Das ideale Anfängerauto

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
Tigramieze
Senior
Beiträge: 417
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Das ideale Anfängerauto

Beitrag von Tigramieze »

Ich hab mich damals beim Tigra (X16XE) ziemlich geirrt was die Versicherung anbelangt. Ich dachte- kleines Auto, wenig PS- der wird doch kaum was kosten... Aber da hab ich mich getäuscht. Vielleicht ist das ja der Grund? Denn gerade wenn man als Fahranfänger, ohne überschriebene Prozente, einsteigt, ist der Beitrag für den Tigra nach meiner Erfahrung nicht der niedrigste....

Ich versteh dennoch nicht, wieso es kein Corsa B sein soll... Ganz blöd gesagt: Lieber hab ich ein Auto, was ich durch Konservierung weitestgehend vor Rost schützen kann (Voraussetzung ist natürlich ne halbwegs vernünftige Basis), als eines, wo ich mich bei Ersatzteilen (Japaner, Franzosen, Italiener etc.) dumm und dusselig zahle, wenn mal was kaputt ist. Und selbst wenn der Corsa dann mal Rost bekommen sollte- dank Abwrackprämie gibt's genug Teile bei den Autoverwertern und Karosserieteile aus dem Zubehör sind auch nicht sooooo teuer wie bei ausländischen Fahrzeugtypen....

LG Sandra
Benutzeravatar
Bombcat

Re: Das ideale Anfängerauto

Beitrag von Bombcat »

@ Neusser: Wie Tigramieze schon gesagt hat, der Tigra ist viel zu teuer für ne Fahranfängerin ohne eigene Prozente. Selbst als Zweitwagen auf meinen Vater hab ich da noch richtig tief in die Tasche gegriffen (als Anhaltspunkt: ca. 125€ pro Monat nur an Versicherung inkl. Teilkasko :kinn: ) Also ohne Prozente unbezahlbar... Von der Sache her wollte die immer den Tigra haben, aber ist unter den Voraussetzungen natürlich totaler blödsinn.

Letzten Endes liegt die Entscheidung was für einer es wird ja eh nicht bei mir, ich wollte mich nur mal informieren, was es überhaupt so für typische Anfängerautos gibt. Ich selber hab nie ein "typisches" gefahren (war immer mit dem Vectra B Caravan meiner Ellis auf der Piste und danach hab ich mir den Tiggi geholt) und hier in der Gegend fahren fast ausschließlich Polos und Corsas als Anfängerautos rum. Denke aber, wir werden schon was passendes finden :thumsup: Nochmals danke für die Hilfe :)
Benutzeravatar
NLORD
Senior
Beiträge: 2013
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Das ideale Anfängerauto

Beitrag von NLORD »

Wie sieht es denn mit einem Ford Ka aus? Den fahren auch viele Fahranfängerinnen und es ist das perfekte Mädchenauto.
Benutzeravatar
frankausdd
Senior
Beiträge: 761
Registriert: Do 19. Jan 2006, 13:33

Re: Das ideale Anfängerauto

Beitrag von frankausdd »

NLORD hat geschrieben:Wie sieht es denn mit einem Ford Ka aus? Den fahren auch viele Fahranfängerinnen und es ist das perfekte Mädchenauto.
AHHHHH. Finger Weg, die Gammeln oft genug wie nix gutes.

Also bei dem Budget und wenn es kein Polo sein soll, kein Franzose oder sonst ein Ausländer, da würde ich sagen, bleibt eh nur noch der Corsa übrig und für das Geld bekommt man locker nen gut erhaltenen. Wenn es noch um die Wartungskosten geht, kann man mal schauen ob man nen 8V gut erhalten bekommt. Also entweder nen 1.2er (45Ps) oder besser noch einen 1.4er (60PS) mit letzterem ist man auch flott unterwegs, wenn es mal sein muss.

Combo und sowas fällt in der Regel schon alleine wegen der Anschaffungskosten aus und der Unterhalt ist nun auch nicht gerade billig, wenn ich nur mal an Winterräder oder so denke.

Also rate ihr am besten zu einem gut erhaltenen Corsa B.

Gruß Frank
Benutzeravatar
Bombcat

Re: Das ideale Anfängerauto

Beitrag von Bombcat »

Der Corsa ist meiner Meinung nach auch die beste Alternative... Am Wochenende will sie sich mal ein paar ansehen, da wird ja zwangsläufig der ein oder andere Corsa dabei sein ;)
Benutzeravatar
Benasd

Re: Das ideale Anfängerauto

Beitrag von Benasd »

hmm vielleicht spart sie noch ein bisschen und schaut sich mal bei Smart um ? sehr wenig spritverbrauch sehr geringe Steuern und geringe Versicherungskosten in der Anschaffung halt etwas teurer
Benutzeravatar
greenflash79
Senior
Beiträge: 646
Registriert: Mi 11. Jun 2008, 23:03

Re: Das ideale Anfängerauto

Beitrag von greenflash79 »

Ja aber sie möchte doch auch einen Reisser bei ihren Kumpels machen :D :D :D
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Das ideale Anfängerauto

Beitrag von Green-Tiger »

Ich fahre immernoch mein Anfängerauto. :D :freak:
Benutzeravatar
greenflash79
Senior
Beiträge: 646
Registriert: Mi 11. Jun 2008, 23:03

Re: Das ideale Anfängerauto

Beitrag von greenflash79 »

Green-Tiger hat geschrieben:Ich fahre immernoch mein Anfängerauto. :D :freak:
Der ist ja auch Geil :D
Benutzeravatar
walle-tigra
Senior
Beiträge: 2245
Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38

Re: Das ideale Anfängerauto

Beitrag von walle-tigra »

Ich auch, und der war schon 2mal totalschaden... :blushing: :whistling:
Antworten