hab ja nix besseres zutun als den motor 10mal zu zerlegen...
zudem wurde mir gesagt das die Z Pumpen länger halten als die X-Pumpen. Inwiefern da was dran ist sei mal dahin gestellt aber die pumpe bau ich mit sicherheit nimmer aus. will das auto jetzt fertig bekommen zudem muss es doch möglich sein den Sensor da richtig zu positionieren.
hab ja eine variable halterung
Und genau die Variable Halterung ist mit Sicherheit dein größtes Problem!
Ich würde das so nicht verbauen damit hast du sicher früher oder später Probleme!
Und das mit den Z und X Pumpen ist Quatsch das Trifft vieleicht bei den Großen Motoren zu da die Neueren Pumpen eigentlich immer die Runden Pumpenräder haben im gegensatz zu den Alten Zackigen, Trotz alle dem halten die "Alten" Pumpen auch eine ewigkeit!
und Pumpe wechseln ist doch Locker in 2-3 H gemacht für deine Einstellerei und den Ganzen Ärger den du damit noch haben wirst dauert sicher länger
die variable halterung habe ich mir von nem slalomauto abgeguckt und dort fahren die fast alle so ne halterung.
wo sollen da denn probleme entstehen?
so ne kacke.. will endlich auf den Prüfstand
muss ich mir nochmal alles ansehen was genau ich da nun wieder demontieren muss.
Andy Deluxe hat geschrieben:die variable halterung habe ich mir von nem slalomauto abgeguckt und dort fahren die fast alle so ne halterung.
wo sollen da denn probleme entstehen?
JA wieviele KM fahren die denn mit so einer Halterung? Was denkst du wie oft da jemand nachschaut bei so einer Kiste ob da noch alles Stimmt?
Warum eine Bastellösung wenn es was gibt was Original ist?
Ölpumpe wechseln:
Auspuff ab
Ölwanne ab
ZR alles weg
Ölsaugrohr
Ölpumpe
Da bei dir ja nichts festgegammelt sein sollte geht das doch Fix!
Muss da Zero recht geben ich würd auch eher ein Original Teil verbauen also so ne Halterung!Also wenn du willst ich hab noch Ölpumpen da fals du brauchst!
Eine vom x16xe und eine vom x14xe (sollten wohl die gleichen sein :-D)
hm...also da die ölpumpe ja die lunge des motors ist werd ich mit einer neuen pumpe von opel wohl besser schlafen können
vermute die ist gebraucht oder?
die Z-Pumpe bekomme ich dann auch nie wieder los...ach alles scheisse...
dann darf ich im eingebauten zustand den riemen und rollen demontieren...was für ne scheiss arbeit wieder...
aber grundsätzlich habt ihr wohl recht mit der pumpe. dann ist der sensor dort wo er sein sollte und fertig.
EDIT:
und die pumpe passt dann auch zu 100% ja?
nicht das ich alles zerlege und die pumpe passt nicht...dann hau ich nämlich mit dem hammer dagegen bis die da drinnen ist
was hat die X-Pumpe dann für eine Kat. und Teilenummer?
Also du hast ja einen x18xe1 oder? Ja also dann passen die Ölpumpen vom x14 und x16 auch rein! da der gleiche block verbaut wurde! desweitern sagst du das du eh ne neue dann kaufst also kannst du dir doch einfach die für deinen holen oder?
Schmiedy hat geschrieben:Also du hast ja einen x18xe1 oder? Ja also dann passen die Ölpumpen vom x14 und x16 auch rein! da der gleiche block verbaut wurde! .....
Der Motorblock vom X18XE1 ist definitiv nicht der selbe wie bei X14XE / X16XE !
Hier wurde einiges geändert , der Guss vom Rumpfmotor ist schon ein anderer, Interene KW-Entlüftung,höhere Pumpenleistungen von Wasser und Öl ectr. alles auf zu zählen würde jetzt den Rahmen sprengen.