Corsa B x20xev Frage bezüglich Wegfahrsperre

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Bozzl

Re: Corsa B x20xev Frage bezüglich Wegfahrsperre

Beitrag von Bozzl »

Capu hat geschrieben:Ja wie sonst wenn nicht drehzahlabhängig? :)

Und Leute bitte... Nicht alles durcheinanderschmeissen...
Nen Schaltsaugrohr hat mit Twinport soviel zu tun wie ne Kuh und Eier legen...
bei sportknopf kurzes rohr, bei komfort-modus langes rohr ;)
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Corsa B x20xev Frage bezüglich Wegfahrsperre

Beitrag von Zero »

Capu hat geschrieben:
Und Leute bitte... Nicht alles durcheinanderschmeissen...
Nen Schaltsaugrohr hat mit Twinport soviel zu tun wie ne Kuh und Eier legen...

Steht aber bei Wiki sogar Falsch drin ;)
Benutzeravatar
Bugs

Re: Corsa B x20xev Frage bezüglich Wegfahrsperre

Beitrag von Bugs »

Woher wusste ich das nur :rolleyes:
Capu hat geschrieben: Und Leute bitte... Nicht alles durcheinanderschmeissen...
Nen Schaltsaugrohr hat mit Twinport soviel zu tun wie ne Kuh und Eier legen...

Wir haun ja auch nix durcheinander, aber die Funktion bleibt unbestritten gleich!

Gruss Mike
Benutzeravatar
Markus82

Re: Corsa B x20xev Frage bezüglich Wegfahrsperre

Beitrag von Markus82 »

ich denke nicht das die verengung an der drosselklappe den neuen xev drosselt o.ä denn das schaltsaugrohr ist auch beim xer verbaut und da ist die leistung über andere masnahmen rausgeholt demnach sollten beim xev noch genug reserven sein was den durchlass der drosselklappe angeht
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Corsa B x20xev Frage bezüglich Wegfahrsperre

Beitrag von Pöni »

Ich glaub ich bleibe beim alten Rohr. Das stiftet weniger Verwirrung. :D
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Corsa B x20xev Frage bezüglich Wegfahrsperre

Beitrag von Pöni »

Alte:

http://cgi.ebay.de/Opel-Omega-B-Ansaugb ... 3ef7b6d2ef

Neue:

http://cgi.ebay.de/Ansaugbruecke-Opel-V ... 3ca8278f62

Hab ich das richtig beobachtet?

Aber ich denke mal, für 3 Nm 600 Upm früher lohnt sich der Aufwand nicht.
Ich muss ja dann die Simtec 56.5 auftreiben. Und dann beginnt wieder das Leid mit der Wegfahrsperre, da die ja dann wieder nicht dazu ist.

Ich bleibe dann beim EDS Saugrohr. :D
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Corsa B x20xev Frage bezüglich Wegfahrsperre

Beitrag von Zero »

Bugs hat geschrieben: Wir haun ja auch nix durcheinander, aber die Funktion bleibt unbestritten gleich!

Nein!

Twinport und Schaltsaugrohr ist von der Funktion her Total verschieden und ist nicht ein und das selbe!!

Wie ich weiter oben schon geschrieben hab wird beim Twinport ein Ventil im Zylinderkopf mittels Klappe Verschlossen! D.h. im Teillastbereich fährt der Motor mit nur 3 Ventilen Pro Zylinder 1 Einlass 2 Auslass! !!!Lastabhänig!!!

Beim Schaltsaugrohr (DualRAM) werden die Ansaugwege umgeschaltet (Lang / Kurz) !!!Drehzahlabhänig!!!
Benutzeravatar
Bugs

Re: Corsa B x20xev Frage bezüglich Wegfahrsperre

Beitrag von Bugs »

Gut, Asche auf mein Haupt :blushing:

Hab das noch gefunden http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0, ... 15,00.html,
hat somit eigentlich garnix mit dem Ansaugrohr zutun!

Pöni hat geschrieben: Und das an der Drosselklappe bissl Verengung ist, kann man ja auch wieder bearbeiten.

Ich hab heut mal geschaut
http://img187.imageshack.us/img187/9258/jd500483.jpg

http://img514.imageshack.us/img514/2662/jd500486.jpg

meint ihr die verengung im hintergrund?

Gruss Mike
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Corsa B x20xev Frage bezüglich Wegfahrsperre

Beitrag von Pöni »

Ja, innen drinnen ist die Verengung.

Ich werde jetzt das EDS Rohr nehmen. Hab mal angefgragt. In Verbindung mit Gruppe A Anlage bringt das dann ohne Abstimmung 15-20PS. Das dann für 699€.
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Corsa B x20xev Frage bezüglich Wegfahrsperre

Beitrag von Capu »

Bugs hat geschrieben: Wir haun ja auch nix durcheinander, aber die Funktion bleibt unbestritten gleich!
Das bestreite ich! :D
Bugs hat geschrieben:Gut, Asche auf mein Haupt :blushing:

Hab das noch gefunden http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0, ... 15,00.html,
hat somit eigentlich garnix mit dem Ansaugrohr zutun!
Kein Ding... passiert schon mal wenn man anderes nachplappert (ned bös sein! ;) )

@Bozzl
Fahr mal nen Schaltsaugrohr welches du via "Schalter" umschaltest...
Mit dem kurzen Ansaugweg (Leistung also obenrum) kommst du an der Kreuzung ned vom Fleck weil dir das Drehmoment unten rum fehlt. Und mit dem langen Ansaugweg ist obenrum recht schnell Schluß... Das ist dann weder Fisch noch Fleisch... Du brauchst zum normalen fahren halt die Kombination aus beidem... Drehmoment untenrum und dann trotzdem genug Leistung im hohen Drehzahlbereich.

@Zero
Hehe Martin... Wiki weiß halt eben doch nicht alles!
Was haben die ganzen Leute eigentlich damals ohne Wikipedia gemacht? Sind die dumm gestorben? :D

@Pöni
Die Absolutwerte mögen sich nicht groß Unterscheiden, aber der Drehmomentverlauf ist sehr unterschiedlich...
Antworten