Seite 3 von 3

Re: 1.0 mit 185er reifen

Verfasst: Do 5. Feb 2004, 16:17
von anwi
Also ich habe keine Servolenkung, möchte allerdings doch etwas größere Räder haben.
Ist das Lenken sehr viel schwerer als mit meinen jetzigen 165ern auf 13", wenn ich 15" mit 195ern oder 185ern fahre? :roll:
Ich will mich im Auto auch nicht tot kurbeln, wenn ich mal seitwärts einparken will, aber die Optik sollte schon stimmen.
mfg

Re: 1.0 mit 185er reifen

Verfasst: Do 5. Feb 2004, 17:31
von laubfrosch
@Brause-Corsa:Habe 6,25 J14 und 185/55, 185/50 geht auch lt. meinem Gutachten und entspricht etwa einer 6J-Felge. Also: Besser im Sinne der Tachogenauigkeit wäre da wohl 185/50 auf 6x14er Felgen zu nehmen, bei den 7x14er Felgen ist die Reifenhöhe noch etwas geringer.

@Anwi: du brauchst schon spürbar mehr Kraft zum Lenken, wahrscheinlich ist damit auch ein höherer Verschleiss der Lenkteile verbunden, die dafür nicht vorgesehen sind.
Picmasta hat geschrieben: Also dass das Bremsen sich verschlechtert glaube ich ja nun mal garnicht.
Denn das rad wird abgebremst und die 195iger haben mehr fläche auf der strasse und somit einen höheren Rollwiderstand, und somit bremst man schneller.
Wäre ja schon voll der widerspruch, dass man mehr verbraucht, grade weil man mehr auflagefläche und einen höheren Rollwiderstand hat, dieser beim Bremsen aber aufeinmal wie weggeblasen ist.
Gruß Pic
@Picmasta: Mißverständnis!

Nein, der "Widerstand" durch Reibung ist natürlich gerade beim Bremsen besonders groß. Vorne vor allem. Stimmt ja alles. Ich will auf was anderes raus. Die Bremsen der kleinen Modelle sind nur auf geringe Kräfte ausgelegt und schnell an der Belastungsgrenze, wenn das Drehmoment an der Scheibe zu groß ist.

Im Klartext:

Laß uns mal ne Vollbremsung machen (ohne ABS)....

Die Scheiben packen bei 145ern locker zu, weil die Pneus durchrutschen (kleine Reibung auf der Straße, Durchrutschen, "Vollbremsung!!")
Aber: bei 195ern gibbet erst mal keine Vollbremsung, weil die Reifen besser haften, die komplette Belastung hängt jetzt nicht zwischen Reifen und Strasse sondern zwischen Bremsbelägen und Bremsscheibe. Und man muss schon kräftig drauftreten um eine Vollbremsung zu erreichen, falls überhaupt.

Okay? :)

Gruß, Frosch

Re: 1.0 mit 185er reifen

Verfasst: Do 5. Feb 2004, 18:11
von mc_huzz
also ich fahre auch auf 14 zoll felgen mit 185/55 schlappen un hab ne tieferlegung von 60/40... ich bemerke da auch kene großen unterschiede in bezug auf die leistung... klar bewegt er sich schneller vom fleck wenn ich schmalere reifen drauf hab ;) hier noch ein paar bilder:

Bild

Bild

Re: 1.0 mit 185er reifen

Verfasst: Do 5. Feb 2004, 18:13
von mc_huzz

Re: 1.0 mit 185er reifen

Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 13:00
von brause-corsa
hey will mir jetzt rh cupfelgen kaufen rundrum 7x14 mit 195/45 bereifung
meine frage ist nur mit ner ET 30 muss ich da ziehen oder net??

hab bisjetzt noch kein sportfahrwerk soll aber ende sommer kommen unzwar 60/40 muss ich dann ziehen?

hier in der suche haben 50% ja gesagt zum ziehen und 50% nein gesagt!!
was nun

Re: 1.0 mit 185er reifen

Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 13:03
von Capuchino
pack sie drauf... und dann siehst du es schon...
wenn´s passt, dann passt´s... wenn ned... mußt du ziehn...

Re: 1.0 mit 185er reifen

Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 13:46
von Picmasta
laubfrosch hat geschrieben:
@Picmasta: Mißverständnis!

Nein, der "Widerstand" durch Reibung ist natürlich gerade beim Bremsen besonders groß. Vorne vor allem. Stimmt ja alles. Ich will auf was anderes raus. Die Bremsen der kleinen Modelle sind nur auf geringe Kräfte ausgelegt und schnell an der Belastungsgrenze, wenn das Drehmoment an der Scheibe zu groß ist.

Im Klartext:

Laß uns mal ne Vollbremsung machen (ohne ABS)....

Die Scheiben packen bei 145ern locker zu, weil die Pneus durchrutschen (kleine Reibung auf der Straße, Durchrutschen, "Vollbremsung!!")
Aber: bei 195ern gibbet erst mal keine Vollbremsung, weil die Reifen besser haften, die komplette Belastung hängt jetzt nicht zwischen Reifen und Strasse sondern zwischen Bremsbelägen und Bremsscheibe. Und man muss schon kräftig drauftreten um eine Vollbremsung zu erreichen, falls überhaupt.
Jo, da hast du recht! Ich glaube aber nicht, dass die Scheibe komplett druchrutscht, aber das man etwas kräftiger draufteten muss kann schon sein. Aber eigendlich tritt man wenn amn ne Vollbremsung macht eh mit voller Kraft aufs Bremspedal, und man tritt viel kräftiger als man müsste um ne Vollbremsung zu erreichen, deshalb wird man auch bei einer vollbremsung eine Vollbremsung erreichen, weil man vorher eh zu feste draufgeteten hat.

@anwi:

Also sagen wir so, im stand, wenn der wagen steht ist es sehr anstrengend,a ber sobakd das auto nur ein kleines bisschen rollt geht es sehr leicht. man muss das einparken etwas neu lernen...man lässt immer noch ein paar cm mehr platz, damit man platz zum rollen hat, denn dann lässt es sich super leicht lenken. aber da gewöhnt man sich ja eigendlich auch schon mit Serienbereifung an, oder?

Der positive optikunterschied ist viel größer als die schwerere Lenkung im stand!!!!

Gruß Pic

Re: 1.0 mit 185er reifen

Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 14:04
von blackdevil2k1
also auch wenn es zun dem thema anscheinend keine wirklichen fakten gibt sondern nur spekulationen muss ich meinen senf dazu geben.

ich fahr 8x14 195er ... und im winter 185er auf 5 1/2 x14
ich glaube kaum das ein sehr großer gewichtsunterscheid zwischen den reifen ist .. alu ist nunmal sehr viel leichter als stahl... ich würde sagen das gleicht sich fast wieer aus... weil beim stahl wenig material aber schwer und beim alu viel material aber leichtes

zu der sache mit der bremse ... ich glaube kaum das es da einen unterscheid gibt weil die bremse ja die bewegte masse des autos bremst und nicht die der felge die is ja rund ... und an der masse des autos ändert sich nix ... lediglich die bremswirkung wird dahingehend verbessert das man mehr reibfläche hat, somit mehr kraft aufwgewendet werden muss das die reifen rutschen ... somit ne größere last an die bremse weitergeleitet werden kann ... was sidcher besser is als vollbremsung (wozu gibts abs)

spritverbrauch ... auch da würde ich sagen das der sich nicht wesentlich erhöht ... da spielen ja wichtige faktoren eine rolle ... zb bin ich mir sicher das ein 165er winterreifen mehr rollwiederstand hat als ein 195er niederquerschnittsommerreifen da dieser wesentlich härter in der gummimischung ist und auch das profil usw ganz anders aussieht ...

hat man jezz zb im winter schmale stahlräder und im sommer breite reifen isses auch quatsch zu bhaupten im sommer braucht man mehr sprit als im winter wegen der breiten reifen ... im winter zb wird bei kalten motor mehr eingespritz usw ...

fazit ... es ändert sich nicht viel am verbrauch oder der bremse schon mal gar nicht ... lediglich eine bessere haftung und optik resultiert daraus

Re: 1.0 mit 185er reifen

Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 15:02
von SuperReal
@ brausecorsa

ich an deiner Stelle würde erstmal nen FW holen und dann die Felgen! Ich habe bei meinem nen 75/50 drinne und 6x14 185/55 druffen. Musste nix an der Karosse machen!

Re: 1.0 mit 185er reifen

Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 15:06
von brause-corsa
hab ich mit auch schon überlegt @ super real aber meine alus sind total verhunzt und sehen einfach nur sch*** aus zudem sind die vorderen reifen abgefahren und mit winterreifen will ich nicht im sommer rumgurken deswegen erst die reifen und dannach das fahrwerk..