Kühlwasserstand steigt, Heizung kalt, kein Wasserfluss vom Kühler zum Ausgl.-behälter
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Kühlwasserstand steigt, Heizung kalt, kein Wasserfluss vom Kühler zum Ausgl.-behälter
Und den Kleinen Sensor mal rausgedreht haste nicht?
Re: Kühlwasserstand steigt, Heizung kalt, kein Wasserfluss vom Kühler zum Ausgl.-behälter
Nein. Die sind doch festgegammelt. Hatte bisher noch nie das Glück, dass der mal raus ging. An meinem vorigen NE war er am Ende auch Rund. Aber wenn durchs Thermostat Wasser kommt, sollte bei dem Fühler ja nix anderes passieren.
Heizung läuft jetzt auf 80%.
Heizung läuft jetzt auf 80%.

Re: Kühlwasserstand steigt, Heizung kalt, kein Wasserfluss vom Kühler zum Ausgl.-behälter
Langnuss drauf und auf das Ding :P
Evtl ist dein Heizungswärmetauscher auch einfach nur Verdreckt
Evtl ist dein Heizungswärmetauscher auch einfach nur Verdreckt

Re: Kühlwasserstand steigt, Heizung kalt, kein Wasserfluss vom Kühler zum Ausgl.-behälter
Langnuss hatte ich beim Fühler schon versucht.
Am jetztigen hab ich nur ne Madenschraube drin.
Wärmetauscher kann schon sein, aber dann würde ja der Wasserstand nicht steigen im Ausgleichsbehälter.
Meine neue Ansaugbrücke kam am Samstag. War natürlich prompt die falsche. Naja. Dann schweiß ich die alte. Am Donnerstag gehts los mit Kopfdichtung, planen, Kolbenringen,....
Dann kann ich spätestens Sonntag vom Ergebnis berichten.
Am jetztigen hab ich nur ne Madenschraube drin.
Wärmetauscher kann schon sein, aber dann würde ja der Wasserstand nicht steigen im Ausgleichsbehälter.
Meine neue Ansaugbrücke kam am Samstag. War natürlich prompt die falsche. Naja. Dann schweiß ich die alte. Am Donnerstag gehts los mit Kopfdichtung, planen, Kolbenringen,....
Dann kann ich spätestens Sonntag vom Ergebnis berichten.
Re: Kühlwasserstand steigt, Heizung kalt, kein Wasserfluss vom Kühler zum Ausgl.-behälter
So, gestern Abend hab ich den Kopf runter geholt. Planflächer war abolut Top. Nix gefressen oder so. Kopfdichtung war auch noch ganz. Außer ein Loch vom Kühlwasserkanal war verstopft bzw. zugegammelt.
Vorhin ist er zum planen gegangen und heute Abend mach ich mich dann an die Kolbenringe und Lagerschalen.
Wenn er wieder läuft schreib ich mal, ob sich was geändert hat.
Vorhin ist er zum planen gegangen und heute Abend mach ich mich dann an die Kolbenringe und Lagerschalen.
Wenn er wieder läuft schreib ich mal, ob sich was geändert hat.
Re: Kühlwasserstand steigt, Heizung kalt, kein Wasserfluss vom Kühler zum Ausgl.-behälter
So, neue Kopfdichtung ist drin. Lager und Ringe auch gleich neu.
Fazit:
- Heizung läuft perfekt
- Wasser zirkuliert auch wieder durch den dünnen Schlauch
Fazit:
- Heizung läuft perfekt
- Wasser zirkuliert auch wieder durch den dünnen Schlauch
Re: Kühlwasserstand steigt, Heizung kalt, kein Wasserfluss vom Kühler zum Ausgl.-behälter
Und hast du einen Schaden an der ZKD gefunden?
Re: Kühlwasserstand steigt, Heizung kalt, kein Wasserfluss vom Kühler zum Ausgl.-behälter
Ja, ein Kühlwasserkanal war verstopft und an der Stelle hatte es die Dichtung durchgedrückt. Jedoch war kein Kanal mit dem Zylinder oder Kanäle miteinander dadurch verbunden. Naja. Jedenfalls funktioniert jetzt alles bestens.
Auch das Spielchen mit der Gasannahme im kalten Zustand, was vom Wasser im Zylinder kam.
Auch das Spielchen mit der Gasannahme im kalten Zustand, was vom Wasser im Zylinder kam.