbau muss ich bei nem Klimamodell jedenfalls nicht nochmal freiwillig machen.
Aber die Testfahrt gerade hat mich für alle Schmerzen entschädigt, so gelacht und gegrinst hab ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr.
Zum Glück war's schon dunkel, die Rauchentwicklung vom Keramikband war echt abartig, glaube die Autos an der Ampel neben mir haben sich Gedanken gemacht, ob mein Motor brennt.
Nach ca. 15 Minuten laufen lassen auf nem Parkplatz war's erledigt, qualmt nur noch minimal, könnte aber auch bissi Kühlflüssigkeit gewesen sein.
2011-09-24_14-51-27_513.jpg
2011-10-02_14-55-41_970.jpg
2011-10-02_14-56-51_679.jpg
2011-09-28_20-26-58_919.jpg
2011-09-28_20-27-26_256.jpg
2011-09-30_20-49-28_598.jpg
2011-10-02_16-04-37_405.jpg
BILD0224.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: von ti96 (Neue Sitzgelegenheiten)

Beitrag von ti96 »

Ein bisschen Optimierung: Anti-Nick-Platte, Querlenkerstrebe, Funk-ZV, Wischer-Intervall

Heute mal schnell ein Stündchen in der Mietwerkstatt verbracht, wollte sowieso nach dem klappernden Auspuff schauen.
Ergebnis: Auspuff klappert weiterhin.
Aber: Dank Basti (Corsa A) hab ich jetzt eine Anti-Ncik-Platte verbaut.
Zusätzlich hab ich noch die Wiechers Querlenkerstrebe verbaut.
Die PU-Buchsen müssen leider noch immer warten, weil ich echt kjeine Lust hatte, den ganzen Querlenker auszubauen.
Pics gibt's leider aktuell keine, da ich zu dreckige Griffel hatte.

Der Postmann hat zwischenzeitlich auch noch ein paar Mal geklingelt:
2011-11-14_14-43-24_471.jpg
2011-11-14_14-44-52_376.jpg
(Erster Schriftzug Original aus Australien *freu*)

Und ein paar Elektrik-Spielereien und sonstigen Kleinkram, dazu gibt's Infos, wenn's verbaut wird, warte noch auf einige Teile.

Ansonsten geht's demnächst hoffentlich mal endlich zu einem Mike Sanders-Stützpunkt in der Nähe, wenn ich endlich mal einen neuen Reifen aufgetrieben habe.


// Edit:
Da mir noch etwas langweilig war hab ich endlich das ZV-Steuergerät getauscht und das "CG" aus dem B-Omi eingebaut, endlich wieder Funk.
Das Wischerrelais, ebenfalls aus dem B-Omi, ist auch schon drin, die Tage folgt dann der zugehörige Wischerhebel mit Intervallrädchen.

// Edit 15.11.11:
Mich hat's heute nach der Arbeit nochmal gepackt - Ar$ch abfrieren in der Tiefgarage, dafür aber jetzt einstellbares Wischerintervall erledigt!
Es war wirklich so easy wie in der Anletung von Astraracer angegeben - Relais tauschen, Hebel tauschen, das schwarz-gelbe Kabel trennen und den Zusatzstecker am Hebel dazwischen löten.
Das Intervall ist jetzt zwischen 3 und 15 Sekunden einstellbar - endlich!
Da ich das ganze möglichst sauber haben wollte habe ich mir eine passende Buchse zu dem Zusatzstecker genommen, die elektrischen Außenspiegel haben das passende.

Falls eine ausführliche Anleitung mit Bildern gewünscht ist scheibe ich die gerne, die von Astraracer hat zwar komprimiert alle nötigen Infos, ist aber für nicht so Geübte doch etwas schwer zu verstehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
HaLLuCinoGen
Senior
Beiträge: 1144
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
Kontaktdaten:

Re: von ti96 (Neue Sitzgelegenheiten)

Beitrag von HaLLuCinoGen »

Ging doch mit dem intervall auch fixer einfach vom Golf 3 nen intervall relais nehmen. Plug and Play schneller und sauberer gehts nicht. Glaube 99 steht auf den Relais
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: von ti96 (Neue Sitzgelegenheiten)

Beitrag von ti96 »

Ich weiß, dass das geht - ich wollte aber gern das Rädchen haben.
Und ein bisschen Schrauben drehen und Kabel einlöten fand ich jetzt nicht so aufwändig für eine originale Opel-Lösung.
Benutzeravatar
wayne
Senior
Beiträge: 357
Registriert: Mo 8. Mär 2010, 18:20

Re: von ti96 (Neue Sitzgelegenheiten)

Beitrag von wayne »

Eine Anleitung dazu wäre toll! Als ich damals nach einer Lösung mit dem sch.. Wischerintervall gesucht habe, hies es, dass es nur mit dem Vw-relais geht, da es das Drehrädchen nur mit Canbus gäbe. Schön, dass es nicht so ist :)
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: von ti96 (Neue Sitzgelegenheiten)

Beitrag von ti96 »

Antworten